Derbysieg zum Abschied

dsc07350_0

Wie angekündigt hatte heute unser Coach Daniel Lepinat oder auch schlicht, Natter, sein letztes Spiel als Coach auf der BSV Bank. Zum Abschied gab es einen 3:0 Derbysieg in dem unser Keeper Eric Büttner-Janner zum Matchwinner avancierte, aber dazu später mehr. Vor dem Spiel wurde Natter von der Mannschaft mit einigen herzlichen Worten von Kapitän Tom Hutfilz verabschiedet. Ihm wurde ein, von der Mannschaft signiertes Trikot und eine Fotocollage fürs neue Zuhause überreicht. Blumen und warme Worte gab es auch noch vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Guth, der wohl die letzten zwei Spiele bis zur Winterpause als Interimscoach einspringen wird. 

Rein sportlich wollte man logischer Weise die Siegesserie ausbauen, auf der anderen Seite ist Cammin momentan in großartiger Form, auf Tabellenplatz drei. Das Spiel hatte von Beginn an einen Derbycharakter. Beide Mannschaften begegneten sich mit offenem Visir und suchten den Weg Richtung gegenerischen Sechzehner. Bei regnerischem Wetter gab es vorerst keine großen Möglichkeiten. Nach 25 Minuten zeigte der Schiedsrichter dann nach einem Zweikampf im Sechzehner, nachdem Felix Kolbe zu Fall kam, auf den Punkt. Elfmeter… Wer schießt eigentlich Elfmeter, wenn Mr. 100% Klaus Hammon nicht da ist? Klar, Torhüer Eric Büttner-Janner schnappt sich in Hans Jörg Butt Manier den Ball und bringt den BSV per Foulelfmeter in Führung. Vor der Pause konnte der Torschütze sich noch im Tor auszeichnen. Zwei Mal parrierte er glänzend und verhinderte das sicher geglaubte 1:1. Die knappe Fühung wurde somit, in einem Spiel auf Augenhöhe, in die Pause gebracht. Im zweiten Durchgang dauerte es bis zu 62. Minute als nach einem Eckball Oliver Witte aus dem Gewühl zum vorenscheidenden 2:0 aus Kessiner Sicht traf. In der 73. Minute ging es denn wieder einmal schnell über die rechte Seite. Fiete Oesterle zog von rechts in den Strafraum und vollendete zum 3:0. Deckel drauf!!! Die Gastgeber stecken zu keinem Zeitpunkt auf und arbeiten immer weiter aber heute war immer spätestens an unserem Keeper, der heute einen wahrlichen Sahnetag erwischt hat, kein vorbeitkommen. Nach 90 Minuten pfiff der Unpartiische die Partie ab und beendete zeitgleich die Trainerära von Daniel Lepinat, der die Mannschaft in den vergangenen Jahren unglaublich geformt hat. 

Am Ende bleibt nicht viel als Natter für die vergangenen Jahre zu danken und den Hut zu ziehen. Schau immer gern zurück und sei stolz auf das was du hier hinterlässt. Tabellenführer, 5 Punkte Vorsprung, 9 Siege in Folge, 28 von 30 Punkten geholt!!! Wahnsinn!!! Dir selbstverständlich alles alles gute für die Zukunft… Lass dich immer gerne blicken. Du weisst wo wir zu finden sind 😉

Fazit: In einem stellenweise hitzigem Derby treffen wir zu den richtigen Zeitpunkten und haben unserem Schlussmann zu danken, der uns mit starken Paraden in Führung hielt. Ein riesen Dankeschön an unseren scheidenden Trainer Daniel Lepinat für die fantastische Arbeit in den vergangen Jahren.

Aufstellung: E. Büttner-Janner, F. Jannott, T. Hutfilz, M. Riesner, J. Tschirner, G. Töllner, O. Witte, M. Klingenberg, S. Nobis (68. E. Dittmann), F. Kolbe (73. N. Heese), F. Oesterle (79. M. Zimmermann

Zuschauer: 40

Am kommenden Sonntag ist wieder Heimspielzeit ….. Um 10.00 Uhr empfangen wir die zweite Mannschaft vom Gnoiner SV und werden hier alles geben, um die Siegesserie auszubauen.

 

 

Der BSV weiterhin nicht zu stoppen…

dsc07267_0

Es läuft und läuft und läuft… Nach dem Wahnsinnssieg in der Vorwoche gegen den TSV Thürkow schlug man auch am Sonntag die zweite Mannschaft vom Internationalen FC und punktete nun zum ACHTEN Mal in Folge dreifach. Die Gäste aus Rostock lagen nach sieben Saisonspielen auf dem vorletzten Tabellenplatz aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir uns häufig gegen vermeintlich schwächere Mannschaften, extrem schwer taten. Der BSV hatte von Beginn an ein optisches Übergewischt, fand aber nicht wirklich sein Spiel. Nach 7 Minuten stieg Benjamin Stefan nach einer Ecke von Max Klingenberg am höchsten und konnte die Kessiner hiermit früh in Führung bringen. In der Folge war es kein ansehnliches Spiel. Die Kessiner waren bemüht aber so richtig zwingend konnten sie sich nicht präserntieren. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Steve Nobis dann noch auf 2:0 erhöhren. Nach dem Seitenwechsel war es das selbe Bild. Der BSV war die tonangebende Mannschaft aber ohne das Spiel übermäßig zu dominieren. Nach einer guten Stunde war es dann Fiete Oesterle, der nach 7 Spielen Sperre zurückkehrte, der zum vorentscheidenden 3:0 traf. Zehn Minuten vor dem Ende macht der eingewechselte Felix Birkner per sehenswerten Fernschuss mit dem 4:0 den Deckel drauf und stellte damit den Endstand her. Am Ende war es in einer fairen Partie gegen einen sympatsichen Gegner ein glazloser Sieg.

Fazit von Nico Peters: Nach der super Leistung in Thürkow folgte wohl die bisher schwächste Saisonleistung. Nichtsdestotrotz konnten wir unsere Chancen nutzen und gehen in einem fairem Spiel als verdienter Sieger vom Platz. 

„Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen“ Das Sprichwort ist sicher jedem bekannt aber Coach, so war es doch sicher nicht gemeint!!! Spaß bei Seite… Unser Erfolgscoach zieht es aus privat / beruflichen Gründen in ein anderes Bundesland von daher wird er sein Traineramt niederlegen. Am kommenden Samstag wird er das letzte Mal als Coach auf der BSV Bank platz nehmen. Also kommt am Samstag 14.00 Uhr ins Birkenstadion nach Cammin um „Natter“ zu veraschieden. Bringt Blumen und Pralinen für ihn mit und im Zweifel euer Bewerbungsschreiben für den Cheftrainerposten ; )

Aufstellung: E. Büttner Janner, M. Riesner, F. Bauer, K. Hammon, T. Hutfilz, B. Stefan, B. Sturzwage, O. Witte (61. F. Birkner), M. Klingenberg (72. Dittmann), S. Nobis (65. M. Pappenhagen)

Zuschauer: 30

 

Spitzenspiel-Spektakel in Thürkow

dsc07235

Am heutigen Sonntag gab es das ultimative Spitzenspiel der Kreisklasse. Tabellenerster gegen Tabellenzweiten. Beide Teams bisher bis auf jeweils ein Remis immer als SIeger vom Platz gegangen. Bester Angriff (59 Tore) gegen die beste Defensive (8 Gegentore). Die Vorzeichen standen auf ein spanndes Spiel und soviel vorweg, so wie es gelaufen ist, hätte man es sich nicht ausdenken können. Es wurde von allem mehr als genug geboten und am Ende nehmen wir die 3 Punkte mit nach Hause. 

Vor über 70 zahlenden Zuschauern begannen die Teams vorerst etwas abwartend und waren drauf bedacht, keine Fehler zu machen. Der Fokus lag bei unseren Kessinern offensichtlich darauf, hinten nichts zuzulassen und über ihr schnelles Umschalten zu Möglichkeiten zu kommen. Nach 19 Minuten bekommt man allerdings einen Eckball nicht final geklärt und aus 18 Metern trifft ein Thürkower zur 1:0 Führung für den Gastgeber. Wie auch in der Vorwoche lief man früh dem Rückstand hinterher. Heute stimmt allerdings die Körpersprache, denn man merkte den Jungs den frühen Rückstand nicht an. Im Gegenteil, ab jetzt ging es zielstrebiger Richtung Thürkower 16er. In der 26. Spielminute wurde dann ein Kessiner Schuss im Strafraum regelwidrig mit der Hand berührt und der Unparteiische zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Eine Sache für unseren Mr. 100% Klaus Hammon, der sich auch durch die Rufe des heimischen Puplikums nicht verunsichern lies und gewohnt sicher zum Ausgleich traf. In der 33. Minute stand denn unser Mittelfeldmotor Jan Tschirner im Mittelpunkt. Nach einen Abstoß stoßen Er und ein Gegenspieler unglücklich mit den Köpfen zusammen, sodass Jan mit einer stark blutenden Platzwunde ausgewechselt werden musste. Wenige Minuten später wurde er durch den alamierten Rettungsdienst erstversorgt und im Teterower Krankenhaus wieder „zusammengeflickt“. Wichtig an dieser Stelle: Er konnte schon nach Spielende wieder abgeholt werden und Ihm geht es wieder gut!!!

Zurück zum Spiel, denn da ging es spanndend weiter. In der 36. Minute wird Felix Kolbe mit einem langen Ball angespielt, ist schneller als der Gegner und kann den Ball am Keeper vorbei zu 1:2 Fühung unterbringen. Mit der knappen Führung ging es auch in die Pause. Es wurde nun regnerischer, also bestes Fritz Walter Wetter für eine packende zweite Hälfte. Die Partie lief nach dem Wiederanpfiff keine zwei Minuten, da stieg ein Thürkower nach einer Ecke am höchsten und konnte per Kopf wieder ausgleichen, 2:2. In der 56. Spielminute war es denn wieder Felix Kolbe, der mit seiner Kaltschnäuzigkeit, den BSV wieder in Führung brachte. Mittlerweile wurde hüben wie drüben die ein oder andere gelbe Karte gezeigt, was später noch von Bedeutung sein sollte. Gerade einmal fünf Minuten hatte unsere Führung bestand, als der Unpartiische erneut auf den Punkt zeigte. Diesmal waren es aber die Gastgeber die den Foulefmeter zugesprochen bekamen und den auch souverän zum 3:3 verwandelten. In der 77. Minute hatte dann der eingewechslte Brian Sturzwage seinen Moment. Einen Freistoß aus guter Position zirkelte er knapp über das Tor. Wenige Momente später gab es erneut einen Freistoß aus ähnlicher Position. Wieder legte sich Brian den Ball zurecht und nun waren die Thürkower gewarnt. Doch dann…. Variante…. Statt über die Mauer, schob er den Ball flach auf Felix Jannott , der sich den Verteidigern davongeschlichen hatte. Felix trifft zwar nur den Pfosten aber Tom Hutfilz staubte zu erneuten Fühung ab. Die Schlussviertelstunde lag noch ein Tor in der Luft. Thürkow drückte auf den Ausgleich und so boten sich hin und wieder Kontermöglichkeiten. Aus 3 gelben Karten wurden kurz vor dem Ende noch 3 gelb-rote Karten. Zwei Mal auf Seiten der Gastgeber und auf Kessiner Seite für Felix Kolbe der nach dem Abseitspfiff noch zum Abschluss gegen den Ball trat. Am Ende war es wurscht, denn kurz darauf pfiff Rene Rehpennig ab und der BSV feierte in einen unglaublichem Spiel einen Auswärtssieg!!!

 

Stimme zum Spiel von Trainer Danile Lepinat: In einem spielerisch gutem, intensiven, spannenden Spiel gewinnen wir nicht unverdient durch eine gute Chancenverwertung, starker Einsatzbereitschaft und etwas Glück.

Aufstellung: S. Nobis, K. Hammon, F. Bauer, F. Jannott, B. Stefan, T. Hutfilz, F. Birkner, J. Tschirner (33. O. Witte), M. Klingenberg (67. B. Sturzwage), G. Töllner (82. M. Riesner), F. Kolbe

Zuschauer: 73

 

Nun heißt es am kommenden Wochenende die Siegesserie fortzusetzen. Um 10.00 Uhr empfangen wir zu Hause die neugegründete zweite Mannschaft vom IFC Rostock. 

Glanzloser Sieg im Nachholspiel

dsc07071

Nachdem an den beiden vergangenen Wochenenden erst Bentwisch mit 5:3 und dann Boddin mit 3:0 nach Hause geschickt wurden ging es am Sonntag Nachmittag zum Nachholspiel nach Rövershagen. Die Zweite Mannschaft des SV 47 wurde erst in diesem Jahr wieder neu für den Spielbetrieb gemeldet aber das ein oder andere Gesicht kam einem doch aus früheren Duellen bekannt vor. Bei herbstlichem Wetter liefen unsere Jungs im roten Auswärtsdress auf. Der BSV versuchte von Beginn an seiner Favoritenrolle, die man als ungeschlagener Tabellenzweiter zwangsläufig angedichtet bekommt, gerecht zu werden. Aber auch die Hausherren wollten sich nicht verstecken sondern suchten ebenso den Weg zum Tor. Nach 10 Minuten kommt Felix Kolbe zur ersten guten Gelegenheit, trifft aber nur das Aussennetz. In der 15 Minute sieht der Kessiner Kapitän Tom Hutfilz folgerichtig die gelbe Karte, als er kurz vor dem 16er mit seiner Grätsche etwas zu spät kam. Der daraus resultierende Freistoß wird vom Rövershäger Schützen flach durch die Kessiner Mauer gejagt und von dieser abgefälscht, so dass Eric Büttner-Janner im Kasten die Führung für den Gastgeber nicht verhindern konnte. Nur 2 Minuten später war es auf der anderen Seite Georg Töllner der vom 16er Eck leider nur das Lattenkreuz trifft. Fünf Minuten später hatten alle Kessiner schon den Torschrei auf den Lippen. Der Rövershäger Keeper war bereits ausgespielt aber der Verteidiger auf der Linie schmeißt sich in den Schuss von Benjamin Stefan und klärt auf der Linie. In der 27. Minute fiel dann endlich der hochverdiente Ausgleich. Nach einem Eckball von der rechten Seite stieg Tom Hutfilz am höhesten und nickt zum 1:1 ein. In der Folge lief das Spiel nur noch in Richtung Rövershäger Tor aber das Führungstor wollte nicht fallen… noch nicht. Die Hausherren kamen etwas besser aus der Kabine, der BSV blieb aber unterm Strich tonangebend und hatte die besseren Gelegenheiten. In der 67. Minute war man wieder denkbar knapp dran, aber der Schuss von Max Klingenberg traf nur den Pfosten. Der eingewechselte Felix Birkner und erneut Georg Töllner verpassten ebenso knapp den Führungstreffer. In der 76. Minute fiel dann endlich das erlösende Tor. Einen Schuss aus der Distanz kann der Keeper nicht felsthalten und Felix Kolbe reagiert am schnellsten und staubt zum 1:2 ab! in der Schlussviertelstunde waren unsere Jungs dem dritten Tor näher als der Gastgeber dem Ausgleich, ein Tor sollte aber nicht mehr fallen und so gewannen unsere Jungs am Ende glanzlos mit 1:2. Mit dem jüngsten Erfolg bleibt der BSV weiterhin ungeschlagen und feiert den 6. Sieg in Folge.

Aufstellung: E. Büttner-Janner, F. Jannott, F. Bauer, M. Riesner, T. Hutfilz, J. Tschirner, B. Sturzwage (64. F. Birkner), M. Klingenberg, B. Stefan, F. Kolbe, G. Töllner (82. M. Pappenhagen)

Zuschauer: ca 25

 

Achtung, Achtung!!!!!!!! Am kommenden Sonntag kommt es in Thürkow zum großen Showdown. Um 10.00 Uhr trifft der ungeschlagene Erste auf den ungeschlagenen Zweiten der Liga. Also vorbeikommen ist ein Muss!

Felix Kolbe bringt den BSV früh auf die Siegerstraße

dsc07001

Nach der „Länderspielpause“ und der Spielverlegung am letzen Wochenende rollte nun nach 3 Wochen endlcih wieder der Ball in der Kuhstallarena. Zu Gast war heute der Kreisligaabsteiger FSV Nordost Rostock II. Diese legten mit 10 Punkten aus vier Spielen einen beachtlichen Start hin, so dass man im Vorfeld mit Prognosen vorsichten sein wollte. Doch die Partie war kaum angepfiffen hallte schon der erste Torjubel durch Bandelstorf. In der dritten Minute schraube Felix Kolbe sich nach einem Eckball am höchsten und brachte den BSV per Kopf in Front. In der Folge machte der BSV das Spiel und ließ hinten wenig zu. Das 2:0 fiel denn zum berühmten „psychologisch wertvollen Zeitpunkt. Zwei Minuten vor dem Pausentee wird Höhe der Mittelliene der pfeilschnelle Felix Kolbe geschickt. Er kommt zuerst an den Ball, legt ihn am Keeper vorbei und konnte ins leere Tor einschieben. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Felix Kolbe, der nach einem Freistoß, den Abpraller zum 3:0 im Netz unterbringt. Hattrick, wenn auch nicht lupenrein. Ganz stark!!! Nach knapp einer Stunde denn das 3:1. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern bringt der Nordost´ler Steve Kölzow sehenswert im Tor unter. Nur noch 3:1 und man hatte das Gefühl dass es für die Gäste ein „Hallo, wach“ war. Schlagartig hatten die Rostocker mehr Spielanteile und in der Kessiner Hintermannschaft wurde auch ein ums andere Mal in höchster Not noch ein Fuß dazwischen gebracht. In dieser Phase das 3:2 und hier wäre es nochmal richtig spannend geworden. Das zweite Gegentor konnte verhintert werden und in der Schlussphase machte Klaus Hammon mit einem Tor aus dem Kuriositätenkabinett den Deckel drauf. In der Kessiner Abwehr wird geklärt und Klaus treibt den Überzahlkonter nach vorne. Er spielte vor der Mittelinie den Ball steil auf Matthias Riesner, aber zu lang, sodass der herrauseilende FSV Keeper mit dem Fuß klären konnte. Der geklärte Ball ging aber wieder auf den im Mittelkreis stehenden Klaus Hammon und der haute, das leere Tor in Sicht, voll gegen das Leder. Der Schuss aus über 40 Metern wird noch leicht vom Verteidiger abgefälscht und prallte vom Innenpfosten zum 4:1 ins Netz. Was für ein Tor. Sowas sieht man nicht alle Tage. Zwei Minuten später konnte sich noch der eingewechselte Oliver Witte in die Torschützenliste eintragen und stellte zum 5:1 Endstand. 

Stimme zum Spiel von dreifach Torschütze Felix Kolbe: Die Verteidigung stand so stabil wie die chinesische Mauer. Das Mittelfeld hat in einer hart umwogenen Phase stehts die Kontrolle bewiesen. Am Ende ein verdienter Sieg.

Aufstellung: S. Nobis, K. Hammon, F. Bauer, F. Jannott, C. Laubert, B. Stefan, T. Hutfilz (79. M. Riesner), M. Klingenberg (61. B. Sturzwage), G. Töllner, J. Tschirner, F. Kplbe (61. O. Witte)

Zuschauer: 30

Auch am kommenden Wochenende gibt es eine Änderung. Der BSV empfängt am Samstag, den 28.09.19 den FSV Bentwisch III. Anstoß ist um 10.00 Uhr.

Spiel gedreht… Nächsten Dreier im Sack

dsc06960

Am vergangenem Sonntag stand wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast waren die Jungs vom SV Alt Sührkow, ein bekanntlich schwieriger und unbequemer Gegner. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison zum Beispiel, konnte man erst in der 90. Minute, Dank einen Eigentores zum 1:2 den Auswärtssieg eintüten. Ähnlich ging es auch am Sonntag los. Das Spiel war grad 2 Minuten alt, die Kessiner Abwehr noch im Tiefschlaf, da zog ein Sührkower von der Strafraumkante ab und traf zur Führung der Gäste. So früh einem Rückstand hinterher laufen war sicher nicht der Matchplan vom Kessiner Coach Daniel Lepinat aber unsere Jungs nahmen es an und wehrten sich. Nach 15 Minuten hatte Felix Kolbe den Ausgleich auf dem Fuß. Jan Tschirner schickt ihn mit einem super Pass durch die Schnittstelle, Felix verzieht aber knapp. Nach 28. Minuten sollte der Ausgleich dann aber fallen. Der Unparteiische entschied nach einem geblocktem Schuss auf Handelfmeter. Klaus Hammon trat an und verwandelte sicher zum 1:1. Der Beginn seiner neuen „100 % vom Punkt“ Serie. Im zweiten Durchgang war es eine Partie auf Augenhöhe. Unsere Jungs hatten zwar mehr Ballbesitz und Spielanteile, kamen aber kaum zu klaren Tormöglichkeiten. Hin und wieder fehlt einfach der Mut auch mal aus der Distanz abzudrücken. Man hatte das Gefühl dass die Mannschaft, die das nächste Tor erzielen würde auch gewinnen würde. In der Schlussphase kam dann nochmal Bewegung in die Parte. In der 78. Minute zeigte der Schiri einem Alt Sührkower, fürs Meckern, die gelbe Karte. Ein paar Worte später gab es die Ampelkarte hinterher und die BSV´ler sollten die Schlussminuten in Überzahl sein. Sechs Minuten später war es Jan Tschirner der zum Matchwinner avancierte. Mit dem Ball am Fuß nahm er es mit gefühlt zehn Verteidigern auf. Der Ball war eigentlich schon geklärt, landet aber wie dafür bestimmt erneut an Jan´s Fuß und er kann frei vor dem Keeper stehend einschieben. Was für eine Freude beim Torschützen, den restlichen Spieler, auf der Bank und bei den Zuschauern die es mit dem BSV halten. 90+3 Abpfiff, Sieg! Spiel gedreht! Was für eine Willensleistung! Und da tat sich die Parallelen zum letzten Aufeinandertreffen mit Alt Sührkow auf. Wieder früh zurück gelegen, wieder kurz vor dem Ende das Spiel gedreht. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hamon, F. Jannott, T. Hutfilz, B. Stefan, C. Laubert (65. Dittmann), F. Birkner (71. M. Papenhagen), G. Töllner (77. S. Nobis), M. Klingenberg, J. Tschirner, F. Kolbe

Zuschauer: 30

 

Am kommenden Wochenende haben unsere Kessiner „Länderspielpause :)“. Am Sonntag, 15.09.2019 geht es gegen die zweite Mannschaft von SV Rövershagen. Anpfiff wird um 13.00 Uhr sein.

Heimsieg… …aber Chancen für drei Spiele liegen lassen

dsc06839

Nachdem man im erstem Saisonspiel in Schwaan nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 hinaus kam, sollte heute auf dem heimischen Platz der erste „Dreier“ eingefahren werden. Der Gegner war die zweite Mannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft aus Groß-Wokern und Lalendorf. Klingt erstmal nach einer sportlichen Wundertüte, letztlich fuhren aber doch jede Menge bekannte Gesichter in Bandelstorf vor.  Alles war angerichtet. Der Platz in verhältnismäßig ausgezeichnetem Zustand und die brandneuen Tornetze und Eckfahren aufgehängt. Schnell noch das neue Mannschaftsfoto geknipst und dann konnte es auch schon los gehen. Die Kessiner starteten mit der Sonne im Rücken unaufgeregt und ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Eine viertel Stunde war gespielt, als der erste Jubel durch die Kuhstallarena hallte. Eric Büttner-Janner brachte einen langen Abschlag passgenau auf Jan Tschirner, der sich gegen einen Verteidiger durchsetzte und den Ball im kurzen Eck zur Fühurng unterbrachte. Der BSV behielt die Oberhand und hatte nach 28 Minuten durch Felix Kolbe die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Ein Verteidiger verschätzte sich aber Felix scheitert freistehend am Gästekeeper. Recht überraschend fiel nach einem Eckball in der 30 Minute der Ausgleich aber unsere Jungs in Blau ließen sich davon nicht beirren und spielten weiter ihren Stiefel runter. Nur 8 Minuten nach dem Ausgleich ging der BSV wieder in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite kann vorerst geklärt werden doch Felix Kolbe brachte den Ball erneut in den Sechzehner, bedient den völlig freistehenden Oliver Witte der problemlos zum 2:1 trifft. Nach dem Seitenwechsel wurden unsere Kessiner immer dominanter und es wurde mehr oder weniger ein Duell zwischen dem BSV Kessin und Martin Tessenow im Tor der Gäste. In der 52. Minute brachte Jan Tschirner den BSV mit seinem 2. Tor endgültig auf die Siegerstraße. Eine Hereingabe von links nimmt Jan an der Strafraumkante runter, dreht sich einmal um die eigene Achse und versenkt das Spielgerärt in den Maschen. In den darauffolgenden Minuten ließ man jede Menge Möglichkeiten aus, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ein Beispiel hierfür war die 61 Minute. Jan Tschirner läuft auf den Torhüter zu und versucht ihn zu umkurven. Im ersten Moment klärt der Keeper, der Ball landet aber an Felix Kolbe´s Fuß. Ihm gelingt das Umkurven des Torhüters, scheitert aber am auf der Linie stehenden Verteidiger. So ging der Gästekeeper noch aus einigen anderen Duellen als Sieger hervor aber Daniel Lepinat hatte noch ein paar Eisen im Feuer. In der 78. Minute brachte er Georg Töllner und Steve Nobis in die Partie, die kurz darauf den Deckel drauf machen sollten. In der 82. Minute war es der erstgenannte ,der freigespielt wurde und mit Übersicht ins lange Eckt zum 4:1 traf. Nicht einmal 60 Sekunden später war es dann Steve Nobis der aus einer fast identischen Situation traf. Er entschied sich aber für das kurze Eck und schob zum 5:1 Endstand ein. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert, B. Stefan, T. Hutfilz, M. Klingenberg (71. E. Dittmann), O. Witte (78. S. Nobis), J. Tschirner, F. Kolbe (78. G. Töllner)

Stimme zum Spiel von Doppeltorschütze Jan Tschirner: „Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten unbediengt den ersten Sieg einfahren. Trotz der mäßigen Chancenverwertung konnten wir unser Ziel erfüllen. In den nächten Wochen wollen wir an diese Leistung anknüpfen. 

Zuschauer: 20

Auch am kommenden Wochenende werden wir die Möglichkeit haben, die 3 Punkte in Bandelstorf zu behalten. Zu Gast wird der SV Alt Sührkow sein. Anstoß ist zur gewohnten Heimspielzeit, 10.00 Uhr. Vorbeikommen und mitfiebern …..

Bis dahin, Nico

Unser Team für die neue Saison…

dsc06793d

vordere Reihe von links: Felix Kolbe, Oliver Witte, Steve Nobis, EriK Büttner-Janner, Toon van den Bosch, Klaus Hammon

 

mittlere Reihe von links: Trainer Daniel Lepinat, Frank Bauer, Fiete Oesterle, Max Klingenberg, Tom Hutfilz, Benjamin Stefan, Christian Laubert, Mannschaftsbetreuer Ralf Scholle, Steven Trinks

 

hintere Reihe von links: Mathias Guth, Georg Töllner, Niklas Heese, Enrico Dittmann, Jan Tschirner, Matthias Riesener, Mario Papenhagen

 

Auf dem Foto fehlen: Felix Birkner, Felix Jannott, Brian Sturzwage, Mirko Tausch, Michael Zimmermann

Ja… dann halt nicht…

dsc06759_0

Unsere Kessiner unterlagen heute der Rostocker BSG mit 1:3 und scheiden somit in der ersten Runde des Stadtwerke-Cup´s aus. Dabei sah es erst ganz ordenltich aus. Unsere Jungs starteten konzentriert und unaufgeregt und spielten auf Augenhöhe mit dem Kreisligisten. Nach 17 Minuten war man das erste mal im Glück, als 2 BSG´ler allein vor dem Kessiner Kasten auftauchten aber das Tor knapp verfehlten. Unsere BSV´ler waren bemüht Lücken in der gut stehenden Rostocker Abwehr zu finden, mussten aber auch immer wachsam sein, denn die Gäste waren stets gefährlich bei ihren schnellen Kontern. Nach 36 Minuten musste dann Erik Büttner-Janner, bei seinem Pflichtspieldebüt im Kessiner Kasten, zum ersten mal hinter sich greifen. Der Angreifer der BSG tänzelt mit dem Ball am Fuß durch die Kessiner Abwehr und konnte sich dann die Ecke aussuchen. Mit diesem 0:1 Rückstand ging es auch in die Pause. Nach der Pause ging es dann aber schnell. In der 51. und 53. Minute lud die Kessiner Hintermannschaft die Gäste förmlich ein und so lag man mit 0:3 hinten – dass Spiel schien entschieden. Doch weit gefehlt! Nur 6 Minuten später trat Max Klingenberg einen Eckball von rechts und Tom Hutfilz drückte diesen per Kopf unter die Querstange zum 1:3. Immernoch 2 Tore Rückstand aber es war ein Weckruf… für beide Teams. Die Kessiner glaubten wieder an sich und waren schlagartig wieder besser im Spiel, während die Gäste sich von nun an fast ausschließlich aufs verteidigen beschränkten. Es ging nun tatsächlich fast nur noch in Richtung Rostocker Tor aber man konnte sich kaum klare Möglichkeiten erspielen. Immer wieder wurde es aber brenzlich, wenn die BSG die aufgerückten Kessiner mit schnellen Kontern überfiel. Die Zeit lief dem BSV davon und 10 Minuten vor dem Schluss hatte man schon den entgültigen K.O vor Augen, als der Unparteiische den BSG´lern einen Foulelfmeter zusprach. Diesen setzten sie aber über das Tor. In der Folge blieb der Anschlusstreffer, der sicher nochmal richitg Stimmung in die Partie gebracht hätte, aus und so unterliegt man mit 1:3 am Ende sicher auch nicht unverdient. 

 

Stimme zum Spiel von Torschütze Tom Hutfilz: Wir sind gut ins Spiel gekommen und konnten gute Nadelstiche setzen. Die BSG ist dann aber verdient in Führung gegangen. Die zweite Halbzwit wollen wir natürlich ganz anders beginnen, bekommen dann aber durch Fehler in der Defensive zwei schnelle Tore. Durch den 1:3 Treffer haben wir uns nochmal gefangen, leider kam der Anschlusstreffer nicht mehr zu stande, sodass wir am Ende versdient in der ersten Pokalrunde ausgeschieden sind. 

Aufstellung: E. Büttner-Janner, K. Hammon, T. Hutfilz, S. Jannott, C. Laubert (79. M. Papenhagen), B. Stefan (73. M. Guth), B. Sturzwage (71. E. Dittmann), M. Klingenberg, O. Witte, G. Töllner, F. Oesterle

Zuschauer: 15

 

Am kommenden Wochenende Spielen wir in Schwaan um unsere ersten Punkte der Saison. Anstoß ist 11.00 Uhr.