Mit 10 Mann reichte es nicht

dsc05092

Bei sommerlichen Temperaturen, um die 30°C musste unser BSV, zahlenmäßig stark geschwächt, bei der SG Warnow Papendorf antreten. Aufgrund von Urlaub und Verletzungen konnte Trainer Daniel Lepinat lediglich auf nur 10 Spieler zurückgreifen, wobei in allen Mannschaftsteilen wichtige Spieler fehlten. Gern erinnerte man sich am heutigen Tag an das „Wunder von Kritzmow“, wo man vor zwei Jahren ebenfalls zu zehnt den Tabellenzweiten schlug…..

Das Spiel begann wie erwartet, der BSV Kessin war auf´s Verteidigen beschränkt, lauerte dennoch immer auf Möglichkeiten in der Offensive. In der 13. Minute nahm sich Jan Tschirner dann den Ball und traf nach einem 40m Solo, quer durch die gegnerische Hälfte mit seinem Schuss aus 18 m, leider nur den Pfosten. Im Angriff hatte man es aufgrund der personellen Unterzahl sonst natürlich schwer, sehr positiv war, dass die gesamte Mannschaft defensiv mitarbeitete. In der 41. Minute dann die Führung für die Hausherren. Nach einem Freistoß springt der Papendorfer Angreifer höher als unser Verteidiger, köpft den Ball an die Latte sodass Fiete Oesterle ihn nur ins eigene Tor klären kann. Noch vor dem Pausenpfiff gelang es den Gastgebern nach einer Ecke dann auf 2:0 zu erhöhen. Im zweiten Durchgang das selbe Bild, nur war mit zunehmender Spieldauer unseren Jungs anzumerken, dass die Kräfte nachließen. Die Schlussviertelstunde begann mit einem fraglichem Elfmeter für Papendorf nachdem Angreifer und Verteidiger im Strafraum ineinander liefen. Dieser landete allerdings zur Freude aller BSV´ler nur am Pfosten und konnte von dort geklärt werden. Vier Minuten vor dem Ende erzielte die SG nach einer Überzahl im Strafraum das 3:0. Den Schlusspunkt setzte jedoch der BSV, als Klaus Hammon in der 87. Minute einen Handelfmeter zum 3:1 Endstand unterbrachte. 

Auch wenn wir hier nur mit 10 Mann antraten, haben wir dennoch über 90 Minuten super gegengehalten und es der Heimmannschaft vermutlich schwerer gemacht als erwartet.

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, N. Peters, M. Riesner, J. Müller, T. Hutfilz, C. Laubert, E. Dittmann, M. Reimer, J. Tschirner

 

Am kommenden Pfingstwochenende ist für den BSV Kessin ein spielfreies Wochenende. Das letzte Heimspiel der Saison 2016/2017 findet am 11.06.2017 um 10.00 Uhr statt. Zu Gast haben wir die Zweitvertretung von ESV Rostock. Nach diesem Spiel wollen wir mit Spielern und ihren Famielien sowie Freunden und Fan´s des BSV´s mit einem gemütlichem Grillfest die Heimspielsaison ausklingen lassen.

Heimniederlage gegen Aufstiegsaspiranten

dsc05037

Im vorletzten Heimspiel der Saison, hatten unsere Jungs eine schwere Aufgabe vor der Brust, denn zu Gast war die Eintracht aus Lüsewitz die sich mit drei anderen Teams einen Vierkampf, um den zweiten Aufstiegsplatz liefert. Zu Ungunsten der Hausherren hat man heute lediglich 11 einsatzfähige Spieler gehabt, sodass trotz sehr warmen Temperaturen keine Wechsel möglich waren. 

In der Anfangsphase war es einmal mehr Fiete Oesterle der uns mit starken Paraden vor einen frühen Rückstand bewarte. Unsere Feldspieler hingegen, schienen teilweise überfordert mit dem starkem Spiel der Gäste, wirkten hinten ungeordnet und konnten vorne wenig Akzente setzen. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Gäste erstmals etwas Zählbares verbuchen, nachdem eine Flanke von der rechten Seite nicht unterbunden werden konnte und der Lüsewitzer Angreifer per Kopf zum 0:1 für den Favoriten traf. Vor der Pause schnupperte man allerdings am Ausgleich nachdem es bei drei Ecken in Folge gefährlich wurde aber leider keine zum Tor führte. Im zweiten Durchgang wirkten die BSV´ler etwas wacher und konzentrierter, die Gäste blieben aber nichtsdestotrotz die bestimmende Mannschaft. Nach einer guten Stunde hatten die Kessiner aber eine Druckphase mit einigen guten Angriffen, nur ins Tor wollte der Ball nicht. Zu der Zeit hatte man das Gefühl wir wären dem 1:1 näher als die Gäste dem zweitem Treffer, doch nach einem Freistoß aus dem Halbfeld tauchte plötzlich der Lüsewitzer Angreifer allein vor unserm Schlussmann auf und überköpfte ihn zum 0:2. In der 79. Minute ging es denn für unsere Jungs viel zu schnell. 2 Verteidiger waren zum Eckball mit im gegnerischem Strafraum, der Eckball wurde geklärt und ein Konter über wenige Stationen schloss der Lüsewitzer Nils Wöhler mit seinem Hattrick zum 0:3 Endstand ab. Heute hat es einfach nicht sein sollen. Der Gegner war einfach stärker und wir waren heute nicht in der Lage ihn ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der Tabelle steht der BSV als Tabellenachter so gut wie fest, denn man hat aktuell 7 Punkte Rückstand auf den 7. Platz und 8 Punkte Vorsprung auf den 9. Platz.

Eine kleine Meldung neben dem Spielgeschehen: Nach dem heutigen Spiel verkündete Verteidiger Nico Peters den Mannschaftskameraden, dass er zum Saisonende seine 5 jährige Zeit als aktiver Spieler beenden wird. 

Aufstellung: F. Oesterle, N. Peters, F. Bauer, M. Riesner, B. Stefan, C. Laubert, T. Hutfilz, T. Van den Bosch, J. Werner, F. Kolbe, E. Dittmann

Am kommenden Sonntag müssen unsere Jungs gegen die Zweitvertretung der SG Warnow Papendorf antreten. Angepfiffen wird das Spiel um 14.00 Uhr allerdings auf dem Sportplatz in Wahrstorf/Pölchow.

 

 

Glanzloser Sieg an der Windmühle

dsc04872

Zum Auswärtsspiel nach Gnoien reiste unsere Truppe leider nur mit 12 einsatzfähigen Spielern. Dort angekommen erfuhr man, dass der Hauptplatz unter Wasser stand und man somit vom Stadion auf den „Sportplatz an der Windmühle“ umziehen musste. Unzählige Butterblumen machten den Platz durchaus sympatisch ….

Das Spiel war keine 5 Minuten alt, als man nach einem Einwurf  die Situation nicht klären konnte und der Gegner aus 12 Metern zur Führung traf. In den nachfolgenden Minuten wirkte der BSV wie schon oft in dieser Saison planlos und nervös. Man konnte nach vorne wenig Akzente setzten und hinten war man noch dabei, seine Ordnung zu finden. In der 25 Minute ein erster Jubel auf der BSV-Bank, als Geburtstagskind Tom Hutfilz nach langem Zuspiel aus dem Mittelfeld vor dem Gnoiener Torhüter am Ball ist und diesen zum zwischenzeitlichem Ausgleich ins Tor spitzelte. In der 38. Minute gelang unseren Jungs der Führungstreffer, allerdings mit gegnerischer Hilfe, denn es war ein Gnoiener Verteidiger, von dessen Kopf das Spielgerät nach einer Freistoßflanke den Weg in die Maschen fand. Zum Ende der ersten Halbzeit waren die Gäste mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten sich Großchancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Jan Tschirner der allein vor dem Torhüter auftaucht und den Ball zum 1:3 im langen Eck unterbrachte. Mit Beginn der zweiten Hälfte, waren die BSV´ler unerklärlicher Weise wieder völlig von der Rolle. Und so kam es wie es kommen musste, zwei Minuten nach Wiederanpfiff schlug der Ball im Tor von Fiete Oesterle zum 2:3 ein. Wiederum nur 4 Minuten später war der zwei-Tore-Abstand wieder hergestellt, als Jan Tschirner nach schöner Kombination über Benjamin Stefan und Christian Laubert, aus ca 16 Metern zum 2:4 trifft. Nach gut einer Stunde erzielte die Heimmannschaft den erneuten Anschlusstreffer in dessen Folge das Spiel ruppiger und zerfahrender wurde. Nun ging für alle die dem BSV die Daumen halten mal wieder das zittern los. Die Hausherren agierten fast ausschließlich mit langen Bällen und man hatte zunehmend Angst, dass bei der schwimmenden Abwehr noch einer „durchrutscht“. Das Endergebnis besorgte dann zur Erleichterung der Gäste, erneut Jan Tschirner der nach einem misslungenem Abstoß des Gnoiener Keepers schnell reagierte und diesen aus 16 Metern sehenswert überlupfte.

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, M. Tausch, B. Stefan, T. Hutfilz, M. Klingenberg, C. Laubert, E. Dittmann (66. J. Werner), J. Tschirner

 

Am kommenden Sonntag, den 21.05.17 rollt der Ball ab 10.00 Uhr wieder in der „Kuhstallarena“. Zu Gast ist der aktuelle tabellenzweite TSV Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz.. 

Für das leibliche Wohl, sorge ich wie immer.

Eure Franka

 

 

BSV tut was für´s Torverhältnis

dsc04816

Nachdem der Frühling auch endlich in Bandelstorf angekommen ist, trafen unsere Jungs am 21. Spieltag auf den MSV Dahmen. Auch wenn der Gast „nur“ auf dem 12. Platz steht, erwartete man dennoch ein hartes Stück Arbeit, um die 3 Punkte zu Hause zubehalten. Erfreulicher Weise startete der BSV Kessin ganz stark und konnte schon nach drei Zeigerumdrehungen das 1:0 durch Benjamin Stefan erzielen. In der   9. Minute war es Christian Laubert der nach schöner Kombination zum 2:0 traf, ausgerechnet mit dem linken Fuß, hatte man ihm vor dem Spiel doch erst unterstellt, dass er den Linken nur zum Stehen hat 😉 Wiederum nur sechs Minuten später war es dann Tom Hutfilz der sich schön durchsetzte und mit dem 3:0 die Partie schon fast vorentschied. Das Bild blieb das selbe, der BSV machte das Spiel und die Kessiner Hintermannschaft ließ absolut nichts zu. In der 33. Minute entschied der Unparteiische nach gefährlichem Spiel auf Strafstoß. Der bisher vom Punkt tadellose Klaus Hammon versenkte auch diesen im rechten Eck zum 4:0. Kurz vor der Halbzeit wurde Jan Tschirner im Strafraum gelegt und der Schiri zeigte folgerichtig erneut auf den Punkt. Wieder war es Außenverteidiger Klaus Hammon der sich diesmal für die andere Ecke entschied und zum 5:0 Halbzeitstand traf. In der zweiten Hälfte schaltete der BSV offensichtlich einen Gang runter, sodass bis zur 63. Minute nichts nennenswertes passierte. Doch dann marschierte Benjamin Stefan mit dem Ball am Fuß quer durch die gegnerische Abwehr und brachte mit seinem Doppelpack den BSV Kessin mit 6:0 in Front. Die 75. Minute hatte einen gewissen Seltenheitswert, denn BSV- Urgestein Mirko Tausch brachte aus linker Position gefühlvoll den Ball zum 7:0 unter. Die Gäste, aufgrund von Verletzung und ausgeschöpften Wechselmöglichkeiten, jetzt nur noch zu zehnt, sehnten den Abpfiff herbei aber einen hatten wir noch. Den Schlusspunkt setzte Tom Hutfilz nach einem schönen Solo zum 8:0.

Eine super spielerische Mannschaftsleistung und offensive Effektivität machten heute den Unterschied und rundeten den Tag mit 3 Punkten ab.

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, B. Stefan, M. Tausch, T. Hutfilz, M. Klingenberg, C. Laubert (55. M. Reimer), J. Werner (55. E. Dittmann), J. Tschirner (55. N. Peters)

 

Am kommenden Spieltag gehts für unsere Jungs nach Gnoien, um dort, nach zuletzt 9 Punkten aus 3 Spielen (11:0 Toren) die nächten Punkte zu holen. Anpfiff ist am Sonntag, 14.05. um 14.00 Uhr.

Spendenübergabe von der OSPA

dsc04762

Vor dem Heimspiel gegen den MSV Dahmen bekamen wir besonderen Besuch, denn nachdem der BSV Kessin sich bei der Aktion „Wünsch dir was“ bewarb, kamen heute Herr Ronny Susa und eine Mitarbeiterin der OSPA Filiale Dummerstorf nach Bandelstorf. Zusammen machten wir das eine oder andere Gruppenfoto, nahmen einen kleinen Videoclip auf und man verkündete uns, dass man uns mit einer Finanzspritze in Höhe von 400,00 Euro unterstützt. Da in naher Zukunft ein bauliches Großprojekt ansteht, kommt diese Unterstützung gerade wie gerufen. 

Vielen Dank an alle, die mit ihrer Unterschrift beim Anlegerforum für den BSV stimmten sowie der OSPA- Sportstiftung für diese großartige Aktion und vorallem an Herrn Susa für den guten und regelmäßigen Informationsaustausch.

 

 

 

Auswärtssieg beim Tabellennachbarn

dsc04681

Liebe BSV- Freunde, entschuldigt die Verspätung aber Aufgrund von Umbauarbeiten auf unserer Homepage war es nicht möglich, den Bericht früher zu schreiben. Aber es hat sich auch gelohnt, denn nun ist es möglich, die kleinen Bilder durch einen Mausklick zu vergrößern.

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer ging es mit schmalem Kader aber breiter Brust zum Tabellennachbarn (1 Punkt mehr auf dem Konto) nach Thürkow. Das Spiel begann mit etwa 10 Minuten Verspätung, da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Stattdessen sprang ein Ausgebildeter vom TSV Thürkow ein, welcher seinen Job aber absolut souverän und unparteiisch machte. In der ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten recht wenig. Die Mannschaften waren vorerst erfolgreich darauf aus, die Gefahr vom eigenen Tor fern zu halten und so ging es auch mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt schien es, als hätte die Halbzeitansprache des Thürkower Trainers mehr Gehör gefunden, denn die Heimmannschaft erhöhte das Tempo deutlich. In dieser Phase war der Treffer für die Hausherren nahe zu spürbar aber BSV Schlussmann Fiete Oesterle hatte einmal mehr einen perfekten Tag erwischt und rettete mit super Taten das 0:0. In der 65. Minute dann das Tor für den BSV aus dem Nichts, als Ersatzkapitän Max Klingenberg den Ball aus halbrechter Position im kurzen Eck unterbrachte. Trotz der Führung waren es weiter die Gastgeber die das Spiel machten und immer wieder der BSV Hintermannschaft Höchstleistungen abverlangten. In der 76. Minute war es Jan Tschirner, der nach zwei Spielen Torpause, die Weichen endgültig auf Auswärtssieg stellte. Die „Zwei-Tore-Führung“ ließ im Spiel der BSV´ler wieder mehr Ruhe einkehren und man brachte das Ergebnis ins Ziel. Somit nahm man nicht nur 3 Punkte aus Thürkow mit, sondern tauschte auch den Tabellenplatz mit ihnen.

 

Aufstellung: F. Oesterle, N. Peters, K. Hammon, M. Riesner, B. Stefan, M. Tausch, E. Dittmann (73. B. Ahrendt), J. Tschirner, M. Klingenberg, J. Werner ( 83. F. Zorn), T. Van den Bosch

 

 

Unser nächstes Heimspiel findet am 07.05.2017 in der „Kuhstallarena“ gegen MSV Dahmen statt. Der kommende Spieltag wird für uns etwas ganz besonderes, denn bereits 45 Minuten vor Anpfiff wird von seitens der „Ostseesparkasse Rostock“ dem BSV Kessin eine Überraschung überreicht werden. Alle sind recht herzlich dazu eingeladen ….

Eure Franka

Starke Teamleistung zahlt sich aus

Am 19. Spieltag empfingen wir den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Bentwisch. Auf der einen Seite wussten wir, dass heute über 90 Minuten alles passen müsste, um Punkte hier zu behalten, auf der anderen Seite hatten wir eigentlich nichts zu verlieren, da wohl niemand mit uns rechnete.

Die ersten Minuten gingen klar an die Gäste in denen BSV-Keeper Fiete Oesterle zweimal mit einer starken Parade den Rückstand verhinderte. In der Folge standen die Kessiner defensiv stabiler, ließen weniger zu und kamen auch das ein oder andere Mal in Strafraumnähe. In der 30. Minute dann trat Enrico Dittmann einen Eckball von der rechten Seite, Frank Bauer verlängerte ungewollt auf Felix Kolbe, der den Ball im linken, unteren Eck zur umjubelten Führung unterbringen konnte. Kurz vor der Halbzeit musste unser Torschütze jedoch nach einem Pressschlag verletzt vom Platz aber die Kessiner brachten die knappe Führung in die Pause.

Nun galt es in der zweiten Halbzeit die Führung zu verteidigen was über weite Strecken auch sehr gut gelang, denn unsere Defensive stand heute sehr diszipliniert, Einer rannte für den Anderen und man war gallig in den Zweikämpfen. Kurz vor dem Ende noch eine Schrecksekunde, denn der Gegner kam aus Kurzdistanz zum Schuss ….. doch Fiete Oesterle parrierte auf der Linie.

90 +2 Schlusspfiff: der BSV Kessin schlägt mit einer starken Willensleistung den Tabellenführer! Somit sind wir nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenachten aus Thürkow, bei denen wir am kommenden Samstag um 10.00 Uhr antreten werden.

 

Aufstellung: F. Oesterle, N. Peters, F. Bauer, T. Hutfilz, B. Stefan, M. Tausch, F. Birkner, J. Tschirner, C. Laubert,

                      E. Dittmann (85. B. Ahrendt), F. Kolbe (39. M. Riesner)

Niederlage in Rövershagen

dsc04568

Nach 6 Punkten und einem Torverhältnis von 11:2, aus den letzten 2 Spielen, mussten unsere Jungs beim Tabellenzweiten in Rövershagen antreten und waren auch hier fest entschlossen etwas Zählbares vom Favoriten mitzunehmen. 

Mit den ersten Minuten zeichnete sich aber ab, dass das alles andere als ein Spaziergang werden würde. Die Rövershäger waren von Beginn an sehr druckvoll und zwangen unsere Jungs dauerhaft in die Defensive. Große Torchancen der Hausherren konnte man zwar vorerst weitesgehend verhindern, allerdings kam man selten zu Entlastungsangriffen, geschweige denn zu  nennenswerten Chancen. Mit dem 0:0 zur Pause konnte man aus Kessiner Sicht aber absolut zufrieden sein.

In der zweiten Hälfte bot sich das selbe Bild. Die Rövershäger machten das Spiel und unsere BSV´ler beschränkten sich darauf, das Gegentor zu verhindern. Das klappte aber nur bis zu 58. Minute, denn nach einem Einwurf verlor man kurz die Zuordnung und die Heimmannschaft nutze den Fehler zur eigenen Führung.

Auch wenn man in der Folge etwas mehr investierte, um den Ausgleich zu erzielen, hatte man immer das Gefühl das die Rövershäger dem 2:0 näher waren als unsere Jungs dem 1:1 Ausgleich. In den Schlussminuten riskierte man etwas mehr um auszugleichen, was aber die Hausherren per Konter in der 90. Minute zum 2:0 ausnutzen und damit „den Deckel draufmachten“.

 

Aufstellung: T. Hutfilz, N. Peters (59. F. Birkner), F. Bauer, M. Riesner, H. Kieseler (69. E. Dittmann), M. Tausch,

                      C. Laubert (76. M. Reimer), T. Van den Bosch, M. Klingenberg, F. Kolbe, J. Tschirner

 

Das nächste Heimspiel findet am 23.04.2017 um 10.00 Uhr statt. Wir empfangen den Spitzenreiter vom FSV Bentwisch.
Vorbeikommen lohnt sich …

Revanche geglückt

dsc04520

Am 17. Spieltag trafen unsere Kessiner auf die Drittvertretung des FSV Nordost, die mit lediglich 3 Punkten am Tabellenende stehen. Diese allerdings holten sie beim 3:1 Hinspielerfolg gegen unseren BSV und dies galt es heute wieder auszugleich.

Die ersten Minuten gestalteten sich recht zäh und beide Mannschaften versuchten erst einmal eigene Fehler zu vermeiden. In der 10. Minute wurde ein Kessiner Angriff per Foul gestoppt und der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Jan Tschirner, der bisher in jedem seiner Spiele treffen konnte, trat an, scheiterte aber am stark parrierendem FSV Schlussmann. Der vergebenen Chance wurde aber nicht lange nachgetrauert denn in der 18. Spielminute stochert Felix Kolbe nach Zuspiel von Toon Van den Bosch den Ball zur 1:0 Führung über die Linie. Grade einmal 8 Minuten später wurde Max Klingenberg von Jan Tschirner mit einem super Pass durch die Schnittstelle auf die Reise geschickt und konnte das Spielgerät zum 2:0 im rechten Eck unterbringen. 4 Minuten vor der Pause, eine erneute Elfmeterentscheidung zugunsten des BSV´s. Diesmal trat Klaus Hammon an, der auch schon im Hinspiel vom Punkt traf, und verwandelte zur 3:0 Halbzeitführung. 

Die zweite Hälfte begann ebenfalls sehr schwungvoll. Drei Minuten nach Wiederbeginn wird Felix Kolbe gefoult, der Schiri entscheidet auf Vorteil und Jan Tschirner trifft mit seinem 5.Tor im 5. Spiel. Es war die 55. Spielminute als nach Vorarbeit von Toon Van den Bosch BSV-Urgestein Enrico Dittmann mit seinem 1. Tor in seiner 10. Saison per Kopf auf 5:0 erhöhte. Es sollte noch besser für Ihn kommen, denn nur 7 Minuten später war es wieder Enrico Dittmann der nach schöner Kombination von Toon Van den Bosch und Martin Reimer mit seinem Doppelpack das halbe Dutzend voll machte.

Unverständlicher Weise verloren die Kessiner trotzt sicherer Führung zunehmend ihre Ordnung und so kamen die Gäste doch zur ein oder anderen Chance, wovon eine einen Elfmeterpfiff zur Folge hatte. Die erste richtige Bewährungsprobe für Tom Hutfilz im BSV Kasten….        …..und er hielt den Ball fest. Den Schlusspunkt setzten die Gäste, die die Unordnung der Kessiner nutzten, um mit ihrem Ehrentreffer den 6:1 Endstand herzustellen. 

Die Revanche geglückt, an Gnoien und Cammin vorbeigezogen und ein einstelliger Tabellenplatz  …..

 

Aufstellung: T. Hutfilz, N. Peters, F. Bauer, M. Riesner, K. Hammon (61. M Reimer), H. Kieseler (75. C. Laubert), J. Tschirner,

                      M. Klingenberg, T. Van den Bosch, F. Kolbe (61. J. Müller), E. Dittmann

 

Um die nächten Punkte geht am Sonntag, den 09.04.2017 beim Tabellenzweiten in Rövershagen. Anstoß ist um 14.00 Uhr.

Derbysieg

einlaufen

Endlich mal wieder in Cammin gewonnen !!!

Am 16. Spieltag reiste man zum Derby ins 10 km entfernte Birkenstadion nach Cammin. Nach einer umkämften 2:4 Niederlage im Hinspiel, wollte man heute unbedingt Punkte mit nach Hause nehmen, um dem angestrebten einstelligen Tabellenplatz ein Stück näher zu kommen. 

Der BSV recht offensiv ausgerichtet wollte über die schnellen Spieler auf der Außenbahn und im Angriff für Gefahr vor dem gegnerischen Kasten sorgen, was auch von Beginn an zu fruchten schien. In der Anfangsphase war gleich eine interessante Situation, nachdem Felix Kolbe im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter Elfmeter pfiff. 

Den Protesten der Camminer zufolge erkundigte sich der Unparteiische beim BSV Angreifer und nahm zum Erstaunen aller den Elfmeter zurück. Er hatte wohl „kein Strafstoß“ gehört obwohl „ein Strafstoß“ gesagt wurde. Lange wurde der verwährten Chance nicht nach getrauert, denn in der 28. Minute trat Max Klingenberg einen Freistoß vom linken Sechzehner-Eck scharf auf den kurzen Pfosten, der Torhüter konnte nur nach vorne abklatschen lassen und Felix Kolbe staubte zur Kessiner Führung ab. In der 40. Minute brachte Felix Birkner eine schöne Flanke in den Strafraum. Den anschließenden Kopfball von Jan Tschirner konnte der Torhüter nicht festhalten und wieder stand Felix Kolbe goldrichtig und brachte den Ball zum 0:2 unter. Nur 4 Minten später wurde großer Einsatz belohnt, denn nach einem Rückspiel zum eigenem Keeper rannte Felix Kolbe diesen an und blockte den Abschlag so ,dass der Ball direkt den Weg ins Tor fand.  Zum Startelfdebüt einen lupenreinen Hattrick in 16 Minuten ……. weiter so Felix!

In der zweiten Halbzeit begann der BSV trotz sicherer Führung etwas nervös. Man erarbeitete sich nicht mehr so klare Chancen und machte mit unnötigen Fehlern den Gegner stärker. So kam es das man in der 64. Minute eine Flanke nicht konseqent klärt und die Camminer zum 1:3 trafen. Nun galt es bloß nicht noch ein Gegentor. Aber man überstand die eine oder andere brenzlige Situation unbeschadet und so konnte nach einem parriertem Schuss von Toon Van den Bosch durch einen Abstauber von Jan Tschirner auf 1:4 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Tom Hutfilz in der 86. Minute der nach schöner Vorarbeit von Hannes Kieseler zum 1:5 Endstand einschob. 

Und hier noch die Antwort auf die Frage, die sich einige stellten: „Wann haben wir 5 Tore auswärts gemacht?“ es war am 20.10.2013 beim 3:5 Auswärtssieg beim TSV Langhagen Kuchelmiß 😉

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, N. Peters, T. Hutfilz, B. Stefan, F. Birkner (64. H. Kieseler),
                      M. Klingenberg (64. T. Van den Bosch), J. Tschirner, F. Kolbe (46. M. Reimer)

 

Kommendes Wochenende ist spielfrei, deshalb findet unser nächstes Heimspiel am 02.04.2017 um 10.00 Uhr in der „Kuhstallarena“ statt. Zu Gast ist der Tabellenletzte FSV Nordost, wo es vom Hinspiel noch etwas grade zu rücken gilt.
Kommt vorbei und genießt einen tollen Fussballvormittag ….

Eure Franka