Kämpferische Punkteteilung zum Auftakt

dsc06457

Nachdem unsere Kessiner in die neue Staffel eingeteilt wurden, ging es nun auch endlich los. BSV – untypisch aber auf eigenen Wunsch empfingen wir zum Saisonauftakt bereits am Samstag die Zweitvertretung der LSG Elmenhorst. Das Spiel war keine 2 Minuten alt, da musste BSV- Schlussmann Fiete Oesterle schon das erste mal hinter sich greifen. Unsere Jungs waren vom frühen Rückstand unbeeindruckt und versuchten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Nach 19 Minuten zog Mittelfeldmotor Christian Laubert von links in den Strafraum, umkurvte zwei Gegner und brachte den Ball aus 12 Metern im unteren Eck zum 1:1 unter. Zwei Zeigerumdrehungen später waren es dann wieder die Gäste, die einen Schuss präzise zur erneuten Führung im langen Eck unterbringen konnten. Auch hierbei war für Fiete Oesterle, der sich lang und länger machte, nichts zu halten. Trotz erneutem Rückstand drückten die Hausherren wieder direkt auf den Ausgleich. Dieser sollte auch in der 35. Minute gelingen ….. Nach einen Eckball von der rechten Seite stieg der BSV- Kapitän Frank Bauer am höchsten und brachte den Ball per Kopfstoß links oben im Tor unter. Mit diesem verdienten 2:2 ging es dann auch in die Pause. Der zweite Durchgang ist schnell erzählt. Die Gäste waren nun etwas stärker, da der BSV auch sichtlich einen Gang runter schaltete. Die LSG konnte ihre wenigen Chancen aber auch nicht mehr nutzen. In der Schlussminute hatte Jan Tschirner noch den Siegtreffer auf dem Fuss, legte sich den Ball aber zu weit vor und so blieb es beim leistungsgerechtem Unentschieden.

Unterem Strich war es ein zufriedenstellender Saisonauftakt für uns. Man hat über 90 Minuten einen super Kampf abgeliefert und kam zwei Mal nach einem Rückstand zurück.

 

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner, F. Bauer, T. Hutfilz, M. Tausch, B. Stefan, E. Dittmann (76. B. Ahrendt), C. Laubert, J. Tschirner, M. Klingenberg (74. T. Van den Bosch), K. Beier

 

Am nächten Sonntag, den 27.08.2017 hat unser Lieblingsclub wieder ein Heimspiel. Ab 10.00 Uhr empfangen wir den Ligafavoriten FC Nebelküste Rostock in der „Kuhstallarena“. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Eure Franka

Elfmeterkrimi in der „Kuhstallarena“

dsc06198

Am heutigen Sonntag starteten unsere Jungs in die neue Saison. Zum Auftakt empfing man in der ersten Pokalrunde den Kreisoberligisten von der TSG Neubukow und trotz zwei Klassen Unterschied wollte man nichts herschenken und für eine Überraschung sorgen. Die erste Halbzeit verlief ohne nennenswerte Chancen, wobei man doch sah, dass die Gäste das Spiel machen wollten. Mit dem 0:0 zur Pause konnte man zufrieden sein, doch es sollte noch besser kommen ….. …. 53. Minute Max Klingenberg kommt über die rechte Seite, spielt den Ball an den 16er auf Kristof Beier und dieser brachte das Leder per Direktabnahme im Kasten unter! ….. 1:0 für den BSV. In der Folge wurden die Gäste zunehmend stärker und drückten auf den Ausgleich. Ab der 61. Spielminute wurde es für die Hausherren noch schwerer, nachdem der Schiedsrichter Tom Hutfilz mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel vom Platz stellte. Die Schlussminuten gestalteten sich durchaus dramatisch. Unsere BSV´ler standen tief und versuchten mit aller Macht die Null zu halten …. 3 Minuten Nachspielzeit ….. man sah sich fast im Ziel, doch in der 92. Minute gelang den Gästen der Ausgleich. Nun standen noch 30 Minuten in Unterzahl an, jedoch konnte man das 1:1 über die Zeit bringen.

Im anschließendem Elfmeterschießen trafen zunächst für den BSV Frank Bauer und Jan Tschirner. Die Gäste setzten einen Strafstoß über das Tor und zwei Weitere parrierte Fiete Oesterle glänzend. Nachdem zuvor Mathias Guth und Stefan Rusch den Ball nicht im Tor unterbringen konnten, hatte Felix Birkner als letzter Kessiner Schütze den Einzug in die nächste Runde auf dem Fuss. Kurzer Anlauf, straffer Schuss oben in die Mitte ….. Pokalsensation!

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, B. Stefan, T. Hutfilz, F. Birkner, C. Laubert (89. M. Guth), J. Tschirner, M. Kingenberg (59. E. Dittmann), K. Beier (78. F. Kolbe/105 S. Rusch)

 

Nach diesem gelungenem Start möchten wir Euch auch am kommenden Wochenende in die „Kuhstallarena“ einladen. Am ! Samstag !, 19.08.2017 haben wir die LSG Elmenhorst bei uns zu Gast. Ab 10.00 Uhr geht es um die ersten Ligapunkte.

Eure Franka

Generalprobe geglückt

dsc05922

Im letzten Testspiel der Vorbereitung traten unsere Jungs beim Kreisoberligisten Schwaaner Eintracht an. Trainer Daniel Lepinat standen heute neben der Startelf noch vier Wechsler zur Verfügung, dass tatsächlich mal ein bisschen „herumprobiert“ werden konnte. Obwohl der Gegner zwei Klassen höher spielt, versteckten sich die BSV´ler nicht und man sah über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Kessiner Möglichkeit gab es in der 14. Minute als sich Felix Kolbe stark über die rechte Seite durchsetzte. Die flache Hereingabe schoss Kristof Beier von der Strafraumgrenze allerdings einen halben Meter über den Kasten. Die erste dicke Möglichkeit der Hausherren konnte in der 27. Minute Frank Bauer nach einem Pfostentreffer von der Linie klären. Mit einem leistungsgerechtem 0:0 ging es dann in die Pause. In die zweite Halbzeit starteten die Kessiner auf einigen Positionen neu besetzt und dies zahlte sich in der 50. Minute auch gleich aus ….. Max Klingenberg kam mit Tempo über die rechte Seite, spielte in die Mitte auf Jan Tschirner, dieser weiter auf den links stehenden Neuzugang Stefan Rusch der den Ball im hohen Bogen über den Torhüter in den Maschen unterbrachte. 10 Minuten später war unser Keeper Fiete Oesterle zur Stelle als er einen straffen Schuss gegrade noch so über die Latte lenken konnte. In der Schlussviertelstunde wurden die Hausherren zunehmend präsenter und drückten unsere Jungs weit in die eigene Hälfte. Man selber konnte in dieser Phase kaum mehr für Entlastung sorgen und musste in der 84. Minute den Ausgleich durch einen satten Schuss aus 18 Metern hinnehmen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit kam noch ein langer Ball auf Kristof Beier, der das Spielgerät zum 2:1 Siegtreffer im langen Eck unterbrachte. Nach dem Spiel saßen die  Teams noch bei Bier und Grillwurst zusammen, um das eine oder andere zu besprechen bzw den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen. Vielen Dank dafür.

Nun heißt es den Schwung und die gute Stimmung mitzunehmen und am kommenden Sonntag gegen die TSG Neubukow für eine kleine Pokalsensation zu sorgen. Anstoß ist um 10.00 Uhr in der Kuhstallarena Bandelstorf.

eingesetzte Spieler: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, E. Dittmann, B. Stefan, J. Tschirner, M. Tausch, F. Kolbe, K. Beier, T. Hutfilz, C. Laubert, M. Klingenberg, S. Rusch, M. Papenhagen

 

Chancenlos im ersten Test

dsc05833

Am heutigen Sonntag stand für unsere Kessiner das erste Testspiel an. Das ursprünglich für Bandelstorf geplante Spiel, wurde aufgrund der Platzsituation nach Kavelsdorf verlegt, sodass wir auch diese Spielstätte einmal kennenlernen konnten. Leider fanden sich zum Spiel gerade einmal 9 Kessiner ein, doch der Gastgeber konnte 3 Spieler aus seinen Reihen für 90 Minuten an uns „verleihen“, damit wir als komplette Mannschaft auflaufen konnten. Vielen Dank.

Das Spiel selbst ist schnell erzählt ….. bei dauerhaften Nieselregen waren unsere Jungs gefühlt immer einen Schritt zu spät und es fehlte in allen Mannschaftsteilen die Abstimmung und Konzentration. Nach 90 Minuten hatte man im ersten Testspiel vor dem Tor für wenig Gefahr sorgen können und verlor folgerichtig mit 4:0.

Wir freuen uns aber sehr, vermelden zu können, dass Offensivmann Kristof Beier in der kommenden Saison nach überstandenen gesundheitlichen Problemen, wieder die Fussballschuhe für den BSV schnüren wird. Willkommen zurück ….. 

 

Aufstellung: T. Hutfilz, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, M. Tausch, C. Laubert, F. Birkner, K. Beier, H. Kieseler

 

Vom 28.07- 30.07.17 werden unsere Jungs ihr Trainingslager in der Sportschule Güstrow abhalten. Bei perfekten Bedingungen wird dort intensiv an der Fitness und den fussballerischen Fähigkeiten gefeilt aber auch neben dem Platz sich in Gesprächen auf die neue Saison eingeschworen. Am Wochenende darauf (06.08.) fahren alle gemeinsam nach Schwaan, wo der BSV um 14.00  sein 2. Vorbeitungsspiel bestreiten wird.

Leider keine Punkte im letzten Saisonspiel

dsc05312

Nachdem man am vergangen Wochenende nach dem Heimspiel gegen den ESV Lok die Saison feierlich ausklingen ließ, stand heute die letzte Pflichtaufgabe auf dem Programm. Unsere Jungs mussten bei den Grashoppers in Gelbensande antreten, wobei es für beide Mannschaften eigentlich um Nichts mehr ging. Vor dem Spiel wurde noch der Spielführer der Gastgeber verabschiedet der nach  21 Jahren im Trikot der Grün-Weißen der Verein verlässt. Alles Gute, an dieser Stelle. Unsere Jungs wollten die Saison natürlich beenden indem man etwas Zählbares aus Gelbensande mitnimmt, man kam aber sehr schwer ins Spiel. Von Anfang an dominierten die Gastgeber und ließen kaum Entlastung zu. Die BSV Abwehr machte aber einen guten Job, sodass die Hausherren dennoch zu wenig klaren Möglichkeiten kamen. Nach 21 Minuten war es dann Linksverteidiger Klaus Hammon der eine flache Herreingabe der Grashoppers unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Der BSV kam langsam etwas besser ins Spiel und konnte sich, wenn man es mal schnell machte, bis in der Strafraum durchkombinieren, was aber bis hierhin erfolglos blieb. Mit dem 0:1 Halbzeitstand aus unserer Sicht war natürlich noch nichts verloren, aber man hätte doch eine deutliche Schippe drauflegen müssen. Dies gelang nicht wirklich, sodass die Hausherren in der 59. Minute mit einem staffen Schuss aus gut 18 Metern auf 2:0 erhöhen konnten. Nur eine Minute später keimte wieder Hoffnung auf als Jan Tschirner sich gegen 2 Vedrteidiger durchsetzen konnte und den Ball zum Anschlusstreffer im Tor unterbrachte. Interessante Randnotiz : Es war genau 11:11 Uhr als er sein 11 Saisontor erziehlte. Wiederrum nur 3 Minuten später stellen die Gelbensander den alten Abstand wieder her und erhöhten auf 3:1 In der 74. Min. trafen die Hausherren noch zum 4:1 was auch nach 90 Minuten der Endstand sein sollte.

Mit wieder nur 12 Mann war für uns, in einer ausgesprochen fairen Partie, leider nichts zu holen. Wichtiger war im heutigem Spiel aber dass sich nicht noch Jemand verletzt hat. Nach 26 Spielen beenden wir die Saison auf dem 8. Tabellenplatz mit einer Tordifferenz von 54:52. Die Spielzeit verlief sicher weniger erfolgreich als man sich gewünscht und vorgestellt hat, aber man hat sich nach einer schwachen Hinrunde letztlich im guten, sicherem Mittelfeld der Tabelle eingefunden.

 

Aufstellung. F. Zorn, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, T. Hutfilz, B. Stefan, F. Birkner, J. Tschirner, C. Laubert, T. Van den Bosch (64. M. Reimer), N.Peters

 

Wie bereits angekündigt, findet nächte Woche Samstag das Abschiedsspiel von Nico Peters statt. Anpfiff ist um 14.03 Uhr in der „Kuhstallarena“. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen schönen gemeinsamen Nachmittag, bevor dann alle in die wohlverdiente Sommerpause gehen.

Eure Franka

 

Feierlicher Ausklang der Saison

dsc05197

Da der letzte Spieltag auf ein Auswärtsspiel fällt, wurde der traditionelle Saisonabschluss nach dem Heimspiel gegen den ESV vorgezogen. Nach einer äußerst fairen Partie,welche der BSV wie besagt 2:1 für sich entscheiden konnte, ergriff direkt Vorstandsvorsitzender Thomas Guth das Wort, um den einen oder anderen Spieler auszuzeichnen.

Begonnen wurde mit Michael Zimmermann, der trotz seiner Kreuzbandverletzung zu jedem Heimspiel dafür sorgte, dass der Platz schon bei Ankunft der Spieler abgekreidet war. Vielen Dank dafür, schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf deine Außenbahn 😉

Anschließend wurde unser bester Torschütze geehrt. In diesem Jahr durften wir Jan Tschirner, der erst im Dezember letzten Jahres zum BSV stieß, zu bisher 10 Saisontoren gratulieren. Man kann somit sagen, das du in fast jedem Spiel getroffen hast – tolle Quote und mach weiter so!

Der beste Spieler der Saison wurde im Vorfeld durch die Mannschaft mit deutlicher Mehrheit gewählt. Unser Allrounder und Vize- Kapitän Tom Hutfilz darf sich über ein „Bester Spieler 2016/17 Poloshirt “ freuen, denn auch ich bin mir sicher, dass wir ohne dich einige Punkte weniger auf dem Konto hätten.

Nach den Worten von Thomas Guth folgte dann noch „ein trauriger Teil“. Verteidiger Nico Peters wurde unter verdrücken der einen oder anderen Träne sehr emotional von Mannschaft und Vorstand verabschiedet. Man übergab ihm ein Mannschaftsbild und bedankte sich für seinen stehts kämpferischen Einsatz auf dem Platz sowie als Persönlichkeit, Kassenwart und Mitglied des Manschaftsrates neben dem Platz. Weiterhin alles Gute für die Zukunft NP#3

Anschließend wurde mit Bratwurst und kühlen Getränken zusammengesessen …..

Als letzter offizeller Teil wurde Neumitglied Lucian Körber der Mannschaft als zweiter Schiedsrichter des BSV Kessin´s vorgestellt. Er bekam seine Schiedsrichterkleidung und darf ab kommender Saison den BSV als Unpartaiischer auf sämtlichen Plätzen repräsentieren.

 

 

Bittere Niederlage im Kampf um Platz 3

dsc00866

Moin BSV Freunde, hier der etwas verspätete Bericht vom Wochenende, nachdem das Schreiberteam auch ein wenig das lange Pfingstwochenende genossen hat. Das Heimspiel gegen Steinhagen, welche wir am letzten Wochenende in der Tabelle überholten, war ein Nachholtermin. Im Nachhinein betrachtet war das Pfingstwochenende ein äusserst ungünstiger Nachholtermin, denn zum einen fehlten einige Leistungsträger, zum anderen fand das Heimspiel, ungewohnter Weise, an einem Samstag statt. Man hätte mit einem Sieg vor einer „Rekordkulisse“ den dritten Tabellenplatz festigen können, doch der BSV fand von Beginn an überhaupt nicht ins Spiel. Der Coach der Gäste allerdings schien nach deren 1:8 Klatsche am letzten Wochenende an den richtigen Schrauben gestellt zu haben, denn die Steinhäger waren von Beginn an, das giftigere und präsentere Team. Das Hinspiel im „Käfig“ konnten unsere Jungs nach einer starken kämpferischen Leistung mit 2:1 für sich entscheiden. Beim Rückspiel am Samstag ließen unsere Kessiner aber nicht nur den Kampf, sondern sämtliche Tugenden vermissen. Das 0:1 für die Gäste fiel in der 37. Mnute, zu diesem Zeitpunkt hätten sie aber auch schon mit 3 Toren führen können. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten wir die erste richtige Torchance, welche Max Klingenberg aber nicht im Kasten unterbringen konnte. Direkt nach dem Wideranpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. In der Folge gelang immer weniger auf Kessiner Seite und den Gästen wurde es immer leichter gemacht, vor das BSV Tor zu kommen. Fiete Oesterle, der einem wirklich leid tun konnte, musste noch zwei weitere Male hinter sich greifen, wobei er beim Endstand von 0:4 bei allen Treffern chancenlos war. Das war gar nichts und man zeigte im direktem Kampf um Platz 3, die schwächste Saisonleistung. Schlimmer noch als die Niederlage, ist die Tatsache,dass sich unser 11-Tore-Mann Kristof Beier verletzt hat und damit im letzten Saisonspiel fehlt.

 

Aufstellung: F. Oesterle, E. Dittmann, F. Bauer, T. Hutfilz, C. Laubert, M. Tausch (72. M. Zimmermann), T. von den Bosch, K. Beier (61. M. Papenhagen), M. Guth, M. Klingenberg, S. Rusch (59. K. Hammon)

 

Zuschauer: 40

 

Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei. Zum letzten Spiel der Saison empfangen wir am 03.06.18 den TSV Rostock. ACHTUNG!!! Anstoß ist hier erst 14:00Uhr!!! Kommt vorbei und feiert mit uns den Saisonabschluss.

 

 

Im letzten Heimspiel Platz 8 gesichert

dsc05133

Im letzten Heimspiel der Saison hatten wir den ESV Lok zu Gast, welcher uns als Einziger den fast sicher geglaubten Platz 8 strittig hätten machen können. So brauchte man, um die Tabellenposition zu sichern mindestens einen Punkt, besser aber einen Sieg! Bei schon 25 °C am Vormittag begann das Spiel mit einem vorsichtigem Abtasten beider Mannschaften. Doch nach 10 Minuten wurde ein Ball im Strafraum der Gäste geklärt, landete auf dem Fuß von Klaus Hammon, der aus etwa 22 Metern den Ball per Bogenlampe an die Unterkante der Latte schoss, auf die Linie und ins Netz. zur 1:0 Führung unserer Kessiner. Nach 21 Spielminuten legte Torhüter Fiete Oesterle, der heute aufgrund einer Handverletzung im Angriff spielte, den Ball auf Jan Tschirner quer, sodass dieser mit seinem 10 Saisontor zum 2:0 einschieben konnte. Im restlichen Spiel passierte unterm Strich recht wenig, denn man hatte das Gefühl das beide Teams mit dem Ergebnis leben könnten und den Abpfiff herbeisehnten. Zwei Minuten vor dem Schluss erziehlten die Gäste noch den Anschlusstreffer und stellten somit das Endergebnis zum 2:1 Heimsieg für unsere Jungs her.

 

Aufstellung: F. Zorn, N. Peters, T. Hutfilz, M. Riesner, K. Hammon, C. Laubert, F. Birkner, E. Dittmann (66. K. Beier), J. Tschirner, T. Van den Bosch, F. Oesterle

 

Am kommenden Sonntag findet der letzte Spieltag für uns in Gelbensande statt. Angepfiffen wird die Partie um 10.00 Uhr. 

 

Mit 10 Mann reichte es nicht

dsc05092

Bei sommerlichen Temperaturen, um die 30°C musste unser BSV, zahlenmäßig stark geschwächt, bei der SG Warnow Papendorf antreten. Aufgrund von Urlaub und Verletzungen konnte Trainer Daniel Lepinat lediglich auf nur 10 Spieler zurückgreifen, wobei in allen Mannschaftsteilen wichtige Spieler fehlten. Gern erinnerte man sich am heutigen Tag an das „Wunder von Kritzmow“, wo man vor zwei Jahren ebenfalls zu zehnt den Tabellenzweiten schlug…..

Das Spiel begann wie erwartet, der BSV Kessin war auf´s Verteidigen beschränkt, lauerte dennoch immer auf Möglichkeiten in der Offensive. In der 13. Minute nahm sich Jan Tschirner dann den Ball und traf nach einem 40m Solo, quer durch die gegnerische Hälfte mit seinem Schuss aus 18 m, leider nur den Pfosten. Im Angriff hatte man es aufgrund der personellen Unterzahl sonst natürlich schwer, sehr positiv war, dass die gesamte Mannschaft defensiv mitarbeitete. In der 41. Minute dann die Führung für die Hausherren. Nach einem Freistoß springt der Papendorfer Angreifer höher als unser Verteidiger, köpft den Ball an die Latte sodass Fiete Oesterle ihn nur ins eigene Tor klären kann. Noch vor dem Pausenpfiff gelang es den Gastgebern nach einer Ecke dann auf 2:0 zu erhöhen. Im zweiten Durchgang das selbe Bild, nur war mit zunehmender Spieldauer unseren Jungs anzumerken, dass die Kräfte nachließen. Die Schlussviertelstunde begann mit einem fraglichem Elfmeter für Papendorf nachdem Angreifer und Verteidiger im Strafraum ineinander liefen. Dieser landete allerdings zur Freude aller BSV´ler nur am Pfosten und konnte von dort geklärt werden. Vier Minuten vor dem Ende erzielte die SG nach einer Überzahl im Strafraum das 3:0. Den Schlusspunkt setzte jedoch der BSV, als Klaus Hammon in der 87. Minute einen Handelfmeter zum 3:1 Endstand unterbrachte. 

Auch wenn wir hier nur mit 10 Mann antraten, haben wir dennoch über 90 Minuten super gegengehalten und es der Heimmannschaft vermutlich schwerer gemacht als erwartet.

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, N. Peters, M. Riesner, J. Müller, T. Hutfilz, C. Laubert, E. Dittmann, M. Reimer, J. Tschirner

 

Am kommenden Pfingstwochenende ist für den BSV Kessin ein spielfreies Wochenende. Das letzte Heimspiel der Saison 2016/2017 findet am 11.06.2017 um 10.00 Uhr statt. Zu Gast haben wir die Zweitvertretung von ESV Rostock. Nach diesem Spiel wollen wir mit Spielern und ihren Famielien sowie Freunden und Fan´s des BSV´s mit einem gemütlichem Grillfest die Heimspielsaison ausklingen lassen.

Heimniederlage gegen Aufstiegsaspiranten

dsc05037

Im vorletzten Heimspiel der Saison, hatten unsere Jungs eine schwere Aufgabe vor der Brust, denn zu Gast war die Eintracht aus Lüsewitz die sich mit drei anderen Teams einen Vierkampf, um den zweiten Aufstiegsplatz liefert. Zu Ungunsten der Hausherren hat man heute lediglich 11 einsatzfähige Spieler gehabt, sodass trotz sehr warmen Temperaturen keine Wechsel möglich waren. 

In der Anfangsphase war es einmal mehr Fiete Oesterle der uns mit starken Paraden vor einen frühen Rückstand bewarte. Unsere Feldspieler hingegen, schienen teilweise überfordert mit dem starkem Spiel der Gäste, wirkten hinten ungeordnet und konnten vorne wenig Akzente setzen. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Gäste erstmals etwas Zählbares verbuchen, nachdem eine Flanke von der rechten Seite nicht unterbunden werden konnte und der Lüsewitzer Angreifer per Kopf zum 0:1 für den Favoriten traf. Vor der Pause schnupperte man allerdings am Ausgleich nachdem es bei drei Ecken in Folge gefährlich wurde aber leider keine zum Tor führte. Im zweiten Durchgang wirkten die BSV´ler etwas wacher und konzentrierter, die Gäste blieben aber nichtsdestotrotz die bestimmende Mannschaft. Nach einer guten Stunde hatten die Kessiner aber eine Druckphase mit einigen guten Angriffen, nur ins Tor wollte der Ball nicht. Zu der Zeit hatte man das Gefühl wir wären dem 1:1 näher als die Gäste dem zweitem Treffer, doch nach einem Freistoß aus dem Halbfeld tauchte plötzlich der Lüsewitzer Angreifer allein vor unserm Schlussmann auf und überköpfte ihn zum 0:2. In der 79. Minute ging es denn für unsere Jungs viel zu schnell. 2 Verteidiger waren zum Eckball mit im gegnerischem Strafraum, der Eckball wurde geklärt und ein Konter über wenige Stationen schloss der Lüsewitzer Nils Wöhler mit seinem Hattrick zum 0:3 Endstand ab. Heute hat es einfach nicht sein sollen. Der Gegner war einfach stärker und wir waren heute nicht in der Lage ihn ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der Tabelle steht der BSV als Tabellenachter so gut wie fest, denn man hat aktuell 7 Punkte Rückstand auf den 7. Platz und 8 Punkte Vorsprung auf den 9. Platz.

Eine kleine Meldung neben dem Spielgeschehen: Nach dem heutigen Spiel verkündete Verteidiger Nico Peters den Mannschaftskameraden, dass er zum Saisonende seine 5 jährige Zeit als aktiver Spieler beenden wird. 

Aufstellung: F. Oesterle, N. Peters, F. Bauer, M. Riesner, B. Stefan, C. Laubert, T. Hutfilz, T. Van den Bosch, J. Werner, F. Kolbe, E. Dittmann

Am kommenden Sonntag müssen unsere Jungs gegen die Zweitvertretung der SG Warnow Papendorf antreten. Angepfiffen wird das Spiel um 14.00 Uhr allerdings auf dem Sportplatz in Wahrstorf/Pölchow.