Glanzloser Sieg im Nachholspiel

dsc07071

Nachdem an den beiden vergangenen Wochenenden erst Bentwisch mit 5:3 und dann Boddin mit 3:0 nach Hause geschickt wurden ging es am Sonntag Nachmittag zum Nachholspiel nach Rövershagen. Die Zweite Mannschaft des SV 47 wurde erst in diesem Jahr wieder neu für den Spielbetrieb gemeldet aber das ein oder andere Gesicht kam einem doch aus früheren Duellen bekannt vor. Bei herbstlichem Wetter liefen unsere Jungs im roten Auswärtsdress auf. Der BSV versuchte von Beginn an seiner Favoritenrolle, die man als ungeschlagener Tabellenzweiter zwangsläufig angedichtet bekommt, gerecht zu werden. Aber auch die Hausherren wollten sich nicht verstecken sondern suchten ebenso den Weg zum Tor. Nach 10 Minuten kommt Felix Kolbe zur ersten guten Gelegenheit, trifft aber nur das Aussennetz. In der 15 Minute sieht der Kessiner Kapitän Tom Hutfilz folgerichtig die gelbe Karte, als er kurz vor dem 16er mit seiner Grätsche etwas zu spät kam. Der daraus resultierende Freistoß wird vom Rövershäger Schützen flach durch die Kessiner Mauer gejagt und von dieser abgefälscht, so dass Eric Büttner-Janner im Kasten die Führung für den Gastgeber nicht verhindern konnte. Nur 2 Minuten später war es auf der anderen Seite Georg Töllner der vom 16er Eck leider nur das Lattenkreuz trifft. Fünf Minuten später hatten alle Kessiner schon den Torschrei auf den Lippen. Der Rövershäger Keeper war bereits ausgespielt aber der Verteidiger auf der Linie schmeißt sich in den Schuss von Benjamin Stefan und klärt auf der Linie. In der 27. Minute fiel dann endlich der hochverdiente Ausgleich. Nach einem Eckball von der rechten Seite stieg Tom Hutfilz am höhesten und nickt zum 1:1 ein. In der Folge lief das Spiel nur noch in Richtung Rövershäger Tor aber das Führungstor wollte nicht fallen… noch nicht. Die Hausherren kamen etwas besser aus der Kabine, der BSV blieb aber unterm Strich tonangebend und hatte die besseren Gelegenheiten. In der 67. Minute war man wieder denkbar knapp dran, aber der Schuss von Max Klingenberg traf nur den Pfosten. Der eingewechselte Felix Birkner und erneut Georg Töllner verpassten ebenso knapp den Führungstreffer. In der 76. Minute fiel dann endlich das erlösende Tor. Einen Schuss aus der Distanz kann der Keeper nicht felsthalten und Felix Kolbe reagiert am schnellsten und staubt zum 1:2 ab! in der Schlussviertelstunde waren unsere Jungs dem dritten Tor näher als der Gastgeber dem Ausgleich, ein Tor sollte aber nicht mehr fallen und so gewannen unsere Jungs am Ende glanzlos mit 1:2. Mit dem jüngsten Erfolg bleibt der BSV weiterhin ungeschlagen und feiert den 6. Sieg in Folge.

Aufstellung: E. Büttner-Janner, F. Jannott, F. Bauer, M. Riesner, T. Hutfilz, J. Tschirner, B. Sturzwage (64. F. Birkner), M. Klingenberg, B. Stefan, F. Kolbe, G. Töllner (82. M. Pappenhagen)

Zuschauer: ca 25

 

Achtung, Achtung!!!!!!!! Am kommenden Sonntag kommt es in Thürkow zum großen Showdown. Um 10.00 Uhr trifft der ungeschlagene Erste auf den ungeschlagenen Zweiten der Liga. Also vorbeikommen ist ein Muss!

Felix Kolbe bringt den BSV früh auf die Siegerstraße

dsc07001

Nach der „Länderspielpause“ und der Spielverlegung am letzen Wochenende rollte nun nach 3 Wochen endlcih wieder der Ball in der Kuhstallarena. Zu Gast war heute der Kreisligaabsteiger FSV Nordost Rostock II. Diese legten mit 10 Punkten aus vier Spielen einen beachtlichen Start hin, so dass man im Vorfeld mit Prognosen vorsichten sein wollte. Doch die Partie war kaum angepfiffen hallte schon der erste Torjubel durch Bandelstorf. In der dritten Minute schraube Felix Kolbe sich nach einem Eckball am höchsten und brachte den BSV per Kopf in Front. In der Folge machte der BSV das Spiel und ließ hinten wenig zu. Das 2:0 fiel denn zum berühmten „psychologisch wertvollen Zeitpunkt. Zwei Minuten vor dem Pausentee wird Höhe der Mittelliene der pfeilschnelle Felix Kolbe geschickt. Er kommt zuerst an den Ball, legt ihn am Keeper vorbei und konnte ins leere Tor einschieben. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Felix Kolbe, der nach einem Freistoß, den Abpraller zum 3:0 im Netz unterbringt. Hattrick, wenn auch nicht lupenrein. Ganz stark!!! Nach knapp einer Stunde denn das 3:1. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern bringt der Nordost´ler Steve Kölzow sehenswert im Tor unter. Nur noch 3:1 und man hatte das Gefühl dass es für die Gäste ein „Hallo, wach“ war. Schlagartig hatten die Rostocker mehr Spielanteile und in der Kessiner Hintermannschaft wurde auch ein ums andere Mal in höchster Not noch ein Fuß dazwischen gebracht. In dieser Phase das 3:2 und hier wäre es nochmal richtig spannend geworden. Das zweite Gegentor konnte verhintert werden und in der Schlussphase machte Klaus Hammon mit einem Tor aus dem Kuriositätenkabinett den Deckel drauf. In der Kessiner Abwehr wird geklärt und Klaus treibt den Überzahlkonter nach vorne. Er spielte vor der Mittelinie den Ball steil auf Matthias Riesner, aber zu lang, sodass der herrauseilende FSV Keeper mit dem Fuß klären konnte. Der geklärte Ball ging aber wieder auf den im Mittelkreis stehenden Klaus Hammon und der haute, das leere Tor in Sicht, voll gegen das Leder. Der Schuss aus über 40 Metern wird noch leicht vom Verteidiger abgefälscht und prallte vom Innenpfosten zum 4:1 ins Netz. Was für ein Tor. Sowas sieht man nicht alle Tage. Zwei Minuten später konnte sich noch der eingewechselte Oliver Witte in die Torschützenliste eintragen und stellte zum 5:1 Endstand. 

Stimme zum Spiel von dreifach Torschütze Felix Kolbe: Die Verteidigung stand so stabil wie die chinesische Mauer. Das Mittelfeld hat in einer hart umwogenen Phase stehts die Kontrolle bewiesen. Am Ende ein verdienter Sieg.

Aufstellung: S. Nobis, K. Hammon, F. Bauer, F. Jannott, C. Laubert, B. Stefan, T. Hutfilz (79. M. Riesner), M. Klingenberg (61. B. Sturzwage), G. Töllner, J. Tschirner, F. Kplbe (61. O. Witte)

Zuschauer: 30

Auch am kommenden Wochenende gibt es eine Änderung. Der BSV empfängt am Samstag, den 28.09.19 den FSV Bentwisch III. Anstoß ist um 10.00 Uhr.

Spiel gedreht… Nächsten Dreier im Sack

dsc06960

Am vergangenem Sonntag stand wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast waren die Jungs vom SV Alt Sührkow, ein bekanntlich schwieriger und unbequemer Gegner. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison zum Beispiel, konnte man erst in der 90. Minute, Dank einen Eigentores zum 1:2 den Auswärtssieg eintüten. Ähnlich ging es auch am Sonntag los. Das Spiel war grad 2 Minuten alt, die Kessiner Abwehr noch im Tiefschlaf, da zog ein Sührkower von der Strafraumkante ab und traf zur Führung der Gäste. So früh einem Rückstand hinterher laufen war sicher nicht der Matchplan vom Kessiner Coach Daniel Lepinat aber unsere Jungs nahmen es an und wehrten sich. Nach 15 Minuten hatte Felix Kolbe den Ausgleich auf dem Fuß. Jan Tschirner schickt ihn mit einem super Pass durch die Schnittstelle, Felix verzieht aber knapp. Nach 28. Minuten sollte der Ausgleich dann aber fallen. Der Unparteiische entschied nach einem geblocktem Schuss auf Handelfmeter. Klaus Hammon trat an und verwandelte sicher zum 1:1. Der Beginn seiner neuen „100 % vom Punkt“ Serie. Im zweiten Durchgang war es eine Partie auf Augenhöhe. Unsere Jungs hatten zwar mehr Ballbesitz und Spielanteile, kamen aber kaum zu klaren Tormöglichkeiten. Hin und wieder fehlt einfach der Mut auch mal aus der Distanz abzudrücken. Man hatte das Gefühl dass die Mannschaft, die das nächste Tor erzielen würde auch gewinnen würde. In der Schlussphase kam dann nochmal Bewegung in die Parte. In der 78. Minute zeigte der Schiri einem Alt Sührkower, fürs Meckern, die gelbe Karte. Ein paar Worte später gab es die Ampelkarte hinterher und die BSV´ler sollten die Schlussminuten in Überzahl sein. Sechs Minuten später war es Jan Tschirner der zum Matchwinner avancierte. Mit dem Ball am Fuß nahm er es mit gefühlt zehn Verteidigern auf. Der Ball war eigentlich schon geklärt, landet aber wie dafür bestimmt erneut an Jan´s Fuß und er kann frei vor dem Keeper stehend einschieben. Was für eine Freude beim Torschützen, den restlichen Spieler, auf der Bank und bei den Zuschauern die es mit dem BSV halten. 90+3 Abpfiff, Sieg! Spiel gedreht! Was für eine Willensleistung! Und da tat sich die Parallelen zum letzten Aufeinandertreffen mit Alt Sührkow auf. Wieder früh zurück gelegen, wieder kurz vor dem Ende das Spiel gedreht. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hamon, F. Jannott, T. Hutfilz, B. Stefan, C. Laubert (65. Dittmann), F. Birkner (71. M. Papenhagen), G. Töllner (77. S. Nobis), M. Klingenberg, J. Tschirner, F. Kolbe

Zuschauer: 30

 

Am kommenden Wochenende haben unsere Kessiner „Länderspielpause :)“. Am Sonntag, 15.09.2019 geht es gegen die zweite Mannschaft von SV Rövershagen. Anpfiff wird um 13.00 Uhr sein.

Heimsieg… …aber Chancen für drei Spiele liegen lassen

dsc06839

Nachdem man im erstem Saisonspiel in Schwaan nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 hinaus kam, sollte heute auf dem heimischen Platz der erste „Dreier“ eingefahren werden. Der Gegner war die zweite Mannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft aus Groß-Wokern und Lalendorf. Klingt erstmal nach einer sportlichen Wundertüte, letztlich fuhren aber doch jede Menge bekannte Gesichter in Bandelstorf vor.  Alles war angerichtet. Der Platz in verhältnismäßig ausgezeichnetem Zustand und die brandneuen Tornetze und Eckfahren aufgehängt. Schnell noch das neue Mannschaftsfoto geknipst und dann konnte es auch schon los gehen. Die Kessiner starteten mit der Sonne im Rücken unaufgeregt und ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Eine viertel Stunde war gespielt, als der erste Jubel durch die Kuhstallarena hallte. Eric Büttner-Janner brachte einen langen Abschlag passgenau auf Jan Tschirner, der sich gegen einen Verteidiger durchsetzte und den Ball im kurzen Eck zur Fühurng unterbrachte. Der BSV behielt die Oberhand und hatte nach 28 Minuten durch Felix Kolbe die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Ein Verteidiger verschätzte sich aber Felix scheitert freistehend am Gästekeeper. Recht überraschend fiel nach einem Eckball in der 30 Minute der Ausgleich aber unsere Jungs in Blau ließen sich davon nicht beirren und spielten weiter ihren Stiefel runter. Nur 8 Minuten nach dem Ausgleich ging der BSV wieder in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite kann vorerst geklärt werden doch Felix Kolbe brachte den Ball erneut in den Sechzehner, bedient den völlig freistehenden Oliver Witte der problemlos zum 2:1 trifft. Nach dem Seitenwechsel wurden unsere Kessiner immer dominanter und es wurde mehr oder weniger ein Duell zwischen dem BSV Kessin und Martin Tessenow im Tor der Gäste. In der 52. Minute brachte Jan Tschirner den BSV mit seinem 2. Tor endgültig auf die Siegerstraße. Eine Hereingabe von links nimmt Jan an der Strafraumkante runter, dreht sich einmal um die eigene Achse und versenkt das Spielgerärt in den Maschen. In den darauffolgenden Minuten ließ man jede Menge Möglichkeiten aus, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ein Beispiel hierfür war die 61 Minute. Jan Tschirner läuft auf den Torhüter zu und versucht ihn zu umkurven. Im ersten Moment klärt der Keeper, der Ball landet aber an Felix Kolbe´s Fuß. Ihm gelingt das Umkurven des Torhüters, scheitert aber am auf der Linie stehenden Verteidiger. So ging der Gästekeeper noch aus einigen anderen Duellen als Sieger hervor aber Daniel Lepinat hatte noch ein paar Eisen im Feuer. In der 78. Minute brachte er Georg Töllner und Steve Nobis in die Partie, die kurz darauf den Deckel drauf machen sollten. In der 82. Minute war es der erstgenannte ,der freigespielt wurde und mit Übersicht ins lange Eckt zum 4:1 traf. Nicht einmal 60 Sekunden später war es dann Steve Nobis der aus einer fast identischen Situation traf. Er entschied sich aber für das kurze Eck und schob zum 5:1 Endstand ein. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert, B. Stefan, T. Hutfilz, M. Klingenberg (71. E. Dittmann), O. Witte (78. S. Nobis), J. Tschirner, F. Kolbe (78. G. Töllner)

Stimme zum Spiel von Doppeltorschütze Jan Tschirner: „Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten unbediengt den ersten Sieg einfahren. Trotz der mäßigen Chancenverwertung konnten wir unser Ziel erfüllen. In den nächten Wochen wollen wir an diese Leistung anknüpfen. 

Zuschauer: 20

Auch am kommenden Wochenende werden wir die Möglichkeit haben, die 3 Punkte in Bandelstorf zu behalten. Zu Gast wird der SV Alt Sührkow sein. Anstoß ist zur gewohnten Heimspielzeit, 10.00 Uhr. Vorbeikommen und mitfiebern …..

Bis dahin, Nico

Ja… dann halt nicht…

dsc06759_0

Unsere Kessiner unterlagen heute der Rostocker BSG mit 1:3 und scheiden somit in der ersten Runde des Stadtwerke-Cup´s aus. Dabei sah es erst ganz ordenltich aus. Unsere Jungs starteten konzentriert und unaufgeregt und spielten auf Augenhöhe mit dem Kreisligisten. Nach 17 Minuten war man das erste mal im Glück, als 2 BSG´ler allein vor dem Kessiner Kasten auftauchten aber das Tor knapp verfehlten. Unsere BSV´ler waren bemüht Lücken in der gut stehenden Rostocker Abwehr zu finden, mussten aber auch immer wachsam sein, denn die Gäste waren stets gefährlich bei ihren schnellen Kontern. Nach 36 Minuten musste dann Erik Büttner-Janner, bei seinem Pflichtspieldebüt im Kessiner Kasten, zum ersten mal hinter sich greifen. Der Angreifer der BSG tänzelt mit dem Ball am Fuß durch die Kessiner Abwehr und konnte sich dann die Ecke aussuchen. Mit diesem 0:1 Rückstand ging es auch in die Pause. Nach der Pause ging es dann aber schnell. In der 51. und 53. Minute lud die Kessiner Hintermannschaft die Gäste förmlich ein und so lag man mit 0:3 hinten – dass Spiel schien entschieden. Doch weit gefehlt! Nur 6 Minuten später trat Max Klingenberg einen Eckball von rechts und Tom Hutfilz drückte diesen per Kopf unter die Querstange zum 1:3. Immernoch 2 Tore Rückstand aber es war ein Weckruf… für beide Teams. Die Kessiner glaubten wieder an sich und waren schlagartig wieder besser im Spiel, während die Gäste sich von nun an fast ausschließlich aufs verteidigen beschränkten. Es ging nun tatsächlich fast nur noch in Richtung Rostocker Tor aber man konnte sich kaum klare Möglichkeiten erspielen. Immer wieder wurde es aber brenzlich, wenn die BSG die aufgerückten Kessiner mit schnellen Kontern überfiel. Die Zeit lief dem BSV davon und 10 Minuten vor dem Schluss hatte man schon den entgültigen K.O vor Augen, als der Unparteiische den BSG´lern einen Foulelfmeter zusprach. Diesen setzten sie aber über das Tor. In der Folge blieb der Anschlusstreffer, der sicher nochmal richitg Stimmung in die Partie gebracht hätte, aus und so unterliegt man mit 1:3 am Ende sicher auch nicht unverdient. 

 

Stimme zum Spiel von Torschütze Tom Hutfilz: Wir sind gut ins Spiel gekommen und konnten gute Nadelstiche setzen. Die BSG ist dann aber verdient in Führung gegangen. Die zweite Halbzwit wollen wir natürlich ganz anders beginnen, bekommen dann aber durch Fehler in der Defensive zwei schnelle Tore. Durch den 1:3 Treffer haben wir uns nochmal gefangen, leider kam der Anschlusstreffer nicht mehr zu stande, sodass wir am Ende versdient in der ersten Pokalrunde ausgeschieden sind. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hammon, T. Hutfilz, S. Jannott, C. Laubert (79. M. Papenhagen), B. Stefan (73. M. Guth), B. Sturzwage (71. E. Dittmann), M. Klingenberg, O. Witte, G. Töllner, F. Oesterle

Zuschauer: 15

 

Am kommenden Wochenende Spielen wir in Schwaan um unsere ersten Punkte der Saison. Anstoß ist 11.00 Uhr.

 

 

 

Generalprobe geglückt!

dsc06668

Moin moin, Freunde des gepflegten Dorffussballs. Pünktlich eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im Pokal gegen die Rostocker BSG melden wir uns hier auch aus der Sommerpause zurück. Nach nicht einmal vier Wochen  stiegen unsere Jungs wieder ins Training ein und hielten in diesem Sinne vom 19.07-21.07 das traditionelle Trainingslager in Güstrow ab. Begrüßen möchten wir an dieser Stelle unsere 3 Neuzugänge Felix Jannott, Oliver Witte und Eric Büttner. Felix Jannott, kam aus Bützow zum BSV ist auf der Position des Rechtsverteidigers zu Hause. Mit Eric Büttner, der zuletzt für den FSV Rühn die Stiefel schnürte verstärkt sich der BSV auf der Torhüterposition und Oliver Witte, der zuletzt in Niedersachsen spielte, ist,so sagt man, auf nahezu jeder Position einsetzbar. Herzlich Wilkommen Männers!!! 

Zum ersten Testspiel ging es am vergangenen Wochenende zum Kreisligisten FSV Dummerstorf II. Am Ende stand zwar eine 1:0 Niederlage aber es waren viele gute Spielzüge zu sehen und man war auch sicher weder unterlegen, noch war ein Klassenunterschied zu sehen. Der zweite und letzte Test stand für unsere Kessiner heute an. Zu Gast in der Kuhstall-Arena war die Kreisoberligamannschaft der SG Motor Neptun Rostock. Das Spiel war gerade 6 Minuten alt, als Fiete Oesterle einen langen Ball mit der Brust am Torhüter vorbeilegt und von jenem regelwidrig zu Fall gebracht wird. Den fälligen Strafstoß verwandelte Klaus Hammon gewohnt souverän. Unsere Jungs hatten ein leichtes spielerisches Übergewicht und hatten in dieser Phase drei Freistöße aus guter Position, mit denen drei verschiedene Schützen mehr oder weniger knapp scheiterten. In der 38. Minute setzte Brian Sturzwage sich gut durch, zog auf die linke Seite raus und traf aus der Distanz sehenswert zum 2:0. Drei Minuten später konnten die Gäste per Handelfmeter auf 2:1 verkürzen, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand sein sollte. Zur Pause tauschte Coach Daniel Lepinat alle 4 zur Verfügung stehende Wechselspieler. Nach einer knappen gespielten Stunde erhöte der BSV auf 3:1. Ein Freistioß aus dem Halbfeld trat Mathias Riesner perfekt auf den Kopf von Tom Hutfilz, der zum erneuten zwei Tore Vorsprung einnickte. Nur 8 Minuten später tankte sich der schnelle Brian Sturzwage über die linke Seite durch und bedient den freistehenden Enrico Dittmann, der zum 4:1 einschieben konnte. Wiederum nur 3 Minuten später konnnten die Gäste nach einem mustergültig vorgetragenem Konter erneut auf 4:2 verkürzen. Sechs Minuten vor dem Ende setzte Felix Kolbe den Schlusspunkt, als er nach einer tollen Einzelleistung zum 5:2 traf. Am Ende steht ein Sieg gegen eine zwei Klassen höher spielende Mannschaft in dem wirklich viel Gutes zu sehen war. Mit so einer Leistung wird die Rostocker BSG es in der ersten Pokalrunde hier ebenfalls wahnsinnig schwer haben! Anstoß ist dann wieder zur gewohnten Zeit, Sonntag 10.00 Uhr.

Vielen Dank an die Jungs von Motor Neptun für den fairen Test und wir wünschen euch eine gute Saison.

Eingesetzte Spieler: F. Oesterle, K.Hammon, F. Jannott, B. Sturzwage, F. Birkner, C. Laubert, M. Klingenberg, F. Kolbe, F. Bauer, T. Hutfilz, M. Riesner, E. Dittmann, N. Heese, S. Nobis

 

Bis Sonntag

Zweimalige Führung reicht nicht zum Sieg

dsc05695

Derby-Rückspiel im Camminer Birkenstadion. Ob es dort stattfinden könnte war vor einigen Monaten noch gar nicht klar aber glücklicherweise haben die Gastgeber ihren Rasen nach der Wildschweinattacke rechtzeitig wieder herstellen können. Das Hinspiel, das aufgrund des etwas verworrenen Spielplans gerade 3 Wochen her war, konnten wir eindeutig mit 5:0 für uns entscheiden. Nach dem Abpfiff versichterte mir der Camminer Jörg Radeloff aber, das wir es im Rückspiel nicht so einfach haben würden. Am Ende sollte er Recht behalten..

Bei frühsommerlichen Temperaturen starteten die Teams erstmal abwartend. Der BSV hatte die Kontrolle über das Spielgeschehen kam aber vorerst nicht zu größeren Tormölichkeiten. In der 15 Minute landet ein Kessiner Schuss am Querbalken, beim Abpraller behindern sich Fiete Oesterle und Georg Töllner aber gegenseitig, so das der Verteidiger in höchster Not klären konnte. In der 29. Minute war man der Führung wieder nah aber der Schuss von Tom Hutfilz geht nur an den Pfosten. Die Kessiner bis hierher die bestimmende Mannschaft, einzig das Tor fehlte. Der fällige Führungstreffer für unsere Jungs in Blau fiel dann in der 34. Spielminute. Und wie…:der Camminer Verteidiger Sebastian Glawaty unterbindet einen Pass in die Spitze in dem er ordentlich gegen das Spielgerät tritt. Sicher nicht gewollt aber umso schöner segelt der Ball unhaltbar aus gut 20 Metern ins lange Eck. Traumtor.!!! Kurz vor dem Pausenpfiff kann der Camminer Torhüter seine Mannschaft nocheinmal vor dem 2:0 bewahren und so geht es mit einer verdienten 1:0 Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber nun auch etwas häufiger vors Tor. In der 60 Minute kam denn auf Camminer Seite Jörg Radeloff ins Spiel, dessen Kopfballstärke ja allgemein bekannt ist. Nur 5 Minuten später war es ein Freistoß der Hausherren nahe der Eckfahne an den langen Pfosten und Radeloff trifft, natürlich per Kopf, zum Ausgleich. Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beirren und suchten sofort die Antwort. Das Spiel wurde nun ein wenig härter aber auch interessanter, denn auch die Camminer suchten ihre Möglichkeiten zum Führungstreffer. 80 Minuten waren gespielt, als unsere Jungs sich vorne festsetzten. Quergelegt, zurückgelegt, Abschluss, geblockt und dann fällt der Ball Klaus Hammon vor die Füße, der nimmt auch aus gut 20 Metern Maß und drückt das Leder zur erneuten Führung ins lange Eck. Die Schlussphase wurde nun richtig hektisch. Der Gastgeber drückte auf den Ausgleich. Einen Fallrückzieher konnte Steve Nobis erst entschärfen, doch in der 90. Minute war es dann doch wieder Jörg Radeloff der per Kopf zum Ausgleich traf. Jetzt wollten beide den Sieg. Gleich im Anschluss noch ein Angriff der Gastgeber. Der Ball wird durchgesteckt, der Camminer Angreifer taucht allein vor dem BSV Kasten auf, schiebt den Ball aber glücklicherweise vorbei. Kurz vor dem Ende nocheinmal unsere Jungs. Flanke von links und der eingewechslete Oliver Drockner nimmt den Ball runter. Beim Versuch sich Richtung Tor zu drehen kommt er zu Fall, doch der ersehnte Elfmeterpfiff blieb aus und so trennt man sich in einem stellenweise hitzigem Derby 2:2.

 

Aufstellung: S. Nobis, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, T. Hutfilz, C. Laubert, B. Sturzwage, M. Klingenberg, E. Dittmann (73. O. Drockner), F. Oesterle, G. Töllner

Zuschauer: 30

 

 

Es sind 5 Spiele in 15 Tagen, dass heißt unsere Kessiner müssen am kommenden Mittwoch zum Nachholspiel in Gnoien ran. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.

Erholsamen Sonntag, Nico

Glanzloser Sieg zu „Bauer´s“ Abschied

dsc04391_0

Am Mittwoch Abend um 18:30 fand unser Nachholspiel gegen das Tabellenschlusslicht TSV Rostock statt. Für Mittelfeldmann Matthias Guth alias „Bauer“ ein ganz besonderes Spiel, denn es sollte aus gesundheitlichen Gründen sein letztes Spiel im Trikot des BSV´s werden. Nach dem Anpfiff von Jens Mirow dauerte es keine 3 Minuten, als der Ball im Getümmel Christian Laubert vor die Füße fällt und er den BSV mit 1:0 in Front brachte. In der Folge taten unsere Jungs sich aber verhältnismäßig schwer. Man ließ vorne zwei 100 %ige Chancen aus und hinten war man auch nicht immer auf der Höhe. Der BSV war nichtsdestotrotz das spielbesimmende Team aber es dauerte bis zur 18 Minute bis Matthias Guth sich mit dem 2:0 selbst ein Abschiedsgeschenk machte. Mit der Art und Weise war Coach Daniel Lepinat trotz Führung nicht zufrieden und so wurde in der Pause das Team taktisch neu eingestellt und motiviert. Im zweiten Durchgang legten unsere Jungs dann los wie die Feuerwehr. In der 48. Minute stellte Fiete Oesterle auf 3:0. In der 53. und 55.Minute erhöhten Felix Kolbe und der zur Pause eingewechselte Benjamin Stefan auf 5:0. Defensiv stand man nun auch souveräner als in der ersten Halbzeit, so dass die Rostocker kaum mehr vor dem Kessiner Kasten auftauchten. Eine viertel Stunde vor dem Ende traf erneut Fiete Oesterle zum 6:0 und Felix Kolbe erzielte in der 89. Minute den 7:0 Endstand. Am Ende war es sicher nicht annährend eine so starke  Leistung wie in den letzten beiden Spielen,aber es stehen weitere 3 Punkte auf der Habenseite. Kompliment an die Jungs vom TSV Rostock, die trotz der am Ende deutlichen Niederlage immer sportlich sehr fair waren. Zum Abschied gab „Bauer“ der Truppe noch einen aus, sodass man bei Kaltgetränken und Grillwurst noch einige Zeit zusammen saß und über Gott und die Welt philosophierte. Matthias, dir alles Gute für die Zukunft und schau immer wieder gern vorbei!!! 

Aufstellung: N. Peters, B. Sturzwage, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert (76. T. Hutfilz), M. Guth, M. Zimmermann, M. Papenhagen (46. B. Stefan), G. Töllner, F. Oesterle, F. Kolbe

Zuschauer: 28

 

Am Samstag, 01.06.19 geht es für unsere Jungs gleich weiter. Um 14.30 Uhr treten wir zum Derby- Rückspiel beim SV 26 Cammin an. Auch hier geben wir hoffendlich Alles, um die Punkte mit nach Bandelstorf zu nehmen. Dabei sein ist ein Muss …. 

 

Bis Samstag,Nico

Im zweiten Durchgang den Punkt erkämpft

dsc05458

Am Wahlsonntag wählten wir den Weg nach Sanitz, um unsere Jungs beim Spiel gegen die Eintracht aus Sanitz/Lüsewitz zu unterstützen. Die Voraussetungen ließen ein spannendes und umkämpftes Spiel vermuten, denn die Hausherren stellen mit über 100 Treffern, eine der besten Offensiven, unsere Jungs hingegen mit 20 Gegentreffern die beste Verteidigung der Liga. Apropos Verteidigung… Hier musste Trainer Daniel Lepinat neben Frank Bauer  nun auch noch auf Klaus Hammon verzichten. Umstellen musste er ebenfalls auf der Torhüterposition. Hier rückte der zuletzt treffsichere Fiete Oesterle für den verletzen Steve Nobis zwischen die Pfosten. Auf einem großartigem Rasen ging es bei Nieselregen ins Spiel. Die Hausherren hatten von Beginn an optische Vorteile und waren bemüht das Spiel Richtung Kessiner Tor zu verlegen. Nach gerade 16 Minuten sah unser Kapitän Tom Hutfilz nach einem Foulspiel, außerhalb des Strafraumes, den gelben Karton. Den daraus resultierenden Freistoß aus günstiger Position ging allerding recht weit am BSV Kasten vorbei. Unsere Jungs, die heute in rot aufliefen, hatten nun etwas mehr Spielanteile, kamen aber vorerst nicht zwingen vor das Tor. Nach einem Kessiner Angriff in der 30 Minute ging es denn aber schnell. Ballgewinn der Hausherren, Vorwärtsgang, Flanke von rechts und der Lüsewitzer Angreifer konnte zum 1:0 einköpfen. In der 43. Minute gab es noch einen weiterem Dämpfer. Bei einem Angriff über die linke Seite klärt der Kessiner Verteidiger nicht konsequent und lässt den Angreifer passieren, dieser kann den Ball quer spielen und in der Mitte wird zum 2:0 eingeschoben. Durch die ein oder andere längere Unterbrechung gab es 5 Minuten Nachspielzeit und in dieser 5. Minute gab es noch einen Eckball für unsere Jungs. Die Flanke konnte erst rausgeköpft werden, doch an der Strafraumkante stand Georg Töllner, der den Ball per Volley im Kasten unterbrachte. Anschlusstreffer zum idealen Zeitpunkt, denn der Unparteiische pfiff das Spiel gar nicht merh an… Im zweiten Durchgang  waren unsere Jungs dann deutlich besser im Spiel und auch galliger in den Zweikämpfen. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Beim BSV ging nun viel über die linke Seite von Felix Birkner und Brain Sturzwage. Nach 63 Minuten ging es wieder einmal über die linke Kessiner Seite. Die Flanke wird mit Zug zum Tor in den 16er geschlagen und ganz hinten steht Tom Hutfilz und jagt den Ball akrobatisch in die Maschen! 2:2 nach 0:2. Jetzt war alles möglich. In der Folge war es ein wahnsinnig spannendes Spiel. Beide Mannschaften kämpften nun mit offenem Visier. Beide wollten den Sieg. Unsere Jungs nahmen nun auch aus der Distanz alles was sie vor die Füße bekamen, um irgendwie den 3. Treffer zu erzwingen. Am Ende gab es auf beiden Seiten noch mehr oder weniger hochkarätige Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben und so blieb es beim 2:2. Das es ein verdientes Remis war, darüber waren sich beim Handshake nach dem Spiel auch die Trainer beider Mannschaften einig. 

Stimme zum Spiel von Daniel Lepinat: Aufgrund der schwachen Defensivaufteilung und zu leichter Ballverluste ging die Heimmannschaft verdient mit 2:0 in Führung. Die Zweite Halbzeit dann in allen Bereichen ganz stark. Mit Einsatz, Laufbereitschaft und Spielwitz dann zum verdienten Ausgleich.

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner (86. M. Zimmermann), T. Hutfilz, M. Riesner, C. Laubert (75. T. van den Bosch), B. Stefan, M. Klingenberg, J. Tschirner, B. Sturzwage, G. Töllner, F. Kolbe

Zuschauer: 46

 

In unserer englischen Woche treten die Kessiner am Mittwoch, 29.05.19 um 18.30 Uhr ihr Nachholspiel an. Zu Gast wird die Zweitvertretung des TSV Rostocks sein. Vorbeikommen lohnt sich ….

Euer Nico

Oesterle lässt Bandelstorf beben…

dsc05303

… noch 11 Minuten auf der Uhr, Teterow macht jede Menge Druck und ist dem Ausgleich mittlerweile recht nah. Da legt Max Klingenberg den Ball perfekt durch die Schnittstelle auf Fiete Oesterle, der wiederrum mit dem ersten Kontakt den Ball über den Keeper ins Tor, als hätte er nie was anderes gemacht. 3:1! Vorentscheidung.. Auf dem Feld eine riesen Jubeltraube, neben dem Feld lagen sich Zuschauer in den Armen. Was für ein wichtiges Tor, welches am Ende den Heimsieg gegen den Spitzenreiter bedeutete. 

Aber der Reihe nach…. Am heutigen Sonntag empfigen wir den Tabellenführer aus Teterow. Im Hinspiel trennte man sich 2:2. Wenngleich in der Schlussminute der Auswärtssieg zum Greifen nah war, war man am Ende mit der Punkteteilung sicher nicht unzufrieden. Die Tabellensituation gab klar zu verstehen, dass heute der vermutlich schwerste Gegner der Liga nach Bandelstorf kommt, auf der anderen Seite hatten unsere Jungs eine wahnsinnig breite Brust durch die jüngste Siegesserie dagegenzusetzen. Personell musste Coach Daniel Lepinat heute auf den verletzen Frank Bauer, sowie Benjamin Stefan und Niklas Heese verzichten und dennoch lasen sich am Ende 17 Spieler auf dem Spielbericht. Vorne drin setzte er heute wieder auf Felix Kolbe und den frisch frisierten Fiete Oesterle (Rückennummer 12), der noch zum Held des Tages werden sollte. 

In der Anfangsphase hatten unsere Jungs optisch leichte Vorteile und konnten sich vorallem durch die Schnelligkeit, die ein oder andere Tormöglichkeit erarbeiten. 24 Minuten waren gespielt als unser 12er im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Unparteiische folgerichtig auf den Punkt zeigte. Aussenverteidiger Klaus Hammon legte sich den Ball zurecht und brachte ihn super plaziert links unten im Tor unter. Nach 36 Spielminuten ging wieder ein Jubel durch die Kuhstallarena. Über die linke Seite zog man in den Strafraum. Den ersten Schuss konnte der Teterower Schlussmann noch parrieren, Fiete Oesterle ließ sich aber nicht lange bitten und drückte den Ball aus spitzem Winkel zwischen Torhüter und Pfosten hindurch zum 2:0! Kurz vor der Pause, zum oft zitiertem „Psychologisch ungünstigen Zeitpunkt“, zeigte der Schiedsrichter, richtiger Weise, auf der anderen Seite auf den Punkt und die Gäste konnten per Strafstoß anschließen.  Nach dem Pausentee ein verändertes Bild. Der Trainer der Gäste schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Jungs waren von nun an deutlich präsenter und drückten mehr und mehr auf den Ausgleich. Unsere Defensive um Abwehrchef Tom Hutfilz ließ aber recht wenig zu und was durch kam landete glücklicher Weise in den Händen von Steve Nobis oder ging am Gehäuse vorbei. Es boten sich nun mehr Räume zum Kontern für unsere flinke Offensive. Ballgewinn, langer Ball, Überzahlsituation, Abseits. Verdammt. Doch nur 2 Minuten später war es dann soweit. Fiete Oesterle erziehlte die viel umjubelte Vorentscheidung. Gänsehaut!!  In der Nachspielzeit hätten wir sogar noch auf 4:1 stellen können, als Georg Töllner eine Hereingabe von links nicht richtig trifft und aus kurzer Distanz das Tor verfehlt. Sei es drum. Kurz darauf pfiff Ole Wagenknecht, der heute ein super Prüfungsspiel ablieferte, die Partie ab. Dir an dieser Stelle, alles gute als Unparteiischer auf den Fussballplätzen der Region. Heimsieg! Spitzenreiterbesieger! What a feeling

Stimme zum Spiel von Fiete Oesterle: Ab der ersten Minute hat man gemerkt, dass wir heute unbedingt gewinnen wollten und bis in die Haarspitzen motiviert waren. Am Ende ist der Sieg nach einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung verdient. Mal gucken, was in der restlichen Saison noch gehen kann, wenn wir so weiter machen!

 

Aufstellung: S. Nobis, K. Hammon, F. Birkner, T. Hutfilz, J. Tschirner, C. Laubert, M. Klingenberg (89. E. Dittmann), G. Töllner, B. Sturzwage (70. M. Zimmermann), F. Kolbe, F. Oesterle

Zuschauer: 40

 

Am kommenden Wochenende steht gleich das nächste Spitzenspiel auf dem Programm, denn es geht zur Torfabrik Eintracht Sanitz Lüsewitz. Angepfiffen wird die Partie um 14.00 Uhr in Sanitz. Also erst Wählen gehen und dann zum BSV….

Eine schöne Woche,Nico