BSV macht sich sichtbar

20180705_204814

Unser Giebel strahlt in neuem Glanz und das, durch großen Einsatz einiger BSV´ler. Im Vorfeld fertigte Tobi ein weiteres Logo an und heute brachten Benjamin, Jan und Fiete dieses mit unserem Vereinsnamen an die Wand. Es sieht klasse aus!

Wer den BSV in seiner Vorbereitung mal ansehen will, kann ab dem 12.07. immer Donnerstags beim Training zuschauen oder zu foldenden Terminen kommen:

  • 21.07.2018 Testspiel in Groß Wokern, Anstoß 16.00 Uhr
  • 29.07.2018 Testspiel in Schwaan, zum Abschluss des alljährlichen Trainingslagers, Anstoß 14.00 Uhr
  • 05.08.2018 Testspiel beim PSV Rostock III, Anstoß 13.00 Uhr
  • 11./12.08.2018 Saisonstart in der ersten Runde des Kreispokals (Gegner noch unbekannt)

Bis dahin … Liebe Fussballgrüße Franka

Mähen, streichen, bauen

20180609_161545

Um pünktlich zur Sommerpause, die Kuhstallarena noch einmal auf vorderman zu bringen, trafen sich heute einige BSV´ler zum großen Arbeitseinsatz. Ausschnitte von unserem Tag ……

Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Unterstützung bedanken, besonders bei Jan und Rene. Ein weiterer großer Dank geht, an unseren Hauptsponsor ESN- Rostock, der zum Transport des neuen Verkaufshäuschens seinen LKW, samt Fahrer zur Verfügung stellte.

Eine schöne erholsame Zeit

Eure Franka

Das war die Mitgliederversammlung 2018

dsc08769

Am 09.03.2018 fand im Bandelstorfer Vereinsheim die ordentliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr war es eine ganz besondere, denn nach 4 Jahren sollte der „alte“ Vorstand entlastet und ein neuer gewählt werden. Nach der Eröffnung durch Vorsitzenden Thomas Guth folgten sportliche Berichte der Volleyball -und Fussballabteilung sowie unsere wirtschaftliche Lage des vergangenden Jahres durch Michael „Micki“ Damm. Anschließend wurden die Vorstandsmitglieder durch Thomas Guth entlastet und ihnen für Ihr Engagement gedankt. Nach der von Max Klingenberg und Daniel Lepinat geleiteten Wahl setzt sich der neue fünfköpfige Vorstand aus Thomas Guth, Michael Zimmermann, Mirko Tausch, Enrico Dittmann und Franka Peters zusammen. Der BSV Kessin bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei den „Abgelösten“ Michael Damm, Udo Klingenberg und Anja Tews, die dem BSV natürlich weiterhin Voll und Ganz unterstützen. 

In geselliger Runde wurde dann noch über neue Vorhaben und alte Leiden gesprochen.

Frohe Weihnachten

christmas-3027132_340

Das Jahr neigt sich dem Ende… Der BSV Kessin wünscht all seinen Freunden, Fans und Mitgliedern sowie deren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. 

Sportlicher Rückblick: Die Saison begann mit einem Paukenschlag, als unsere Kessiner in der ersten Pokalrunde den Kreisoberligisten aus Neubukow im Elfmeterschießen besiegten. Auf ein Remis gegen Elmenhorst und eine brutale Schlappe gegen den FC Nebelküste folgte das Pokalaus in der zweiten Runde gegen die Steilküste Rerik. Die folgenden Auswärtsspiele bei Post Rostock und Neubukow konnte man, wenngleich auch kanpp, für sich entscheiden. Zu Hause schien allerdings der Wurm drin zu sein, sodass man sich im ditten Heimspiel Hohen Luckow geschlagen geben musste. Auswärts lief es deutlich besser, denn auch die Spiele in Steinhagen und beim TSV Rostock konnte der BSV für sich entscheiden, bevor man dem ESV auf heimischem Geläuf unterlag. Ein großes Ausrufezeichen setzen unsere Jungs in Kröpelin als sie, beim zu Hause ungeschlagenem Tabellenzweiten, einen 2:0 Auswärtserfolg einfuhren. Im letztem Heimspiel vor der Winterpause sollte mit einem 3:2 über Post Rostock doch noch der erste Heimsieg gefeiert werden, sodass man nach 10 Spielen auf dem 4. Tabellenplatz (19 P 15:20 Tore) mit 4 Punkten Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz überwintert. Die Rückrunde beginnt nach der traditionell endlos wirkenden Winterpause am 04.03.2018 mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Warnemünde II.

 

Wir lesen uns nächstes Jahr wieder ….

Euer Schreiberteam Nico und Franka

Die neue Saison beginnt mit einem Arbeitseinsatz

img_20170708_154205635_hdr

Das letzte Pflichtspiel ist grad 3 Wochen her, da stand für unseren BSV schon der erste Arbeitseinsatz an. Wer unsere Heimspielstätte kennt, weiß, hier ist immer viel zu tun, doch heute rollten zusätzlich auch noch große Maschienen an. Mit einem Radlader und einem Traktor wurden einige Tonnen Sand auf den Platz gebracht, welche in den nächsten Tagen noch in den Platz eingearbeitet werden sollen. Ein weiterer wichtiger Punkt im Hinblick auf die bald folgenden Heimspiele war, dass die mannshohen Brennesseln rings ums Spielfeld mit Motorsensen abgemäht wurden. So lässt sich in Zukunft der Ball wieder besser finden 😉 . Drei unserer Jungs begaben sich noch todesmutig auf das Dach unseres Vereinsheimes um es zu streichen und dann wurden noch die ausgetretenen Torräume auf beiden Seiten erneuert. Hierfür hat man ein Viereck ausgestochen und mit Rollrasen erneuert. Erwähnenswert ist hierbei, dass dieser Rollrasen der ist, auf dem der FC Hansa bis zuletzt spielte. Also, ein Hauch Ostseestadion in der Kuhstallarena. 

Ich persönlich konnte heute leider nicht vor Ort sein, daher ein großes Dankeschön an Janosch für die Bilder und die Infos. 

 

 

 

BSV Spielstätte als Kulisse für Maulwurfdoku

img_20170620_165515

Am heutigen Dienstag empfingen Vorstandsvorsitzender Thomas Guth und Verteidiger Nico Peters ein Kamerateam vom NDR aus Hamburg. Im Zuge von Dreharbeiten für eine Dokumentation über den Maulwurf und seine Hinterlassenschaften „empfahl“ ein anderer Verein unseren Platz, da wir ja bekanntlich ein recht großes Problem mit dem ungleliebten Bewohner haben. Um 16 Uhr traf ein 3 köpfiges Team vom NDR und ein Biologe vom „NABU“ ein, um sich ein Bild von der vorherrschenden Situation zu machen und kleine Interviews aufzunehmen. Nach einer guten Stunde war alles im „Kasten“ und man verabschiedete sich und bedankte sich für den ein oder anderen guten Tip. Was daraus geworden ist könnt Ihr euch am 01.08.17 um 18:15 im NDR in der Sendung „NaturNah“ anschauen. 

 

Weiterhin möchte ich heute drauf hinweisen, dass am 01.07 ab 9:00 in Bandelstorf ein großer Arbeitseinsatz stattfinden wird. Es wird mit schwerer Technik der Platz bearbeitet und dafür werden viele helfende Hände benötigt. Also…. Rot im Kalender anstreichen.

Spendenübergabe von der OSPA

dsc04762

Vor dem Heimspiel gegen den MSV Dahmen bekamen wir besonderen Besuch, denn nachdem der BSV Kessin sich bei der Aktion „Wünsch dir was“ bewarb, kamen heute Herr Ronny Susa und eine Mitarbeiterin der OSPA Filiale Dummerstorf nach Bandelstorf. Zusammen machten wir das eine oder andere Gruppenfoto, nahmen einen kleinen Videoclip auf und man verkündete uns, dass man uns mit einer Finanzspritze in Höhe von 400,00 Euro unterstützt. Da in naher Zukunft ein bauliches Großprojekt ansteht, kommt diese Unterstützung gerade wie gerufen. 

Vielen Dank an alle, die mit ihrer Unterschrift beim Anlegerforum für den BSV stimmten sowie der OSPA- Sportstiftung für diese großartige Aktion und vorallem an Herrn Susa für den guten und regelmäßigen Informationsaustausch.

 

 

 

Jahreshauptversammlung

mitgliederversammlung

Am 10.03.2017 findet um 19.00 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung in Bandelstorf im Vereinsheim statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

BSV´ler aufgepasst …

                 Die OSPA und die NNN "machen Wünsche wahr".

 

Im Zuge dieser Aktion hat sich auch der BSV Kessin, um eine Finanzspritze

beworben, um unsere Spielstätte auf Vordermann zu bringen. Am Samstag

den 25.02. geht die Aktion in die finale Phase, darum:

Spieler, Mitglieder, Freunde und Sympathisanten kommt am 25.02.2017

in die OSPA Filiale am Vögenteich 23 und stärkt mit eurer Unterschrift

unseren Wunsch und bringt uns zur finanziellen Hilfe ein Stück näher.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

                                                                …. weitersagen …

Auswärtssieg im Nachholspiel

   Das letzte Spiel der Hinrunde war das Nachholspiel beim Tabellennachbarn

   vom ESV Rostock. Im Vergleich zur Vorwoche rückte Neuzugang Jan Tschirner

   ins offensive Mittelfeld und Enrico Dittmann erstmals in den Angriff. Das Spiel

   war gerade 8 Minten alt, als der besagte Neuzugang aus zentraler Position 

   einen satten Schuss im rechten Eck unterbrachte. Besser kann man ein Debüt

   wohl nicht gestalten, weiter so JAN

   Bis zur Halbzeit agierten beide Team´s durchaus auf Augenhöhe, wobei es auf

   beiden Seiten wenig Torchancen gab. In der zweiten Halbzeit hat der BSV 

   zeitweise den Faden verloren und es sah von außen so aus, als würde man

   sprichwörtlich um den Ausgleich betteln. In der 72. Minute aber zog Toon Van den

   Bosch auf die Grundlinie, spielte einen flachen Ball in den Rückraum auf den 

   freistehenden Martin Reimer. Dieser schob, mit seinem ersten Tor für den BSV 

   Kessin, zum vorentscheidendem 2:0 ein, welches er mit Vorstandsvorsitzendem

   Thomas Guth feierte, denn dieser forderte einen Tag zuvor endlich mal ein Treffer

   von ihm.

   Die restlichen 20 Minuten konnte man erfolgreich den Anschlusstreffer der 

   Heimmannschaft verhindern und überwintert somit auf Platz 10 mit 13 Punkten.

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert ( 81. M. Tausch), T. Hutfilz, T. Van den Bosch,

                      M. Klingenberg, J. Tschirner, J. Werner ( 73. B. Ahrendt), E. Dittmann (56. M. Reimer)