Autor: Julian
Viele Saisons stehen und fallen mit der Vorbereitung. Unseren Jungs vom Kuhstall ist zweifellos Trainingsfleiß zu attestieren. Beide Vorbereitungsspiele mussten jedoch abgesagt werden, sodass man nur schätzen konnte wo wir eigentlich stehen. Der Kreispokalauftakt gegen den Post SV Rostock stand also unter keinem idealen Stern. Jährlich spricht man intern vom „dritten Testspiel“, wenn die erste Pokalrunde ansteht. Nun war es also das erste…
Man kann nur schwer abschätzen, wer Jahr für Jahr größere Personalsorgen hat – die deutsche Post oder der BSV Kessin. Einer der beiden Institutionen kann sich jedoch darauf verlassen, das im Notfall der Präsident mit anpackt. Ihr dürft gerne raten welche. Präsident Zimmermann nahm zunächst auf der Bank Platz, natürlich nicht ohne vorher noch Tanjas Imbiss startklar zu machen und Gian-Luka und Julian kurzerhand zum Ordner zu erklären. Er sah einen ausgeglichenen Beginn, in dem der BSV zunächst defensive Qualitäten ausspielte. Den ersten Aufreger gab es neben dem Platz. Schiedsrichter Krohn bermerkte, dass das dynamische Ordnerduo Bandiko/Parschau in der Coachingzone saß und kommandierte sie entschlossen einige Zentimeter nach links. Alles will seine Ordnung haben.
Sportlich nahm das Spiel nun ebenfalls Fahrt auf. Nach 19 Minuten versuchte Post den Ball durch die Viererkette zu spielen, leistete sich aber einen kapitalen Fehlpass. Kolbsen erlief diesen und blieb cool vor dem Gästekeeper, 1:0. Die Freude darüber dauerte leider nur 5 Minuten. Marc Kleinz sorgte durch einen sehenswerten Fernschuss für das 1:1. Eine intensive Phase ereignete sich nun. Nur 4 Minuten später kombinierten sich die Gäste gut durch unsere Abwehr, Niclas Riemenschneider brachte die Rostocker in Führung. Dennoch galt: aufgeben kann man bei der Post, nicht aber beim BSV. Nach 33 Minuten erzielte Kolbsen das 2:2, jedoch nach einem Foulspiel, sodass Schiedsrichter Krohn einschritt. Nur 4 Minuten später war Kolbsen erneut zur Stelle und sorgte mit seinem zweiten (regulären) Treffer für den 2:2 Pausenstand. Dieser wurde von Neuzugang Simon Lenzner fast noch verändert, als dieser nach einem Sprint durch halb Bandelstorf den Ball mit einem gewaltigen Krachen aus 20 Metern an die Latte hämmerte.
Der BSV kam überragend aus der Pause und suchte beharrlich den Weg nach vorn. Für eine solche druckvolle Offensive hat man im Bestfall blutjunge, hungrige Spieler. Oder man hat Enno. Ein Ballgewinn im Mittelfeld, ein Traumpass in den Lauf von Kolbsen, 3:2, drei mal Kolbsen, was für eine Frühform!
Auch der weitere Spielverlauf ergab selten ein anderes Bild. Einmal mehr zeigten wir, warum wir schon in der letzten Saison nicht die beste Offensive der Liga vorweisen konnten. Oder in der davor. Oder in der davor. Oder in der davor. Kolbsen, Simon, Timbo und weite Teile der Gemeinde Dummerstorf durften sich bisweilen frei im Strafraum der Gäste aufhalten, allerdings blieb der Torschrei aus. Nachdem Schiedsrichter Krohn einem Fan der Rostocker das Flaschenbier verbot (der Ordnungsdienst musste einmal mehr eingreifen), musste jener des Bieres beraubte Fan auch noch traurig mit ansehen, wie Jatschis Tor zum 4:2 engültig Posts Pokalaus besiegelte. Nach einem guten Pass von Til blieb unser Capitano cool.
Was für ein Auftakt! Der BSV Kessin kegelt damit einen Kreisoberligisten aus dem Pokal und schöpft Mut für den Ligaauftakt am Sonntag. Ein gut geordneter BSV (auf und neben dem Platz) machte es den Gästen stets schwer Großchancen zu erarbeiten. Spätestens nach dem Seitenwechsel ergab sich dann ein klares Chancenplus für die Hausherren, sodass der Sieg in jeder Hinsicht verdient ist.
Torfolge:
1:0 Felix Kolbe (19.)
1:1 Marc-Leon Kleinz (24.)
1:2 Niclas Riemenschneider (28.)
2:2 Felix Kolbe (37.)
3:2 Felix Kolbe (55.)
4:2 Jan Tschirner (90.)
Für den BSV im Einsatz:
31 Nils Kröner
2 Sebastian Gaedecke
3 Felix Jannott
5 Brian Sturzwage
6 Til Möhwald
8 Jan Tschirner
9 Tim Knispel
10 Simon Lenzner
11 Felix Kolbe
14 Tom Hutfilz
15 Michael Zimmermann
16 Enrico Dittmann