„Heute haben wir uns selbst besiegt“…

dsc02067

stellte unser Torschütze, zur zwischenzeitlichen Führung, entäuscht nach dem Spiel fest. Dabei sah es lange so gut aus. Unsere Jungs traten zum ersten Spieltag der neuen Saison in Thürkow an. Was man dort für eine Rasenqualität vorfand, sieht man nicht alle Tage in der Kreisklasse.. Hut ab.! Am Untergrund sollte es heute also nicht liegen. Eine Überraschnung war, dass sich der, nach langer Zeit wieder zum Team gestoßene, Matthias Riesner direkt in der Startelf wieder fang. In der ersten Halbzeit waren es die Kessiner, die versuchten das Spiel zu machen und sich auch hin und wieder sehenswert zum gegnerischem 16er durchkombinierten. Einzig zum Abschluss kam man vorerst nicht zwingend. So ging eine ansehnliche Partie ohne wirkliche Hochkaräter mit einem 0:0 in die Pause. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff war es dann der oben zitierte Felix Kolbe der den Ball nach einem Eckstoß von Max Klingenberg im gegnerischen Kasten zur Kessiner Führung unterbrachte. Die BSV´ler hatten in der 65. Minute die Großchance die Führung auszubauen, als Jan Tschirner allein auf den Torhüter zulief, den Ball aber leider knapp am rechten Pfosten vorbeilegte. Die Gäste konnten in der 72. Spielminute ausgleichen, nachdem der Thürkower Angreifer das Laufduell für sich entschied und ins lange Eck traf. Nur 3 Minuten später schlug es wieder im Kasten von Fiete Oesterle ein. Den ersten Schuss konnte er hierbei noch klären, war letztlich aber machtlos. In der 78. Spielminute machten die Thürkower den Deckel drauf und stellten in nur 6 Minuten den Spielstand komplett auf den Kopf als man unsere, jetzt völlig verunsicherte Abwehr, überspielte und zum 3:1 traf. Jan Tschirner traf in der Schlussminute noch den Querbalken, letztlich verlor der BSV sein Auftaktspiel auswärts mit 3:1

Egal, Kopf hoch, weiter geht´s. Denn holen wir eben zu Hause gegen Boddin unseren ersten Dreier der Saison.

 

Aufstellung: K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner (81.N. Heese), C. Laubert (81. M. Tausch), T. Hutfilz, M. Klingenberg, J. Tschirner, K. Beier, E. Dittmann (87. M. Zimmermann), F. Kolbe

 

Euch ein schönes Restwochenende… Wir sehen uns Sonntag zur gewohnten Heimspielzeit um 10.00 Uhr.

 

Nico

Der BSV zieht in die nächste Runde ein!!

dsc01907

Unsere Jungs schlagen die, eine Liga höher spielende, Mannschaft vom Rostocker FC III mit 2:1 und ziehen erneut in die zweite Runde des Kreispokals ein.

Nach der Vorbereitung sollte nun endlich wieder der Pflichtspielbetrieb los gehen. Wie in jedem Jahr starteten wir mit dem Pokalspiel, welches wir, wegen des Klassenunterschiedes, wieder zu Hause bestreiten durften. Zur neuen Saison stellte unser Trikotsponsor „Elektro Schweißtechnik Nord GmbH“ einen neuen Trikotsatz zur Verfügung. Vor dem Spiel und dem aktuellem Mannschaftsfoto nahmen Kapitän Frank Bauer und Vorstandsvorsitzder Thomas Guth den Trikotsatz in Empfang. 

Rein ins Spiel. Die Kessiner begannen entschloßen und konnten gleich in der 4. Minute durch Felix Kolbe in Führung gehen. Bei einem Rückspiel der Gäste zum eigenem Torhüter rannte Felix diesen an, erzwang den Fehler, nahm dem Schlussmann den Ball ab und schob diesen ins leerstehende Tor.  In der 22. Spielminute brachte Jan Tschirner den BSV sogar mit 2:0 in Front und stieß die Tür zur nächsten Runde damit sehr weit auf. Bis zur Pause lieferten sich beide Mannschaften einen ansehnliches Pokalspiel, wobei es jedoch zu wenig klaren Möglichkeiten kam. Nach dem Seitenwechsel blieb es ein kurzweiliges Spiel. Klar war, dass noch nichts gewonnen war und ein Anschlusstreffer sicher richtig Feuer in die Partie bringen würden. Nach gut einer Stunde krachte ein Schuss der RFC´ler an den Kessiner Querbalken. In der 73. Minute brachte ein dicker Bock unseres Kapitäns den Gegner wieder ins Spiel. Frank Bauer wollte einen ungefährlichen Ball zu unserem Torhüter Fiete Oesterle zurückspielen. Dieses Rückspiel geriet aber viel zu kurz, so dass der heraneilende Rostocker den Ball im Kasten unterbringen konnte. 2:1 und noch knapp 20 Minuten zu überstehen. Das Spiel verlagerte sich wie erwartet nun mehr und mehr Richtung Kessiner Tor. Einen Schuss klärte Fiete Oesterle noch einmal stark zu Ecke. Den letzten Eckball im Spiel köpfte Verteidiger Klaus Hammon raus bevor der Unparteiische Sven Peter das Spiel abpfiff. 

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Guth, C. Laubert (90. M Papenhagen), B. Stefan, F. Birkner, T. Hutfilz, J. Tschirner, M. Klingenberg, F. Kolbe (60. E. Dittmann)

 

Nächste Woche spielt der BSV Kessin am Samstag, 18.08.18 um 14.00 Uhr beim TSV Thürkow.

Liebe Fußballgrüße Nico

BSV Kessin 2018/2019

dsc01904

hintere Reihe: Felix Birkner, Enrico Dittmann, Michael Zimmermann, Benjamin Stefan, Felix Kolbe

mittlere Reihe: Daniel Lepinat, Jan Werner, Frank Bauer, Mario Papenhagen, Kristof Beier, Tom Hutfilz, Max Klingenberg, Stefan Rusch, Steven Trinks, Ralf Scholle, Mirko Tausch

vordere Reihe: Matthias Guth, Klaus Hammon, Fiete Oesterle, Christian Laubert, Jan Tschirner

Es geht wieder los

dsc06602

Am kommenden Wochenende treten unsere Jungs, beim ersten Pflichtspiel der Saison, endlich wieder gegen den Ball. Zu Gast haben wir hierzu den Rostocker FC III in der ersten Runde des Stadtwerke Kreispokals zur gewohnten Heimspielzeit Sonntags 10.00 Uhr in der Kuhstallarena.

Was gibt es neues? So einiges… Der Kreisfussballverband hat die Staffeln neu eingeteilt. Es gibt in Zukunft keine zweite Kreisklasse mehr. Die Vertreter dieser wurden auf die beiden ersten Kreisklassen aufgeteilt, weshalb wir in der kommenden Spielzeit 14 statt im Vorjahr 11 Mannschaften haben. Nach dem die neue Staffeleinteilung raus kam, war in den Kessiner Reihen sicher der ein oder andere Seufzer zu hören, denn anders als die gesamte Saison über geplant, stiegen nicht nur die ersten beiden Mannschaften auf. Nein, auch der Drittplatzierte durfte sich über einen Startplatz in der Kreisliga freuen. Genau dieser dritte Platz, welchen der BSV in den letzten Spielen der Vorsaison leichtfertig verspielte. Sei es drum. Neue Saison- neues Glück. Im kommenden Jahr treten wir wieder in der Staffel II der Kreisklasse an. Das Starterfeld liest sich denke ich ganz angenehm. Neben alten Bekannten wie Cammin, Sanitz/Lüsewitz oder Alt Sührkow, haben wir auch die Teams aus der ehemaligen zweiten Kreisklasse wie TSV Rostock II oder Boddin dabei. Neu sind auch wieder die Jungs von Teterow II, die ich noch in bester Erinnerung habe. Beim letzten Aufeinandertreffen gewannen wir auswärts nach großem Kampf ein Pokalspiel im Elfmeterschießen. Gruß an Niklas an dieser Stelle, der sich damals in diesem Spiel leider verletzte. Was auffällt ist, in dieser Saison haben wir keinen „Überflieger“ wie vor zwei Jahren den FSV Bentwisch II, die mittlerweile wie erwartet in die Kreisoberliga aufgestiegen sind. Oder wie im letzen Jahr der FC Nebelküste gegen die nur wenige Teams was zu lachen hatten. Was das für das Abschneiden unserer Saison bedeutet, darf jeder für sich selbst durchrechnen. 

Die Jungs von Coach Daniel Lepinat starten unverändert in die neue Spielzeit. Man hat bis hierher keine Neuzugänge zu vermelden aber auch keine Abgänge zu beklagen. Nach dem man Mitte Juli ins Training einstieg, hielt man Ende Juli das mittlerweile traditionelle Trainingslager, auf dem Gelände der Sportschule in Güstrow ab. Getestet wurde eine Woche später, gegen PSV Rostock III, wo man mit 0:5 unter die Räder kam. Sicher nicht das Ergebnis was man sich vorstellte, aber ernst wird es wie gesagt erst ab dem kommenden Wochenende. 

Einen großen Dank möchten wir an dieser Stelle noch an Dirk Rüdiger, den Betreuer unserer Website, loswerden. In den letzten Tagen hat er sich ordenlich ins Zeug gelegt, um unsere mittlerweile in die Jahre gekommene Seite aufzuräumen und übersichtlicher zu gestalten.

Wir sehen uns am Sonntag zum Pokalspiel. Wir schmeißen wieder den Grill an…

Nico & Franka

Saisonabschluss

dsc01037

Zum 20. und somit letzem Spieltag empfingen wir den TSV Rostock, gegen die wir das Hinspiel mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass wir am letzten Heimspieltag den Grill anschmeißen und mit dem Gegner gemeinsam bei Wurst, Bier und Musik die Saison ausklingen lassen. Doch vorher standen noch 90 Minuten Fussball auf dem Programm. Es war ein Spiel, in dem es nicht um weniger hätte gehen können. Für uns, wie auch für den TSV stand die Tabellenplatzierung, unabhängig vom heutigem Spiel, schonn fest. Der BSV plagte sich erneut mit einer dünnen Personaldecke, was dem Coach vorallem in der Verteidigung vor eine schwere Aufgabe stellte. Da Abwehrchef und Kapitän Frank Bauer sowie der Stellvertreter Tom Hutfilz heute fehlten, durfte BSV Urgestein Enrico Dittmann die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen. Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Nach gerade 6 Minuten musste man das erste Gegentor hinnehmen, als beim Klärungsversuch nach einem Eckball der Gegner angeschoßen wurde und der Ball von diesem im Tor landete, Unsere Jungs kamen heute überhaupt nicht ins Spiel und konnten sich bis zur Halbzeit keine nennenswerte Chance erspielen. Nach dem Seitenwechsel blieb es das selbe Bild bei unseren Jungs, der Gast allerdings schien noch besser ins Spiel gefunden zu haben. In der 65. Minute erhöhte der Gast auf 0:2 und hierbei wird sich auch der ein oder andere BSV´ler beim Klatschen erwischt haben. Nach einer Hereingabe von rechts traf der TSV Angreifer in Gareth Bale Manier per Seitfall / Fallrückzieher unhaltbar in den Kessiner Kasten.So einen Treffer sieht man auch nicht jedes Wochenende in der „Kuhstallarena“. Sämtliche Bemühungen den Ball selbst im gegnerischem Tor unterzubringen scheiterten, sodass das 0:3 in der 90.Min gleichzeitig das Endergebnis darstellte. 

Im Anschluss des Spiels ging es zum gemütlichem Teil über. Unser Vorstandsvorsitzender Thomas Guth ehrte zuerst den besten Torschützen dieser Saison. Die Kanone ging in diesem Jahr an, den heute leider verletzten, Kristof Beier. Mit elf Toren und somit einem Drittel der gesamten BSV Tore hat er einen erheblichen Anteil an dem, unterm Strich zufriedenstellendem, 4 Tabllenplatz. Zum besten Spieler der Saison 2017/18 wurde Offensivmann Felix Kolbe gewählt, der zwar leider nicht immer von Verletzungen verschont geblieben ist, aber dennoch die Kessiner Offensive deutlcih belebte und in der Saison 5 Tore selbst erzielen konnte. Im Anschluss saßen die Teams bei kühlen  Getränken und Wurst vom Grill und ließen die Saison gemütich ausklingen.

 

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner, M. Guth (55. M. Tausch), K. Hammon, B. Stefan, C. Laubert, M. Zimmermann, F. Kolbe (46. T. von den Bosch), S. Rusch (46. M. Papenhagen), M. Klingenberg, E. Dittmann

Großer Aufruf!

Am Samstag, 09.06.18 startet unser großer Arbeitseinsatz um 9.00 Uhr. Wir wollen unteranderem die Regenrinnen säubern, die Betonplatte freiräumen, die Giebelwand gestalten und ein neues Verkaufshaus aufbauen. Wer Zeit hat ist herzlich eingeladen, denn wir brauchen jede starke Hand.

Bis Samstag, Nico

„Man hätte noch zwei Stunden spielen können…

dsc00701

… und hätte doch nicht getroffen“.

Diese Phrase wird den Gastgebern nach Spielende sicher durch den Kopf gegangen sein. Denn so sehr sie sich bemühten, scheiterten sie endweder am Aluminium oder am glänzend aufgelegten BSV Schlussmann Fiete Oesterle. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison, ging es heute für uns nach Hohen Luckow. Da Steinhagen sich bereits am Vormittag von Kröpelin 1:8 zerlegen ließ, hatten unsere Jungs heute mit einem Sieg die Möglichkeit, auf Platz drei zu springen. Kurz zur Erklärung: In unserer Liga steigen nur die ersten beiden Teams auf und es gibt auch keine Relegationsspiele, die wir anstreben. Der dritte Platz sieht einfach schicker aus, von daher nehmen wir den sehr gerne. In der prallen Nachmittagssonne bei gefühlten 30°C mussten unsere Jungs unglücklicher Weise auch noch auf das langärmlige Auswärtstrikot ausweichen, aber das Wetter kann man sich nicht aussuchen. Die Kessiner hatten in den ersten Minuten spielerisch die Nase vor und man konnte die ersten Angriffe Richtung Hohen Luckower Tor starten. In der 13. Spielminute setzte sich Rechtsverteidiger Tom Hutfilz super gegen zwei Gegenspieler bis zu Grundlinie durch, bediente Felix Birkner, der aus kurzer Distanz zur Führung einschieben konnte. In der Folge nahmen die Hausherren mehr am Spiel teil und kamen immer häufiger vor das BSV Tor. Einen Hohen Luckower Freistoß, verlängerte Frank Bauer per Kopf an den Innnenpfosten und von da aus, in die Arme von Fiete Oesterle. Den Torschrei hatten die heimischen Zuschauer noch das ein oder andere Mal auf den Lippen, letztlich mussten sie aber mit ansehen, wie die Großchancen vergeben wurden. Mit der knappen Führung ging es in die wohlverdiente Pause. Im zweiten Durchgang waren gerade sieben Minuten gespielt, als der Unparteiische Mike Sperlich, dem BSV einen Freistoß in aussichtsreicher Position zusprach. Kristof Beier legte sich den Ball zurecht und zirkelte ihn genau an den Innenpfosten der Torwartecke. 2:0! Elfter Saisontreffer für Kristof. Top! Bei den Hausherren war es in der Folge das selbe Bild. Man kam immer wieder zu guten Möglichkeiten, scheiterte aber an Fiete Oesterle oder der eigenen Chancenverwertung. Es landete sogar wie schon im ersten Durchgang, erneut ein Ball vom Innenpfosten in den Armen des BSV Keepers. Zum Ende des Spiels, boten sich für unsere Jungs noch einige Räume, um das Spiel endgültig zu entscheiden aber man konnte den Ball kein weiteres Mal im Tor unterbringen, nicht zuletzt aufgrund starker Paraden des Hohen Luckower Torhüters. Bis zum Abpfiff passierte nichts Erwähnenswertes mehr, so dass man beim letzten Auswärtsspiel auch die drei Punkte mitnehmen konnte.

 

Fazit: Ein Sieg, an dem unser Schlussmann Fiete Oesterle großen Anteil hatte. Dank seiner Paraden und der Chancenverwertung der Gastgeber blieben wir ohne Gegentor und belohnten uns mit einem 3er im letzten Auswärtsspiel. 

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon (80. M. Papenhagen), F. Bauer, T. Hutfilz, F. Birkner, B. Stefan, M. Tausch (71. E. Dittmann), M. Klingenberg, C. Laubert, K. Beier, F. Kolbe (89. S. Trinks)

 

Am kommenden Samstag, 19.5.18 um 10.00 Uhr empfangen wir den SKV Steinhagen zum Nachholspiel. Vorbeikommen lohnt sich ……

 

Wir sehen uns, Nico.

 

 

 

7 Punkte in einer Woche

dsc00447

Zum dritten Spiel in 7 Tagen empfingen wir heute in der Kuhstallarena die Zweitvertretung der TSG Neubukow. Bei sommerlichen Temperaturen wollte man es besser machen, als im Hinspiel, wo man sich mit Mühe und Not zu einem 0:1 Auswärtserfolg quälte. Jan Tschirner, der den Treffer im Hinspiel erzielte, fehlte Coach Daniel Lepinat heute, nachdem er sich im Spiel in Warnemünde am Fuß verletzte. Generell hatte der BSV Trainer heute personelle Sorgen, denn es standen ihm lediglich 12 Feldspieler zur Verfügung. Kurz vor Spielbeginn überreichte unser Vorstandsvorsitzende Thomas Guth mir noch meine Schiedsrichtertrikots, für meine kommenden Aufgaben als Unparteiischer.

Rein ins Spiel… Der BSV war von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Gerade 6 Minuten waren gespielt als Tom Hutfilz, Max Klingenberg mustergültig bedient und dieser den Ball zur Führung im Kasten unterbrachte. 10 Minuten später setzte Kristof Beier den Torhüter bissig unter Druck und erzwang damit den Fehler. Der Torhüter vertändelt den Ball und Kristof Beier schob zur 2:0 Führung ein. Der Gegner kam bis hierhin wenig ins Spiel. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte unser Mittelfeldmotor Christian Laubert im Mittelkreis den Ball am Fuß. Doch statt den freistehenden Mitspieler zu suchen, suchte er den Abschluss..  … hämmert gegen das Spielgerät, das sich in einer unglaublichen Flugkurve ins Tor zum 3:0 senkt. War das die Vorentscheidung!? Nein, das war sie noch nicht, denn nach der Pause kam eine völlig veränderte Kessiner Mannschaft auf den Platz. Mit Beginn der zweiten 45 Minuten machten sich unsere Jungs das Leben zunehmend selbst schwer. In der Hintermannschaft schlichen sich immer mehr Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Beim dritten Spiel in dieser Woche, wirkten die Jungs mittlerweile erschöpft und müde. Nach gerade 3 Minuten im zweiten Durchgang trafen die Gäste zum 3:1 und sahen wieder die Möglickeit zu puntkten. Die folgenden 30 Minuten gestalteten sich für die Kessiner schwer, denn die Gäste drückten jetzt auf den Anschlusstreffer. Die BSV Defensive geriet zwischenzeitlich unter Dauerdruck. Entlastungsangriffe wurden häufig zu unkonzentriert zu Ende gespielt, so dass die Bälle meist postwendend zurück kamen und unsere Hintermannschaft forderte. Bis zur 83. Minute verhinderte man mit aller Kraft den zweiten Treffer der Gäste, ehe Kristof Beier mit seinem 10. Saisontreffer zum 4:1 traf und damit endgültig den Heimsieg klar machte. Anschließend ließen die Spieler und Zuschauer, bei kühlen Getränken und Bratwurst, den Spieltag gemeinsam ausklingen.

 

Fazit: Es waren heute zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Die erste recht souverän, in der zweite wirkten wir erschöpft und unkonzentriert. Unterm Strich ein verdienter Sieg und mit 7 Punkten aus drei Spielen eine erfolgreiche englische Woche.

 

Aufstellung: F. Oesterle, T. Hutfilz, F. Bauer, E. Dittmann, C. Laubert, B. Stefan, M. Papenhagen (81, M. Zimmermann),  S. Rusch (72. M. Guth), M. Klingenberg, T. van den Bosch, K. Beier

 

Zuschauer: 30

 

Auswärtssieg? Am kommenden Sonntag machen sich unsere Jungs zum letzten Auswärtsspiel, der Saison, auf dem Weg nach Hohen Luckow. Ab 14 Uhr werden die BSV´ler alles geben, um auch von dort die 3 Punkte mit nach Bandelstorf zu nehmen.

 

Euer Nico

 

 

 

 

Torreicher Sieg in Warnemünde

dsc00337

Am Maifeiertag stand unser Nachholspiel bei der HSG Warnemünde auf dem Programm. Das erste Aufeinandertreffen, vor gerade einmal zweieinhalb Wochen konnten die BSV´ler in der Kuhstallarena mit 2:1 für sich entscheiden. Das Wetter war aus fussballerischer Sicht heute absolut nicht zu gebrauchen, denn der Wind zeigte, was er an der Küste so drauf hat und machte es für jeweils eine Mannschaft extrem schwer. Ich persönlich war heute näher dabei als geplant, denn da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, wurde ich gefragt, ob ich das Spiel leiten könne. Na klar!! Kurz Sportsachen und Pfeife zusammengesucht und dann konnte es mit 15 Minuten Verspätung losgehen. Die Platzwahl gewann unser Kapitän und verschaffte den Jungs aus Bandelstorf damit die ersten 45. Minuten ordentlich Rückenwind. Die BSV´ler machten das Spiel, doch konnten es lange nicht in Zählbares ummünzen. Mit der 32. Minute begannen aus Kessiner Sicht die spielentscheidenden 10 Minuten. Als ersten trug sich Enrico Dittmann in die Torschützenliste ein, als er einen quergelegten Ball ins leere Tor einschob. Drei Minuten später war es Kristof Beier der mit einem satten Schuss auf 2:0 erhöhte. Wiederum nur 3 Minuten später versenkte Max Klingenberg einen Freistoß aus ca. 18 Metern direkt im gegnerischem Kasten. In der 42. Minute landete eine Hereingabe von Toon van den Bosch beim Klärungsversuch durch einen Warnemünder Verteidiger und Torhüter zum 4:0 im heimischen Kasten. Vier Tore zur Halbzeit vorne, Hut ab! Doch im zweiten Durchgang spielte man gegen den Wind, der scheinbar noch etwas zulegte. Die Hausherren kamen jetzt auch besser ins Spiel. In der 52. Minute trafen die HSG´ler nach einem Eckstoß per Kopf zum 1:4. Zwischenzeitlich hat Fiete Oesterle im Kessiner Tor mit 2 starken Paraden den Vorsprung gehalten. In der 77. Spielminute konnten die Warnemünder per Handelfmeter auf 2:4 verkürzen. In dessen Folge machen die Hausherren redensartlich „hinten auf“ und ließen den Kessinern reichlich Räume zum Kontern. In der 81. und 83. Minute war es Kristof Beier der mit einem Doppelschlag in 120 Sekunden auf erst 2:5 und dann auf 2:6 stellte. Die Hausherren gaben sich nicht auf und konnten 4 Minuten vor dem Ende noch ein Tor erzielen, bevor in der 90. Minute der Kessiner Max Klingenberg zum 3:7 Endstand traf.

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, T. Hutfilz, B. Stefan (46. M. Tausch) C. Laubert, T. van den Bosch, J. Tschirner (46. M. Guth), K. Beier, M. Klingenberg, E. Dittmann (59. S. Rusch)

 

Fazit: (Franka Peters) Wir haben uns im Vergleich zum schwachen Auftritt beim ESV deutlich gesteigert und vorallem unser spielerisches Übergewicht auch in Tore umgemünzt. Schön, dass das Spiel trotz nicht erschienenem Schiedsrichter stattfinden konnte.

 

Zum Abschluss der Englischen Woche empfangen wir am Sonntag, zur gewohnten Heimspielzeit, die Zweitvertretung der TSG Neubukow…     ….wenn das Wetter mitspielt, schmeissen wir den Grill an, also einen extra Euro für Grillwurst nicht vergessen 😉

 

 

Wir sehen uns… Nico

Ein gewonnener oder zwei verlorene Punkte?…

dsc00330

…eine Frage die man sich nach einer Punkteteilung häufig stellt.

Nach dem 1:1 bei den Eisenbahnern waren es aus Kessiner Sicht doch eher zwei verlorene Punkte. In einem insgesamt schwachem Spiel unserer Jungs erwischten wir einen perfekten Start. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Jan Tschirner den Ball über den Torhüter hinweg zur 0:1 Führung im Kasten unterbrachte. Trotz dem frühem Tor waren unsere Kessiner sehr unsicher unterwegs. Das Aufbauspiel wirkte nervös und war geprägt von Fehlpässen und Ungenauigkeiten. In der 25. Spielminute konnte der Gastgeber ausgleichen. Nach einem Freistoß von der linken Seite, parriert Schlussmann Fiete Oesterle den Kopfball, der allerdings direkt beim Lok Angreifer landete und von diesem, aus kurzer Distanz zum Ausgleich, eingeköpft werden konnte. Im weiterem Verlauf waren unsere Kessiner bemüht aber es kam wenig zwingende Chancen dabei raus. Kurz vor dem Halbzeitspiff hatte der eingewechselte Max Klingenberg noch eine Möglichkeit auf dem Fuß, doch sein Schuss ging nur knapp am ESV Gehäuse vorbei. Nach der Pause ging es ähnlich unspannend weiter. Der BSV bemüht aber es war heute spielrisch ein Stück weit „der Wurm drin“. In der Nachspielzeit hielt man noch einmal die Luft an, als ein Eisenbahner aus klarer nicht geahndeter Abseitsposition, allein auf das BSV Tor zulief, doch Fiete Oesterle konnte den Ball entschärfen. Direkt nach dieser Aktion pfiff der Unparteiische das Spiel ab. Nach der Punkteteilung, wird Trainer Daniel Lepinat sicher die richtigen Worte finden, um die Truppe wieder richtig einzustellen und am kommenenden Dienstag wieder einen Dreier einzufahren.

 

Fazit: Man fand trotz Blitzstart, durch Jan Tschirners Treffer, nie richtig in die Partie und erspielte sich trotzt vorhanderner Räume kaum Chancen für das zweite Tor. Nach einem so harmlosen Auftritt, darf man sich sicher nicht über eine Punkteteilung beschweren. 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, T. Hutfilz, F. Birkner, B. Stefan, T. van den Bosch, J. Tschirner (80. S. Rusch), K. Beier, M. Papenhagen (40. M. Klingenberg), E. Dittmann (74. M. Tausch), 

 

Am Dienstag, 01.05. ist um 11.00 Uhr bei der HSG Warnemünde Anpfiff. 

Euer Nico