Allgemein
Kurz notiert: Trainingsauftakt der Fußballer
In Vorbereitung auf die Rückrunde finden an Wochenenden, an denen kein Hallenturnier oder Testspiel angesetzt ist, wieder Trainingseinheiten statt. In Abstimmung des Mannschaftsrates, Vorstandes und dem Trainerstab des BSV Kessin rollt der Ball immer Sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr auf unserer Heimspielstätte in Bandelstorf. Für die Spieler stellt das Training einen Pflichttermin dar, zu dem wie bisher eine Abmeldung erfolgen muss und weiterhin die Regelungen des Starfkataloges greifen. Die genauen Zeiten könnt ihr wie immer unserer Terminübersicht entnehmen.
Sport frei!
Knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter

Aufstellung: F. Oesterle
T. Schulz, N. Hähnel, M. Klingenberg, E. Dittmann
F. Birkner, M. Tausch, S. Tews
F. Pleban, D. Lepinat, K. Stempnakowski
Reserve: –
Tore: 1:0 D. Lepinat (5.)
1:1 (31.)
1:2 (74.)
Karten: |
![]() |
Drei Niederlagen in Folge – Jetzt Zähne zeigen!
Nach gelungenem Start in die Saison 2014/15 – drei Siege zum Auftakt, die zwischenzeitliche Tabellenführung und das Erreichen der dritten Pokalrunde – herrscht beim Bandelstorfer Traditionsverein inzwischen Katerstimmung. Die Spieltage vier, fünf und sechs musste man allesamt ohne Punktgewinn abgeben. Mit dreizehn Gegentoren und nur zwei erzielten Treffern aus den drei Begegnungen ordnet sich der BSV Kessin inzwischen nur noch auf Platz sieben des Tableaus ein.
Mögliche Begründungen sind vielschichtig. Abgänge und Ausfälle von Leistungsträgern reihen sich neben kurzfristige Absagen aufgrund von beruflichen und privaten Verpflichtungen an einzelnen Spieltagen – die Kaderdecke der Randrostocker ist in der jüngeren Vergangenheit häufig verdammt dünn. Zudem schmerzt eine Negativserie nach zwei überaus erfolgreichen Jahren natürlich auch mental, das Feuer für Motivation und Selbstvertrauen muss immer wieder neu geschürt werden.
Umso imposanter erscheint in diesem Zusammenhang dennoch das Rückrad der Truppe. Auf dem Platz konnte man in den vergangen Wochen trotz einem teilweise nur elf Mann starkem Kader jedem Gegner auf Augenhöhe begegnen. Und auch wenn oft das nötige Quentchen Glück für etwas zählbares fehlte – Kampf und Leidenschaft, Moral und Einstellung konnte man den Jungs in Blau-Weiß gewiss nicht absprechen. Wenn trotz 0:5 Rückstand die jungen Wilden auf das gegnerische Tor stürmen, wenn sich trotz Niederlagen Spieler in die Augen schauen um sich zu motivieren aber auch mal auf den Tisch zu hauen, dann zeigt sich, dass noch Blut in den Adern dieser Mannschaft fließt!
Hier gilt weiter es anzusetzen. Wenn jeder für jeden einsteht und das Team weiter auf die Zähne beißt, kann aus der Mini-Krise noch was mitgenommen werden. Kommt schon Männer, immer weiter – Arsch hoch – alles für den BSV!
ESV Lok Rostock 1948 II – BSV Kessin
4:2 (0:1)
Aufstellung: D. Lepinat – K. Hammon, N. Hähnel, F. Bauer, S. Frömel (ca. 81. F. Pleban) – M. Tausch, T. Hutfilz, L. Illige, D. Redlich (ca. 76. F. Oesterle), M. Klingenberg (ca. 60. D. Krosky) – K. Stempnakowski
Tore: 0:1 D. Redlich, 2:3 L. Illige
Karten: –
Fazit: Der BSV verkauft sich bei der Lok weit unter Wert. Einer durchwachsenen ersten Halbzeit folgt ein unterirdischer zweiter Abschnitt. Der ESV ist in allen Belangen überlegen und geht verdient als Sieger vom Platz.
BSV Kessin – SV Prebberede
0:2 (0:2)
Aufstellung: F. Oesterle – K. Hammon, M. Klingenberg, F. Bauer, E. Dittmann (62. D. Lepinat) – M. Tausch, F. Birkner (86. F. Pleban), D. Redlich, L. Illige, T. Hutfilz – K. Stempnakowski
Tore: 0:1 (25.), 0:2 (38.)
Karten: Gelb K. Hammon (78., taktisches Foul)

Aufstellung: F. Oesterle – E. Dittmann, K. Hammon, F Bauer, S. Frömel – M. Klingenberg, M. Tausch, L. Illige, T. Hutfilz – F. Pleban, K. Stempnakowski
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (57.), 4:0 (65.), 5:0 (82.)
Karten: Gelb S. Frömel

Mit torreichem Sieg an die Spitze der Tabelle

Kessin vergibt im weiteren Verlauf vielfältig Möglichkeiten. Dirk Redlich bedient Kay Stempnakowski, der aber am Gehäuse vorbei schießt (29.). In Minute 32 legt der Kessiner Kapitän für Lars Illige auf, dessen Schuss allerdings zu zentral platziert ist. Die Schlussminuten der ersten Halbzeit verlaufen dann aus Gästesicht gleich mehrfach negativ. Zunächst verletzt sich Alt Sührkows Nr. 15 und muss kurze Zeit später ausgewechselt werden. Zu allem Überfluss fällt das 2:0 per Eigentor nach sehenswerter Einzelleistung und scharfen Querpass im Strafraum durch Max Klingenberg (43.). Nur eine Zeigerumdrehung später kann Lars Illige nach Ecke von Dirk Redlich auf 3:0 erhöhen, bevor dieser in der Nachspielzeit selbst per Kopf zum 4:0 Pausenstand einnetzt.
Aufstellung: D. Lepinat
K. Hammon (73. E. Dittmann), N. Hähnel, F. Bauer, S. Frömel
M. Tausch, F. Birkner (73. D. Krosky), L. Illige, D. Redlich, M. Klingenberg
K. Stempnakowski
Reserve: D. Krosky
E. Dittmann Tore: 1:0 K. Stempnakowski (10.)
2:0 ET (43.)
3:0 L. Illige (44.)
4:0 D. Redlich (45.+1)
5:0 M. Tausch (75.)
6:0 M. Klingenberg (76.)
7:0 L. Illige (90.+1)
Karten: |
![]() |
BSV schreibt (Pokal-)Geschichte

Aufstellung: F. Oesterle
E. Dittmann, N. Hähnel, M. Klingeberg, K. Hammon
D. Lepinat, M. Tausch, N. Graack (46. F. Zorn), L. Illige, D. Redlich
K. Stempnakowski
Reserve: F. Zorn
Tore: 0:1 K. Stempnakowski (38.)
1:1 (70.)
Torschützen Elfmeterschießen:
D. Redlich
M. Klingenberg
K. Hammon
K. Stempnakowski
Karten: |
![]() |
Ligastart bereits am Samstag – Wir brauchen jeden Mann!
Am 23.08.2014 startet mit Anstoß um 14:00 Uhr beim Camminer SV 26 die neue Spielzeit 2014/15. Der Gastgeber ist dabei für den BSV Kessin kein Unbekannter – spielte man doch bereits in der abgelaufenen Saison in der selben Staffel. Cammin landete am Saisonende mit vier Punkten Rückstand einen Platz hinter den Bandelstorfer auf Tabellenrang drei.
Der Auftaktkracher wird aber nicht nur aufgrund der spielerischen Stärke des Gegners zur echten Charakterprobe. Aufgrund von Einschulungen die zeitgleich in Rostock und Umgebung statt finden, muss der BSV Kessin auf eine Vielzahl von Spielern verzichten. In Abstimmung mit den Camminern wurde versucht, das Spiel zu verschieben, man konnte sich hier aber nicht einigen. Spieler des Camminer SV hatten bereits im Vorfeld mit Urlaub und privaten Terminverschiebungen versucht, die Ansetzung zu halten und mit möglichst vollzähligem Kader anzutreten.
Nun ist es daher umso wichtiger: Mann und Maus am Samstag nach Cammin! Aktiviert alle Spieler, die ihr greifen könnt. Versucht im Rahmen eurer Möglichkeiten, mit zu kommen, auch wenn ihr dafür ggf. etwas später am Platz in Cammin seid.
Kommt, Jungs – Arsch hoch und zusammen in die neue Saison!
Saisonvorbereitung ohne Punkt- und mit geringem Erkenntnisgewinn
[[{"type":"media","view_mode":"media_original","fid":"3605","attributes":{"alt":"Spielbericht","class":"media-image","style":"width: 27px; height: 16px; margin: 5px; float: left;","typeof":"foaf:Image"}}]]Am vergangenem Sonntag bestritt der BSV Kessin das letzte von drei Testspielen in Vorbereitung der neuen Saison 2014/15. In allen Partien gingen die Blau-Weißen dabei als Verlierer vom Platz. Beim ESV Lok Rostock 1948 II und im Heimspiel gegen die BSG HK Rostock betrug der Unterschied im Ergebnis jeweils vier Tore. Gegen den drei Spielklassen höher agierenden FSV Bentwisch II viel die Niederlage dagegen überdeutlich aus.
Allen Begegnungen gemein war das über Abschnitte gefällige Zusammenspiel der Bandelstorfer, die hier zeigen konnten, warum man die zurückliegende Spielzeit als Vizemeister beenden konnte. Im Sturm war über die gesamten 270 Minuten darüber hinaus verlass auf Spielführer Kay Stempnakowski, der alle Testspielbuden markierte. Steigerungspotential zeigte sich dennoch immer wieder im Kessiner Offensiv- und Aufbauspiel – auch der Abwehrverbund, in allen drei Partien in neuer Besetzung, hat noch jede Menge Luft nach oben.
Spiel | Heim | Gast | Anstoß | Tore |
---|---|---|---|---|
– | ESV Lok Rostock 1948 II | BSV Kessin | 27.07.14, 14:00 Uhr | 6:2 |
820015005 | BSV Kessin | BSG HK Rostock | 03.08.14, 14:00 Uhr | 1:5 |
820016090 | FSV Bentwisch II | BSV Kessin | 10.08.14, 14:00 Uhr | 12:1 |
[[{"type":"media","view_mode":"media_original","fid":"3605","attributes":{"alt":"Spielbericht","class":"media-image","style":"width: 27px; height: 16px; margin: 5px; float: left;","typeof":"foaf:Image"}}]]Für Trainer Mirko Tausch und Vorstandsvorsitz Thomas Guth lassen sich aus den Begegnungen bei teilweise hochsommerlichem Wetter nur bedingt Rückschlüsse ziehen. Aufgrund der durch die Urlaubszeit und viele Verletzungen dünne Personaldecke musste in jedem Spiel umgestellt werden, mit drei verschiedenen Starformationen ging es auf den Rasen. Weiterhin konnten die Randrostocker jeweils nur einen 11- bzw. 12-köpfigen Kader stellen, was den breiter aufgestellteren Gegnern gerade in den zweiten 45 Minten körperlich und konditionell Vorteile verschaffte.
Im ersten Pflichtspiel der neuen Spielzeit empfängt der BSV Kessin am kommenden Sonntag im Pokal den SV Rethwisch 76. Anstoß im heimischen Bandelstorf ist 10:00 Uhr.
BSV Kessin verbucht zweite Niederlage
Der Dreier vom TSV ging absolut in Ordnung. Kessin agierte im Aufbauspiel sicherer, fand aber kein probates Mittel gegen den stark aufspielenden Abwehrverbund der Gäste. Und wie es beim Fußball dann oft ist, machst du vorne die Dinger nicht, fängst du hinten welche.
Auf den Punkt: abgerechnet wird am Schluss. Und wer am Ende oben steht, ob Dummerstorf, der BSV oder Cammin, hat das Ding einfach verdient.
BSV Kessin – TSV Langhagen/Kuchelmiß 0:2 (0:0) | |
Aufstellung | D. Lepinat – F. Birkner, L. Illige, F. Bauer, T. Schulz – T. Hutfilz (76. D. Krosky), M. Tausch, D. Redlich, M. Klingenberg – N. Graack, K. Stempnakowski |
Reserve | S. Trinks, E. Dittmann, D. Krosky, F. Pleban |
Tore | 0:1 (68.), 0:2 (71.) |
Karten | – |