Fußballer schnuppern beim Volleyballturnier rein

dsc04163

Beim diesjährigen Volleyballturnier schickte der BSV Kessin zum zweiten Mal in Folge eine volleyballtechnisch begrenzt talentierte Mannschaft aus Fußballern und Spielerfrauen ins Rennen. So beendete man die Gruppenphase mit gewonnener Erfahrung aber ohne gewonnene Sätze als Tabellenletzter. Das Spiel um Platz 7 war dennoch fast auf Augenhöhe und man verlor den zweiten Satz NUR mit 24:25      …..    nächstes Jahr holen wir uns einen Satz  😉

Sieger des Turnieres waren die Sportfreunde vom SV Bad Doberan und unsere BSV Volleyballer belegten einen guten vierten Platz.

Jahreshauptversammlung

mitgliederversammlung

Am 10.03.2017 findet um 19.00 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung in Bandelstorf im Vereinsheim statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

BSV´ler aufgepasst …

                 Die OSPA und die NNN "machen Wünsche wahr".

 

Im Zuge dieser Aktion hat sich auch der BSV Kessin, um eine Finanzspritze

beworben, um unsere Spielstätte auf Vordermann zu bringen. Am Samstag

den 25.02. geht die Aktion in die finale Phase, darum:

Spieler, Mitglieder, Freunde und Sympathisanten kommt am 25.02.2017

in die OSPA Filiale am Vögenteich 23 und stärkt mit eurer Unterschrift

unseren Wunsch und bringt uns zur finanziellen Hilfe ein Stück näher.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

                                                                …. weitersagen …

Auswärtssieg im Nachholspiel

   Das letzte Spiel der Hinrunde war das Nachholspiel beim Tabellennachbarn

   vom ESV Rostock. Im Vergleich zur Vorwoche rückte Neuzugang Jan Tschirner

   ins offensive Mittelfeld und Enrico Dittmann erstmals in den Angriff. Das Spiel

   war gerade 8 Minten alt, als der besagte Neuzugang aus zentraler Position 

   einen satten Schuss im rechten Eck unterbrachte. Besser kann man ein Debüt

   wohl nicht gestalten, weiter so JAN

   Bis zur Halbzeit agierten beide Team´s durchaus auf Augenhöhe, wobei es auf

   beiden Seiten wenig Torchancen gab. In der zweiten Halbzeit hat der BSV 

   zeitweise den Faden verloren und es sah von außen so aus, als würde man

   sprichwörtlich um den Ausgleich betteln. In der 72. Minute aber zog Toon Van den

   Bosch auf die Grundlinie, spielte einen flachen Ball in den Rückraum auf den 

   freistehenden Martin Reimer. Dieser schob, mit seinem ersten Tor für den BSV 

   Kessin, zum vorentscheidendem 2:0 ein, welches er mit Vorstandsvorsitzendem

   Thomas Guth feierte, denn dieser forderte einen Tag zuvor endlich mal ein Treffer

   von ihm.

   Die restlichen 20 Minuten konnte man erfolgreich den Anschlusstreffer der 

   Heimmannschaft verhindern und überwintert somit auf Platz 10 mit 13 Punkten.

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert ( 81. M. Tausch), T. Hutfilz, T. Van den Bosch,

                      M. Klingenberg, J. Tschirner, J. Werner ( 73. B. Ahrendt), E. Dittmann (56. M. Reimer)

 

 

Wenn du keine Tore schießt ….

…. kannst du kein Spiel gewinnen.

Selten passte der Spruch so gut wie in der jetzigen Phase. Denn auch das dritte Heimspiel in Folge verlor man,

heute wieder ohne eigenes Tor.

Als erstes zu erwähnen sei an dieser Stelle, die heutige Platzsituation. Denn unser "Rasen" der schon ohnehin

nicht immer den hohen Ansprüchen der gewöhnlichen Kreisklassekickern entspricht, war zudem noch überfroren. 

Deshalb fiel es beiden Mannschaften schwer, auf diesem glatten, steinharten Untergrund Fuß zu fassen.

Die Kessiner standen von Beginn an defensiv gut geordnet und ließen kaum was zu. Trotzdem musste man in 

der 40. Minute das 0:1 hinnehmen, nachdem ein eigentlich ungefährlicher Schuss unhaltbar versprang. Nun hatte

man noch 50 Minuten Zeit, um etwas zählbares rauszuholen. Aber außer einer kurzen Druckphase zum Ende der

zweiten Halbzeit passierte nichts mehr und man musste sich im letzten Heimspiel 2016 geschlagen geben.

 

Zum Abschluss kann man sagen, dass die Kessiner Jungs im heutigen Spiel gegen den Tabellenzweiten 

Rövershagen nicht an der Klasse des Gegners sondern an der eigenen Harmlosigkeit vor dem Tor scheiterten.

 

Aufstellung: F. Oesterle, T. Hutfilz, F. Bauer, M. Riesner, C. Laubert ( 34. H. Kieseler), M. Tausch, N. Peters,

                      M. Klingenberg, T. Van der Bosch (63. E. Dittmann), J. Werner, F. Birkner

 

Das Nachholspiel gegen den ESV Rostock findet am 11.12.2016 um 15.00 Uhr am Damerower Weg statt.

Kommt und unterstützt unsere Jungs beim Flutlichtspiel und verabschiedet sie mit hoffentlich drei Punkten

in die Winterpause.

BSV Kessin verspielt die Führung

Zum heutigen Spiel gegen die Gelbensander Grashopper stellte Trainer Daniel Lepinat sein Team auf einigen

Positionen um und begrüßte auch den wieder genesenen Kapitän Frank Bauer zurück in der Mannschaft. Gegen den

Aufsteiger begannen die Kessiner zielstrebig und konnten auch direkt in der 5. Minute nach Vorlage von Martin Reimer

durch Niklas Graack in Führung gehen. Die restlichen Minuten bis zum Halbzeitpfiff gestalteten sich recht zäh. Nur einige

Halbchancen, viel Mittelfeldgeplänkel und wenig Spielfluss wobei die Gäste mehr für das Spiel taten.

Nach dem Seitenwechsel und der Führung im Rücken, kam von den Kessinern schlichtweg zu wenig und die Gäste 

drückten auf den mittlerweile verdienten Ausgleich. In der 67. Minute kam es dann auch so. Nach Abstimmungsproblemen

in der Defensive konnten die Grashopper dann das 1:1 erzielen. Kurz danach nutzten die Jungs in Grün die Kessiner 

Schockstarre, um das Spiel binnen 3 Minuten zu ihren Gunsten zu drehen. Die Schlussphase gehörte dann aber den 

Kessinern die plötzlich mit anderer Körperspannung auf den Ausgleich drückten. Leider brachte dies aber nichts mehr 

und man verlor wichtige drei Punkte …..

 

Das Tor in der 5. Minute von Niklas Graack war leider vorerst sein letzter Treffer für den BSV , da er auf unbestimmte Zeit

beruflich verhindert ist. Wir sagen: "Komm schnell wieder und halt die Ohren steif ….."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufstellung: F. Oesterle, K. Hammon, T. Hutfilz, M. Riesner, C. Laubert (79. B. Ahrendt), F. Bauer, N. Peters 

                      (65. J. Müller), T. Van den Bosch, N. Graack, M. Tausch, M. Reimer (37. H. Kieseler)

 

Am kommenden Sonntag den 04.12.2016 laden wir zum letzten Heimspiel der Hinrunde ein. Ab 10.00 Uhr

spielen wir gegen Rövershagen. Die Vorweihnachtszeit verbringt man auch mit den Liebsten, also kommt

vorbei zu Bockwurst und Glühwein.

Unsere Mini-Serie wurde beendet

Der Herbst hält Einzug in der "Kuhstallarena" und so galt es, den Platz vor dem Spiel gegen Papendorf weitesgehend

von Unmengen Laub zu befreien. 

Nach drei Siegen in Folge wollten die Kessiner auch heute gegen die SG Warnow Papendorf nachlegen. So ging 

es auch ab der ersten Minute zügig los. Die Gäste waren in der Anfangsphase etwas präsenter und vor allem 

nach ruhenden Bällen brandgefährlich, doch Fiete Oesterle hielt uns mit Glanzparaden im Spiel.

Nach ca 35. gespielten Minuten sahen wir die beste Phase der Kessiner in diesem Spiel. Die Spielkombinationen 

klappten wie trainiert und so hatten Hannes Kieseler und kurz darauf Max Klingenberg die Chance zur Führung auf 

dem Fuß. Stattdessen ging es mit einem 0:0 In die Halbzeit.

Die zweite Hälfte war noch keine zwei Minuten alt, als die Gäste sich in Führung brachten. Nach einem Schuss aus

knapp 20 Metern machte Fiete Oesterle sich lang und länger konnte den Treffer jedoch nicht verhindern. In der Folge 

hatte man den Eindruck, der BSV "wollte aber konnte nicht". So schien das Spiel nach dem 0:2 aus Kessiner Sicht 

in der 68. Minute gelaufen. Wirklich nennenswertes geschah tatsächlich nicht mehr, außer ein guter Schuss von

Jan Werner, 5 Minten vor dem Ende.

 

Aufstellung: F. Oesterle, F. Birkner, T. Hutfilz, M. Riesner, M. Tausch, C. Laubert (55. E. Dittmann), T. Von den Bosch,

                      K. Beier, M. Klingenberg, M. Reimer (67. J. Werner), H. Kieseler

 

 

 

Das nächste Auswärtsspiel bestreiten die Kessiner am kommenden Sonntag den 13.11.2016 um 15.00 Uhr 

gegen ESV am Damerower Weg. Wer eine Seltenheit sehen möchte, kommt vorbei, denn es wird zum Ende

sicher ein Flutlichtspiel.

Eure Franka 

Die Siegesserie geht weiter …

… bei traumhaft schönem Herbstwetter, mussten unsere Jungs mit dem Schwung von 7 Punkten aus den letzten

drei Spielen bei den bis dahin zu Hause ungeschlagenen Lüsewitzern antreten. 

Im Vergleich zur Vorwoche, stand Trainer Daniel Lepinat selbst zwischen den Pfosten, Nico Peters rückte auf

die linke Außenbahn und Felix Birkner ins zentrale Mittelfeld. In der Anfangsphase beschränkte sich der BSV 

erfolgreich darauf, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Die erste richtige Chance hatte dann Nico Peters

der nach einer Ecke von Max Klingenberg nur die Latte traf. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es ein Spiel auf Augenhöhe jedoch

ohne weitere nennenswerte Torchancen. Man bekam das Gefühl, als würde heute ein einziges Tor dieses Spiel 

entscheiden. Die Kessiner agierten zunehmend mutiger und belohnten sich in der 59. Minute durch einen schönen

Treffer von Max Klingenberg. Vorbereitet wurde dieser vom frisch zurückgekehrten, lange verletzten Jan Werner

("Schön, dass du wieder da bist") 

In der Folge machte der Gastgeber, der nun mit vielen Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden war, wieder

mehr nach vorne aber die Kessiner Defensive ließ nichts anbrennen. In der 79. Minute fasste sich Felix Birkner ein Herz.

Nach Ballgewinn, tief in der eigenen Hälfte, rannte er mit dem Leder am Fuß Richtung gegnerisches Tor. Er ließ

1 … 2 ….3 ….4 Gegner stehen, zog in den Strafraum und vollstreckte zum vorentscheidenden 0:2. Dieses Ergebnis

brachte man erfolgreich ins Ziel, feierte den dritten Sieg in Folge und belohnte sich erstmals mit einem 

einstelligem Tabellenplatz.

 

Aufstellung: D. Lepinat, K. Hammon, T. Hutfilz, M. Riesner, F. Birkner, C. Laubert, N. Peters, N. Graack, M. Klingenberg

                      (76. E. Dittmann), M. Reimer (46. J. Werner), H. Kieseler (66. K. Beier)

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Mit guter Laune und dem Drang nach mehr empfangen wir am 06.11.2016 um 10.00 Uhr den Aufsteiger

SG Warnow Papendorf in der "Kuhstallarena". Für heiße Getränke und was im Bauch ist gesorgt …. 

Eure Franka

Einen erholsamen Feiertag an alle Sportfreunde