Starke zweite Halbzeit wird nicht belohnt

dsc06979

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hatten wir den Hohen Luckower VfB zu Gast. Man war hoch motiviert den nächsten Dreier einzufahren, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Die Hausherren, die auf Wunsch des Unparteiischen heute in rot aufliefen, fanden zu Beginn jedoch überhaupt nicht ins Spiel. Dies nutzten die Gäste und erzielten schon in der 11 Minute, durch einen flachen Schuss aus etwa 16 Metern das 0:1. In den weiteren Spielminuten wurde es zunehmend ruppiger und der Schiedsrichter ahndete die eine oder andere Situation mit einer berechtigten gelben Karte. Fiete Oesterle war auch heute wieder einer der so manchen Ball parierte, doch nach einem Schuss in der 33. Minute musste er ein zweites Mal in diesem Spiel hinter sich greifen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte, wurde es dann nochmal richtig spannend. Max Klingenberg bracht einen erkämpften Ball im Mittelfeld auf den mitlaufenden Jan Tschirner und dieser legte ihn am herausstürmenden Torhüter vorbei. Ein mitgelaufender Verteidiger versuchte den Anschlusstreffer noch zu klären, blieb jedoch im Rasen hängen und fiel samt Ball mit ins Tor. Nach der Halbzeitpause kamen die Kessiner bessser ins Spiel und hatten in der 52. Minute durch ein schönes Zusammenspiel von Kristof Beier und Jan Tschirner sorgar die Möglichkeit auf den Ausgleich. Nach und nach übernahmen wir immer mehr die Spielführung konnten die Lücke zum Tor aber nicht finden. In der 66. Spielminute brachte Max Klingenberg einen schnellen Einwurf auf Tom Hutfilz, dieser nimmt Anlauf und schiebt den Ball eiskalt ins kurze Eck. Der Ausgleich ist mehr als verdient. Die anschließenden Minuten konnte Kessin in einer Druckphase viele Chancen rausarbeiten, doch ihnen gelang nicht das Tor. Und so musste es ja dann kommen …..   ….. in der 89. Minute stand der BSV hinten offen, ein langer Heber in die Schnittstelle auf den Luckower Stürmer und dieser überlupft Fiete Oesterle zum „Lucky Punch“. In der anschließenden Nachspielzeit konnte man nichts Zählbares mehr erreichen.

Zitat (Jan Werner): „Nach einer absolut dominanten 2.Halbzeit von uns, mit vernünftigen Passspiel und dem verdienten Ausgleich kriegen wir leider kurz vor Schluss, durch einen Konter, das 2:3 anstatt selber die                                      3 Punkte einzutüten.“

 

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner (80. S. Rusch) , F. Bauer, M. Riesner, T. van den Bosch (69. M. Papenhagen), M. Tausch (69. E. Dittmann), M. Guth, T. Hutfilz, J. Tschirner, K. Beier, M. Klingenberg

Am kommenden Sonntag, 01.10.2017 tritt der BSV Kessin beim SKV Steinhagen an. Angepfiffen wird die Partie um 11.00 Uhr.

 

Fussball ist ein Ergebnisspiel….

dsc06862

… Gott sei Dank.

Denn würde man die spielersche Leistung bewerten, wären wir heute, ganz sicher mit leeren Händen nach Hause gefahren. Da letztlich aber nur Tore zählen, freuen wir uns über einen mehr als schmeichelhaften 1:0 Auswärtserfolg bei der TSG Neubokow II.  Nach dem Duselsieg in der Nachspielzeit der letzten Woche, hoffte man heute auf eine bessere Leistung…  … Vergebens. Die BSV Elf kam überhaupt nicht ins Spiel, welches geprägt von Fehlpässen und Gebolze war. Erfreulicher Weise machte der Gegner es nicht wesentlich besser, wenn gleich er in der ersten Hälfte doch etwas mehr Spielanteile hatte .Wirkliche Torchancen wurden auf beiden Seiten vermisst. In der 40. Spielminute trat dann Max Klingenberg eine Ecke von links, die Gegner springen nicht hoch genug und Jan Tschirner bringt den Ball per Kopf im Tor unter. Führung für den BSV. Verdient oder Nicht. Egal!!! Kurz bevor der Unparteiische zum Pausentee bat, war noch einmal unser BSV Schlussmann gefragt. Der Gegnerische Offensivmann sieht ,dass Fiete Oesterle 5 Meter vor dem Tor steht, wittert die Chance und drückt aus gut 40 Metern ab. Der Ball hätte genau gepasst aber unser Keeper kann den Ball im letzten Moment über die Latte lenken. Der zweite Durchgang war ähnlich unspektakulär und erschrenkend schwach wie Halbzeit Eins. Bis auf Fiete Oesterle war heute jeder Kessiner weit von seiner Normalform entfernt. In der 71. Minute war es einmal wirklich eng, als ein Schuss der Hausherren nur knapp links am BSV Gehäuse vorbeirauschte. In der Nachspielzeit war dann einmal mehr unser Torhüter zur Stelle und konnte bei der letzten Möglichkeit im Spiel den Gegner entscheident stören. So konnte man sich nach dem Schlusspfiff über einen Sieg der Kategorie: „solche Spiele muss man auch mal gewinnen“ freuen.

 

Fazit: (Nico Peters): „Ein unglaublich schlechtes Spiel von uns, in dem ein einziger Standard reichte, um 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.“

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, S. Rusch (46. M. Zimmermann), M. Tausch, M. Papenhagen, J. Tschirner, C. Laubert ( 85. S. Trinks), K. Beier

 

Am kommenden Sonntag, den 24.09.2017 laden wir zu unserem nächsten Heimspiel ein. Wir empfangen ab 10.00 Uhr den Hohen Luckower VfB. Vorbeikommen lohnt sich ….

Auswärtssieg in der Nachspielzeit

dsc06551

Was für ein irres Spiel. Chancen für drei Spiele vergeben, zeitweise um den Punkt gezittert und kurz vor dem Ende doch noch den „Dreier“ klargemacht. Aber der Reihe nach.

Da der Coach Daniel Lepinat derzeit im Urlaub ist, hatte heute Co-Trainer Mirko Tausch das Sagen an der Seitenlinie. Mit einem Punkt aus zwei Spielen reiste der BSV heute zum ersten Auswärtsspiel zur Zweitvertretung des Post SV Rostock, die nach 2 Spieltagen ohne Punkte am Ende der Tabelle stehen. Die ersten Minuten gehörten klar den Hausherren. Der BSV beschränkte sich in der Anfangsphase lediglich darauf, den Ball so gut es geht vom eigenem Tor wegzuhalten. Nach einer guten viertel Stunde übernahmen aber mehr und mehr unsere BSV´ler das Spiel und hatten einige gute Möglichkeiten. In der 23. Spielminute tauchte plötzlich Max Klingenberg allein vor dem gegnerischem Tor auf, scheiterte aber am Post Keeper. Sechs Minuten später dann fiel endlich das mittlerweile überfällige 1:0. Toon van den Bosch überspielt die heimische Hintermannschaft auf Max Klingenberg, dieser schaute und brachte die Flanke punktgenau auf den Kopf von Felix Birkner, der aus 6 Metern den Ball im Kasten unterbrachte. Nach der Führung blieben unsere Jungs weiterhin das bessere Team konnten aber vorerst nichts Zählbares verbuchen. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren dann auch wieder agiler und zeigten das sie auf dem heimischem Platz nicht verlieren wollten. In der 60. Spielminute war dann BSV Schlussmann Fiete Oesterle zur Stelle und konnte einen Kopfball mit einem starkem Reflex zur Ecke klären. In der 74. Spielminute wurden uns die vergebenen Chancen denn doch noch zum Verhängnis, als die Gäste unsere knappe Führung in ein 1:1 umwandelten. Die Schlussvietelstunde hatte es nochmal in sich. In der Kessiner Hintermannschaft herrschte nun Unordnung und Nervosität und man hatte Glück, das der Gastgeber in dieser Phase nicht zur Führung traf. Vier Minuten Nachspielzeit!! Noch einmal der BSV im Vorwärtsgang. An der linken Eckfahrne drischt Mittelfeldmotor Tom Hutfilz den Ball im hohen Bogen in den Strafraum der Hausherren und da steht völlig frei Christian Laubert, der den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers per Kopf im linken Eck unterbringt. JAAAAAAAAA!!!! Doch noch das 2:1!!! Riesen Jubel bei den BSV´lern auf dem Feld und auf der Bank. Die letzten 2 Minuten überstand man noch ungefährtet und konnte dann den ersten 3er der noch jungen Saison feiern. 

 

Erwähnenwert am heutigem Tage ist noch ein Debut eines BSV´lers. Bereits um 11:00 führte unser neuer Schiedsrichter Lucian Körber die Mannschaften vom ESV III und PSV V aufs Feld und bestritt souverän sein erstes Spiel als Unparteiischer im KFV Warnow. 

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon (63. E. Dittmann), F. Bauer, M. Riesner, T. Hutfilz, M. Guth, F. Birkner, C. Laubert, J. Tschirner, T. van den Bosch (75. S. Rusch), M. Klingenberg (75. M. Papenhagen)

 

Am kommenden Sonntag, 17.09.17 fahren wir zum Auswärtsspiel nach Neubukow. Anstoß ist 14.00 Uhr.

In der zweiten Runde war Schluss

dsc06670

Nach der Pokalsensation in der ersten Runde, wo man sich bekanntlich gegen Neubukow im Elfmeterschießen durchsetze, hatte man heute in der zweiten Runde den Kreisligisten der Steilküste Rerik zu Gast. Nachdem direkt nach der Auslosung der Versuch scheiterte, dass Spiel zu verlegen, hatte BSV Trainer Daniel Lepinat die Gewissheit im heutigen Spiel auf auf gut ein halbes Dutzend Stammspieler verzichten zu müssen. Aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze und so war man aus Kessiner Sicht dennoch entschlossenn für eine weitere kleine Sensation zu sorgen. Die ersten Minuten des Spiels begegnete man sich durchaus auf Augenhöhe, was sich auch vorerst nicht änderte nachdem man in der 10. Spielminute mit 0:1 ins Rückstand geriet. In der 27. Spielminute wurde der Ball durch einen Freisstoß von Mathias Riesner aus der eigenen Hälte weit vors Tor getreten. BSV Angreifer Kristof Beier war zur Stelle, spitzelte den Ball am gerade zupackenden Gäste Keeper vorbei und schob den Ball ins leere Tor ein. Trotz Proteste der Gäste, entschied der Schiri sofort auf TOR. 1:1!!!  Nur 6 Minuten später war es wieder Kristof Baier der mit Toon Van den Bosch genau durch die Schnittstelle bediente, dieser legte den Ball quer auf Bastian Ahrendt der das Spielgerät aus 14 Metern im rechten unterem Eck zur 2:1 Führung unterbrachte. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und unsere Jung´s wirkten hingegen etwas schwerfälliger als noch im ersten Durchgang. Nach einem einfachem Ballverlust der Kessiner in der Vorwärtsbewegung fackelte der gegnerische Offensivmann nicht lange, nahm Maß und traf aus gut 22 Metern zum 2:2. Der BSV war in der Folge weiterhin bemüht, es fehlte mitlerweile aber an wirklichen Tormöglichkeiten. Die Gäste hatten in der 72. Spielminute einen Freistoß aus aussichtisreicher Position, doch statt den direkt aufs Tor zu bringen, spielten sie den Ball flach Richtung Grundlinie, von da aus quer, Tor. 2:3 aus Sicht der Hausherren. Die Vorentscheidung in Form des 2:4 fiel sieben Minuten vor dem Ende durch ein Konter der Gäste. Zu unserem Unmut aus einer Abseitsposion heraus, aber keinen Vorwurf an dieser Stelle an den Schiri. Den Schlusspunkt, welcher nur noch statistischen Wert hatte, setzten kurz vor dem Ende ebenfalls die Gäste erneut durch einen Konter, gegen eine Kessiner Defensive die kaum mehr Gegenwehr leisten konnte. 

 

Die Dritte Runde im Kreispokal wird demnach ohne den BSV Kessin stattfinden. Dennoch haben wir uns in der heutigen Besetzung durchaus teuer verkauft und über 60 Minuten super gegengehalten. Am Ende schien einfach ein wenig die Kraft und Konzentration nachzulassen. 

 

Aufstellung: M. Reimer, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, M. Klingenberg (84. S. Trinks), C. Laubert, T. Van den Bosch, S. Rusch (67. M. Guth), K. Beier, M. Papenhagen, B. Ahrendt (46. C. Weiss), 

 

Am kommenden Sonntag, 10.09.2017 fahren wir zum ersten Auswärtsspiel der noch jungen Saison. Um 14.00 Uhr treten wir bei Post SV Rostock an und nehmen hoffentlich auch die ersten drei Punkte mit ….

Eure Franka

Dicke Heimklatsche

21077567_1154835407994483_8940713932085738428_n

Nach einem Punkt im ersten Ligaspiel wollten die BSV’ler auch heute etwas Zählbares in Bandelstorf behalten. Zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Ligafavoriten FC Nebelküste konnte BSV Trainer Daniel Lepinat aber nur auf 12 Spieler zurückgreifen. Pünktlich zum Anpfiff begann es „wie aus Eimern“ zu regnen und der BSV hielt diese 20 Minuten spielerisch gut mit. Als der Himmel wieder aufklarte, war von unseren Jungs nicht mehr viel zu sehen. Nach einem Doppelschlag der uns in der 26. und 28. Minute mit 0:2 ins Hintertreffen brachte, wurde man zunehmend nervös und die Fehlerquote erhöhte sich dramatisch. Nach zwei weiteren Treffern lag man bereits zur Pause 0:4 hinten. In Durchgang 2 wurde es dann noch schlimmer, denn die Gäste waren gnadenlos effektiv und konnten bis zum Abfiff auf 0:10 erhöhen. Es hätte auch durchaus höher ausfallen können, doch Fiete Oesterle im BSV- Kasten konnte noch die ein oder andere Situation entschärfen. Da unser Coach seine Wechseloption bereits zur Halbzeit gezogen hatte, spielten wir ab der 55. Minute in Unterzahl, nachdem sich der gerade genesene Michael Zimmermannn am Knie verletzte. Gute Besserung.

Dies war mal ein Spieltag zum Vergessen ….

Die Bilder von diesem Spiel wurden uns freundlicher Weise von Herrn Ulf Lange (Fußballfotografie) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank und schauen Sie gerne mal wieder bei uns vorbei 🙂

 

Aufstellung: T. Hutfilz (46. F. Oesterle), E. Dittmann, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert, M. Tausch, T. Van den Bosch, M. Guth, M. Zimmermann, M. Reimer, K. Beier

 

Auf geht´s in die nächste Pokalrunde!

Am kommenden Sonntag, 03.09.2017 empfangen wir den Kreisligisten Steilküste Rerik. Angepfiffen wird die Partie um 10.00 Uhr in der „Kuhstallarena“. Vorbeikommen lohnt sich …..

Eure Franka

BSV Kessin 2017/2018

dsc06352

hintere Reihe:   Felix Kolbe, Martin Reimer, Bastian Ahrendt, Felix Birkner, Stefan Rusch, Jan Werner

mittlere Reihe:  Trainer Daniel Lepinat, Frank Bauer, Benjamin Stefan, Kristof Beier, Tom Hutfilz, Jan Tschirner, Betreuer Ralf Scholle

vordere Reihe: Toon Van den Bosch, Mirko Tausch, Fiete Oesterle, Christian Laubert, Enrico Dittmann

 

 

Kämpferische Punkteteilung zum Auftakt

dsc06457

Nachdem unsere Kessiner in die neue Staffel eingeteilt wurden, ging es nun auch endlich los. BSV – untypisch aber auf eigenen Wunsch empfingen wir zum Saisonauftakt bereits am Samstag die Zweitvertretung der LSG Elmenhorst. Das Spiel war keine 2 Minuten alt, da musste BSV- Schlussmann Fiete Oesterle schon das erste mal hinter sich greifen. Unsere Jungs waren vom frühen Rückstand unbeeindruckt und versuchten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Nach 19 Minuten zog Mittelfeldmotor Christian Laubert von links in den Strafraum, umkurvte zwei Gegner und brachte den Ball aus 12 Metern im unteren Eck zum 1:1 unter. Zwei Zeigerumdrehungen später waren es dann wieder die Gäste, die einen Schuss präzise zur erneuten Führung im langen Eck unterbringen konnten. Auch hierbei war für Fiete Oesterle, der sich lang und länger machte, nichts zu halten. Trotz erneutem Rückstand drückten die Hausherren wieder direkt auf den Ausgleich. Dieser sollte auch in der 35. Minute gelingen ….. Nach einen Eckball von der rechten Seite stieg der BSV- Kapitän Frank Bauer am höchsten und brachte den Ball per Kopfstoß links oben im Tor unter. Mit diesem verdienten 2:2 ging es dann auch in die Pause. Der zweite Durchgang ist schnell erzählt. Die Gäste waren nun etwas stärker, da der BSV auch sichtlich einen Gang runter schaltete. Die LSG konnte ihre wenigen Chancen aber auch nicht mehr nutzen. In der Schlussminute hatte Jan Tschirner noch den Siegtreffer auf dem Fuss, legte sich den Ball aber zu weit vor und so blieb es beim leistungsgerechtem Unentschieden.

Unterem Strich war es ein zufriedenstellender Saisonauftakt für uns. Man hat über 90 Minuten einen super Kampf abgeliefert und kam zwei Mal nach einem Rückstand zurück.

 

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner, F. Bauer, T. Hutfilz, M. Tausch, B. Stefan, E. Dittmann (76. B. Ahrendt), C. Laubert, J. Tschirner, M. Klingenberg (74. T. Van den Bosch), K. Beier

 

Am nächten Sonntag, den 27.08.2017 hat unser Lieblingsclub wieder ein Heimspiel. Ab 10.00 Uhr empfangen wir den Ligafavoriten FC Nebelküste Rostock in der „Kuhstallarena“. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Eure Franka

Elfmeterkrimi in der „Kuhstallarena“

dsc06198

Am heutigen Sonntag starteten unsere Jungs in die neue Saison. Zum Auftakt empfing man in der ersten Pokalrunde den Kreisoberligisten von der TSG Neubukow und trotz zwei Klassen Unterschied wollte man nichts herschenken und für eine Überraschung sorgen. Die erste Halbzeit verlief ohne nennenswerte Chancen, wobei man doch sah, dass die Gäste das Spiel machen wollten. Mit dem 0:0 zur Pause konnte man zufrieden sein, doch es sollte noch besser kommen ….. …. 53. Minute Max Klingenberg kommt über die rechte Seite, spielt den Ball an den 16er auf Kristof Beier und dieser brachte das Leder per Direktabnahme im Kasten unter! ….. 1:0 für den BSV. In der Folge wurden die Gäste zunehmend stärker und drückten auf den Ausgleich. Ab der 61. Spielminute wurde es für die Hausherren noch schwerer, nachdem der Schiedsrichter Tom Hutfilz mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel vom Platz stellte. Die Schlussminuten gestalteten sich durchaus dramatisch. Unsere BSV´ler standen tief und versuchten mit aller Macht die Null zu halten …. 3 Minuten Nachspielzeit ….. man sah sich fast im Ziel, doch in der 92. Minute gelang den Gästen der Ausgleich. Nun standen noch 30 Minuten in Unterzahl an, jedoch konnte man das 1:1 über die Zeit bringen.

Im anschließendem Elfmeterschießen trafen zunächst für den BSV Frank Bauer und Jan Tschirner. Die Gäste setzten einen Strafstoß über das Tor und zwei Weitere parrierte Fiete Oesterle glänzend. Nachdem zuvor Mathias Guth und Stefan Rusch den Ball nicht im Tor unterbringen konnten, hatte Felix Birkner als letzter Kessiner Schütze den Einzug in die nächste Runde auf dem Fuss. Kurzer Anlauf, straffer Schuss oben in die Mitte ….. Pokalsensation!

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, B. Stefan, T. Hutfilz, F. Birkner, C. Laubert (89. M. Guth), J. Tschirner, M. Kingenberg (59. E. Dittmann), K. Beier (78. F. Kolbe/105 S. Rusch)

 

Nach diesem gelungenem Start möchten wir Euch auch am kommenden Wochenende in die „Kuhstallarena“ einladen. Am ! Samstag !, 19.08.2017 haben wir die LSG Elmenhorst bei uns zu Gast. Ab 10.00 Uhr geht es um die ersten Ligapunkte.

Eure Franka

Generalprobe geglückt

dsc05922

Im letzten Testspiel der Vorbereitung traten unsere Jungs beim Kreisoberligisten Schwaaner Eintracht an. Trainer Daniel Lepinat standen heute neben der Startelf noch vier Wechsler zur Verfügung, dass tatsächlich mal ein bisschen „herumprobiert“ werden konnte. Obwohl der Gegner zwei Klassen höher spielt, versteckten sich die BSV´ler nicht und man sah über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Kessiner Möglichkeit gab es in der 14. Minute als sich Felix Kolbe stark über die rechte Seite durchsetzte. Die flache Hereingabe schoss Kristof Beier von der Strafraumgrenze allerdings einen halben Meter über den Kasten. Die erste dicke Möglichkeit der Hausherren konnte in der 27. Minute Frank Bauer nach einem Pfostentreffer von der Linie klären. Mit einem leistungsgerechtem 0:0 ging es dann in die Pause. In die zweite Halbzeit starteten die Kessiner auf einigen Positionen neu besetzt und dies zahlte sich in der 50. Minute auch gleich aus ….. Max Klingenberg kam mit Tempo über die rechte Seite, spielte in die Mitte auf Jan Tschirner, dieser weiter auf den links stehenden Neuzugang Stefan Rusch der den Ball im hohen Bogen über den Torhüter in den Maschen unterbrachte. 10 Minuten später war unser Keeper Fiete Oesterle zur Stelle als er einen straffen Schuss gegrade noch so über die Latte lenken konnte. In der Schlussviertelstunde wurden die Hausherren zunehmend präsenter und drückten unsere Jungs weit in die eigene Hälfte. Man selber konnte in dieser Phase kaum mehr für Entlastung sorgen und musste in der 84. Minute den Ausgleich durch einen satten Schuss aus 18 Metern hinnehmen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit kam noch ein langer Ball auf Kristof Beier, der das Spielgerät zum 2:1 Siegtreffer im langen Eck unterbrachte. Nach dem Spiel saßen die  Teams noch bei Bier und Grillwurst zusammen, um das eine oder andere zu besprechen bzw den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen. Vielen Dank dafür.

Nun heißt es den Schwung und die gute Stimmung mitzunehmen und am kommenden Sonntag gegen die TSG Neubukow für eine kleine Pokalsensation zu sorgen. Anstoß ist um 10.00 Uhr in der Kuhstallarena Bandelstorf.

eingesetzte Spieler: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, E. Dittmann, B. Stefan, J. Tschirner, M. Tausch, F. Kolbe, K. Beier, T. Hutfilz, C. Laubert, M. Klingenberg, S. Rusch, M. Papenhagen