Sturmhoch Kolbsen fegt über Pastow hinweg – 3:1 Heimsieg zum Ligaauftakt!

Autor: Julian

„Den letzten Spielbericht habe ich dir ein bisschen übelgenommen“, verriet mir Kolbsen vor dem Spiel. „Von wegen wir hätten nicht den besten Sturm der Liga, sowie im Jahr davor und im Jahr davor und im Jahr davor“. „Inhaltlich ist das aber schwierig zu widerlegen“, höre ich mich entgegnen. Er lächelt schief, sagt aber nichts. Knapp zwei Stunden später sollte mir klarwerden: dem erzähle ich ab jetzt wöchentlich wie schlecht der BSV-Sturm ist…

Und warum? Das erfahrt ihr in den kommenden Zeilen. Zunächst zu den Rahmenbedingungen: 11:00 vormittags in Bandelstorf. Der BSV Kessin erwartet nach dem geglückten Pokalauftakt die Drittvertretung des SV Pastow zum ersten Ligaspiel. Captain Jatschi nahm auf der Bank Platz, ebenso wie der angeschlagene Basti, Tommi übernahm die Kapitänsrolle, Fiete und Manskirückten in die Startelf. Simon meldete nach einer kurzen Abtastphase den ersten Versuch an, scheiterte aber jedoch vorerst. 

Vom Scheitern wollte einer überhaupt nichts wissen. „Nicht der beste Sturm der Liga, was weiß der schon, der war Innenverteidiger!“ Man kann nicht abschließend sagen, was Toptorjäger Felix Kolbe sich wirklich dachte, aber ich nehme an, dass es in etwa so klang. Nachdem ein Rückpass für den Gästekeeper schwierig zu verarbeiten war, roch Kolbsen erstmals Lunte und stibitzte ihm den Ball vom Fuß, 1:0 nach 12 Minuten! Davon sichtlich angestachelt blieb der BSV aktiv. Mit dem Ball gab es einen steten Drang nach vorn, gegen den Ball zeigten sich alle 11 Akteure von ihrer besten Seite. Giftig, aber clever. Simon und Tom verzeichneten die nächsten Offensivaktionen, aber auch diese sollten nicht von Erfolg gekrönt sein. Es brauchte mehr Entschlossenheit. Unbedingten Willen. Vielleicht ein bisschen Wut…

„Der spielt nicht mal mehr selbst und erzählt mir, dass wir nicht den besten Sturm hätten. Der wird sich noch wundern“. Es ist stark davon auszugehen, dass dies Kolbsens Gedanken zum Zeitpunkt der 27. Minute waren. Dankenswerterweise spielte Simon einen Traumpass in die Schnittstelle, den Kolbsen erlief und zum 2:0 verwertete. Auch im Folgenden drängte der BSV auf mehr Tore, stieß immer wieder in die gegnerische Hälfte und provozierte sogar fast einen Platzverweis, als Simon den Pastowern schon enteilt war. Beim Stand von 2:0 pfiff der Schiedsrichter letztlich zur Pause. 

„Wie es wohl bei den anderen Teams steht? Ob irgendjemand mehr als zwei Tore geschossen hat? Ich sollte noch einmal nachlagen. Wollen doch mal sehen, wer hier am Ende den besten Sturm hat“. Nachdem Kolbsen sich seiner wutentbrannten Gedanken befreien und zurück aufs Spielfeld finden konnte, brauchte es genau zwei Minuten, bis der nächste Jubelschrei entfacht wurde. Til trat zum Freistoß an. Nachdem er seinem Gegner lautstark versicherte, nicht aus 40 Metern aufs Tor zu schießen, schoss er aufs Tor. Listig. Der Torwart, eigentlich in einer guten Fangposition, ließ den Ball durchrutschen. Fiete ging dem Abpraller nach und brachte den Ball nochmal ins Zentrum, wo Kolbsen zum dritten Mal einnetzte. 

Der BSV wäre nun nicht der BSV, wenn er sich nicht noch eine kleine Unaufmerksamkeit geleistet hätte. Ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte, ein schneller Konter, das 1:3 (49.). Dennoch blieben wir konzentriert, verteidigten die durchaus bemühten Gäste konsequent weg und kamen nach einer guten Stunde wieder verstärkt zu Möglichkeiten. Allein das Erfolgserlebnis sollte ausbleiben. Timbo und Simon hatten wohl noch die größten Chancen, ehe Kolbsen das Leder aus gut und gerne 20 Metern Distanz an die Latte drosch. Der Knall ist noch heute deutlich zu vernehmen. Sei es drum. Nach 90 Minuten stand ein hochverdientes 3:1 auf der Anzeigetafel. 

„Dass ihr so ein Spiel nach dem Pokalspiel gegen Post gleich nachlegt, darauf könnt ihr wirklich stolz sein“, feierte auch Coach Oesterle den Mannschaftserfolg. Mehr ist dem kaum hinzuzufügen, außer natürlich eine persönliche Grußbotschaft an Kolbsen: zwei Teams haben am ersten Spieltag mehr Tore geschossen als wir. Bitte berücksichtige das in der nächsten Woche. 

Dann geht es nämlich zum SC Viktoria Rostock 06. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und wünschen euch bis dahin nur das Beste, bis zum nächsten Mal.

Torfolge

1:0 Felix Kolbe (13.)

2:0 Felix Kolbe (27.)

3:0 Felix Kolbe (47.)

3:1 Tim Hartmann (49.)

Für den BSV im Einsatz

Nils Kröner, Brian Sturzwage, Til Möhwald, Tom Hutfilz, Enno Dittmann (76. Ron Täubert) – Tim Pfitzmann (66. Jan Tschirner), Lukas Manski, Simon Lenzner, Tim Knispel – Felix Kolbe (81. Michael Zimmermann), Fiete Oesterle