Niederlage im letzten Test

img-20200830-wa0005

Am letzten Sonntag war der UFC Arminia Rostock in der Kuhstallarena zu Gast. Die Anfangsphase der ersten Halbzeit bestimmten ganz klar die Gäste aus Rostock. BSV-Abwehrchef Frank Bauer und sein Defensivverbund hatten einige Male große Probleme die schnellen UFC-Stürmer Felix Westendorff und Wilhelm Sponhoz in den Griff zu kriegen. Mit guten Zuspielen in die Schnittstellen wurden die beiden UFC-Stürmer gut in Szene gesetzt, die sofort den schnellen Torabschluss suchten. BSV-Torwart Steve Nobis konnte sich das ein oder andere Mal auszeichnen und hielt seine Mannschaft im Spiel. Doch nach einem präzisen Zuspiel in den Strafraum brachte UFC-Stürmer Felix Westendorff seine Mannschaft in Führung. Bereits einige Minuten später konnte der BSV ausgleichen. Felix Birkner flankte aus dem Halbfeld in den UFC-Strafraum auf Fiete Oesterle und der vollendete per Direktabnahme. Mit dem 1:1 Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Das Spielgeschehen zu Beginn der zweiten Hälfte spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Die Anfangsphase war von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Die erste erwähnenswerte Situation entstand durch einen Abschlag von Erik Büttner-Janner auf Fiete Oesterle, der sich auf der linken Außenbahn durchsetzen konnte und aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte. Kurz darauf gab es eine knifflige Situationen im UFC-Strafraum. Svjatoslav Lissovskij wurde im Strafraum von einem UFC-Spieler zu Fall gebracht, der Pfiff zum Elfmeter blieb aus. Eine weitere Großchance blieb ungenutzt. Felix Kolbe dribbelte im Strafraum zwei Verteidiger aus, geriet anschließend ins Stolpern und kam nicht mehr zum gezielten Abschluss. Im Gegenzug geriet der BSV wieder in den Schlussminuten in Rückstand. Steffen Hahn brachte Arminia mit einem Kopfball nach einer Ecke zur erneuten Führung. Die letzten Spielminuten plätscherten vor sich hin und beide Mannschaften konnten keine weiteren Akzente setzen. Damit verlor der BSV sein letztes Testspiel gegen stark aufspielende Arminen.

 

Torfolge:

0:1 Felix Westendorff (21. Min.)

1:1 Fiete Oesterle (29. Min.)

2:1 Steffen Hahn (82. Min.)

 

Am kommenden Sonntag kommt es zum ersten Pflichtspiel der Saison 2020/21. Um 10 Uhr empfängt der BSV Kessin in der heimischen Kuhstallarena die zweite Mannschaft des SV Warnemünde Fußball im Kreispokal. Der BSV hofft auf eure zahlreiche Unterstützung.

Der BSV mit Unentschieden im Test

ESV Lok Rostock II vs. BSV Kessin 3:3 (2:1)

Am letzten Sonntag kam es zum Testspiel gegen den Aufsteiger und neuen Ligakonkurrenten ESV Lok Rostock II. Der ESV brannte in den Anfangsminuten ein wahres Offensivfeuerwerk ab. Bereits in der zweiten Minute brachte Tilfried Leukefeld Lok in Führung. Die Mannen des BSV taten sich schwer in die Partie zu kommen und agierten ungewohnt unkonzentriert. Nach einem feinen Solo von Felix Kolbe, konnte dieser nur durch ein Foul an der Strafraumkante gestoppt werden. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Brian Sturzwage übernahm die Verantwortung, verlud den Lok-Torwart und versenkte den Ball trocken in die Tormitte. Mit dem Ausgleich fand der BSV etwas besser ins Spiel. Jedoch reichte ein langer Ball des ESV, um die gesamte Abwehr des BSV auszuhebeln. Wieder war es Tilfried Leukefeld der Lok, kurz vor der Pause, in Front schoss. Die Halbzeitanalyse des BSV fiel sehr kritisch aus, offen wurden die Probleme und Unkonzentriertheiten angesprochen.

Nach der kritischen Aussprache fand der BSV in der zweiten Halbzeit sofort ins Spiel. So fasste sich Max Klingenberg aus ca. 35 Meter ans Herz und fackelte eine unglaubliche Rakete ab. Der Ball schlug unhaltbar in den linken Winkel. Nach dem Ausgleich waren alle BSV-Spieler, ob auf dem Feld oder der Bank komplett elektrisiert und bestimmten fortan das Spiel. Ungefähr nach dem Motto – was der ESV kann, kann der BSV auch, schlug Tom Hutfilz aus seinen Abwehrreihen einen langen Ball und hebelte die gesamte Lok-Abwehr aus und fand mit Fiete Osterle einen dankbaren Abnehmer. Dieser lief allein auf den Torwart zu und brachte den BSV zum ersten Mal in Führung. Leider konnte der BSV seine Führung nicht weiter ausbauen oder über die Zeit bringen. In den Schlussminuten nutze Henrik Bongertman die Unstimmigkeiten in der BSV-Abwehr und glich für den ESV Lok aus.

 

Torfolge

1:0 Leukefeld

1:1 Sturzwage

2:1 Leukefeld

2:2 Klingenberg

2:3 Osterle

3:3 Bongertman

 

Am kommenden Sonntag um 10 Uhr kommt der UFC Arminia Rostock als letzter Testspielgegner in die Kuhstallarena. Der BSV hofft auf eure zahlreiche Unterstützung.

Testspielsieg gegen Post SV Rostock

Zum ersten richtigen Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Saison, traf der BSV am Donnerstag bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Post SV Rostock. Den beiden kontrahierenden Trainern verbindet eine gemeinsame Post-Vergangenheit, so coachte Post-Trainer Manfred Witka seinen damaligen Schützling und heutigen BSV-Trainer Sven Oesterle. Dementsprechend war die Erwartungshaltung ziemlich hoch und keiner der Beiden wollte sich im Prestigeduell die Blöße geben. Das Spiel begann recht schwungvoll und der BSV hatte mit dem Tempofußball von Post anfangs seine Schwierigkeiten ordentlich in das Spiel zu finden. Die Mannen von Post durchstießen das ein oder andere Mal die löchrige BSV-Abwehr, sie fanden jedoch ihren Meister im stark parierenden Torwart Fiete Oesterle, der mit seinen Rettungstaten den frühen Rückstand vermied. Nach der etwas turbulenteren Anfangsphase kam der BSV zunehmend besser ins Spiel und gewann in der Mitte der ersten Halbzeit immer mehr Spielanteile. Nach einigen Wechsel, war es Felix Kolbe, der nach Vorarbeit von Neuzugang Svjatoslav Lissovskij, den BSV in der 33. Minute in Führung brachte.
Die 0:1-Führung konnte bis zur Halbzeit gehalten werden, ehe Felix Kolbe per Kopf, nach Vorarbeit von Max Klingenberg, in der 50. Minute diese erhöhen konnte. Für ein Testspiel mitten in der Woche konnte der BSV viele Zuschauer mobilisieren, dementsprechend fiel der Jubel recht groß aus. Das Spiel war in der Folge ziemlich ausgeglichen, der BSV ließ die eine oder andere Möglichkeit, die Führung weiter zu erhöhen jedoch ungenutzt. Auf der anderen Seite wurde es im Zuge eines Freistoßes brandgefährlich. Dieser war stark geschossen und rumkurvte die Mauer, doch Fiete konnte sich wieder einmal auszeichnen und fischte den Ball gerade so aus der linken unteren Ecke heraus. Nach dem Anschlusstreffer in der 82. Minute wurden die Schlussminuten nochmal etwas hektischer, jedoch ließ der BSV nichts mehr großartig anbrennen. In der Nachspielzeit gelang Svat, nach starker Vorarbeit von Felix K., sein erster Treffer im BSV-Dress und entschied somit das Spiel.

Torfolge:
0:1 Felix Kolbe
0:2 Felix Kolbe
1:2 Martin Schückel
1:3 Svjatoslav Lissovskij

Erwähnenswert ist an dieser Stelle noch die Radio Live-Übertragung durch die Jungs von Zur Kirsche FM. Vielen Dank nochmal für den Aufwand und die Mühen, so konnten auch die Leute teilhaben, die uns nicht vor Ort die Daumen drücken konnten!

Transferhammer in der Kuhstallarena

20200812_230940

Der BSV Kessin kann mit Svjatoslav Lissovskij seinen zweiten Sommerneuzugang vorstellen.

Brian, aus der Scoutingabteilung, fuhr höchstpersönlich in die Ukraine, um letzte Gespräche mit unserem Neuzugang zu führen. Brian prognostizierte unserem Neuzugang eine rosige Zukunft im BSV-Dress und konnte mit viel Verhandlungsgeschick Svjatoslav vollends von einem Vereinswechsel überzeugen.

Der 27-jährige Svjatoslav kann in seiner Vita schon Landes- und Verbandsligaerfahrungen vorweisen. So spielte er beim Hagenower SV, MSV Pampow und zuletzt bei Blau Weiß Polz in der Landesliga West in MV.

Derzeit studiert Svat (Abk. Svjatoslav) Politikwissenschaften und Kommunikationswissenschaften im Zweifachbachelor an der Universität Rostock.

Unser Neuzugang hat seine Stärken im zentralen Mittelfeld. Mit fairer Zweikampfführung und guten Zuspielen möchte er das künftige Spiel des BSV lenken.

Svat, der BSV wünscht Dir alles Gute und heißt Dich Herzlich Willkommen.

Der BSV live im Radio

Jeder der am Donnerstagabend beim Testspiel um 18:30 leider nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit unser Spiel live im Hobbyradio von http://www.laut.fm/zurkirsche zu verfolgen. Der Vorbericht beginnt bereits um 17:00 Uhr.

ZKFM ist zurück!

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir wollen es euch nicht weiter vorenthalten: Am Donnerstag kommt es zu einer kleinen außerplanmäßigen Sommer-Folge unseres kleinen Hobbyradios.

Der Grund ist der Saisonauftakt unseres Vereins: der BSV Kessin startet mit einem Testspiel gegen den glorreichen Post SV in die neue Saison und da darf der offizielle Medienpartner des Vereins, Zur Kirsche FM, natürlich nicht fehlen. Wir sind gespannt auf den ersten Auftritt unserer Jungs nach der Meisterschaft und werden live und direkt Bericht erstatten. Dabei darf, natürlich, weder unser In-house Sportreporter Oller, noch unser Resident DJ Doctor Subwoofer fehlen. Macht euch gefasst auf eine pickepackevolle Live-Sendung, gespickt mit den heißesten Kirsche-Tunes des Sommers, exklusiven Expertenmeinungen und den wildesten Live-Kommentaren seit Oliver Schubert, 1999, auf Antenne MV.

Wir sehen oder hören uns am Donnerstag, euer BSV

Traditionskick und Aufstiegsfeier

20200809_121517

Bei hitzigen Temperaturen trafen gestern die aktuelle Mannschaft des BSV Kessin und die BSV Kessin Traditionsmannschaft aufeinander. Nach und nach trudelten einzelne BSV-Legenden u.a. Kay Stempnakowski, Aufstiegstrainer Daniel Lepinat, Mirko Tausch, Mathias Guth, Nico Peters und Kristof Beier in die Kuhstallarena ein. Da jede ältere Maschine vor Gebrauch geölt werden muss, lag der Fokus der „Oldies“, bei der Spielvorbereitung, aufs Biertrinken, um die rostigen Gelenke wieder geschmeidig zu machen.

Pünktlich um 11:00 Uhr pfiff der vereinsinterne BSV-Schiedsrichter Nico Peters die Partie an. Trotz der subtropischen Klimaverhältnisse, schenkten sich beide Mannschaften in den 90 Minuten nichts. Es wurden viele gute Doppelpässe gespielt, schnelle Abschlüsse gesucht und auf beiden Seiten harte aber faire Zweikämpfe geführt. Nach 90 Minuten gewann die aktuelle BSV-Mannschaft das Spiel 16:2. Trotz des klaren Ergebnisses stand der Spaßfaktor an oberster Stelle und kam auch nicht zu knapp. Es wurde viel gelacht und umher gescherzt, ob mit dem Mit- oder Gegenspieler oder Unparteiischen. Nach dem Spiel versammelten sich beide Mannschaften, um nochmal diesen schönen Moment auf einigen Fotos festzuhalten.

Anschließend hatte unser Vereinspräsident Thomas Guth noch einige Überraschungen für alle Anwesenden parat. Einen besonderen Dank galt unseren langjährigen Sponsoren: Guth Malerbetrieb, Platten Tews OHG, Elektro Schweißtechnik Nord GmbH und Steven Trinks. Letztgenannter löste sein Versprechen ein und übergab dem Verein, wegen des erzielten Aufstiegs, eine großzügige Geldspende. Als Dankeschön für die tolle Unterstützung der letzten Jahre, bekamen Frank Bauer, Basti Tews und Steven Trinks eine BSV-Fotocollage und einen BSV-Schal von Thomas überreicht.

Thomas hatte aber noch eine weitere Überraschung parat. Mit voller Freude präsentierte er den Anwesenden das Aufstiegshirt für die Saison 2019/20. Als Dankeschön für die erbrachte Leistung, zu der wohl erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte, bekam jeder Spieler der Aufstiegsmannschaft ein Shirt.

Anschließend wurde im kleinen und familiären Kreis, mit kühlem Bier, leckerer Bratwurst und hervorragendem Kuchen auf den Aufstieg angestoßen. Als kleine Überraschung hatte Jan noch eine Diashow mit dem Jahresrückblick 2019 und der Saison 2019/20 vorbereitet. Für die Spieler, Trainer, Fans und Familienangehörige war es nochmal ein besonderer Moment zu sehen, welch eine tolle Entwicklung die Mannschaft innerhalb eines Jahres genommen hatte. Diese Mischung aus Alteingesessnen und jungen Dorschen passt einfach und ergänzt sich optimal. Nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich wuchs diese Mannschaft sowie das ganze Umfeld des Vereins zusammen. Wie einst Sepp Herberger sagte: „Elf Freunde müsst ihr sein!“

Der BSV Kessin blickt auf eine erfolgreiche letzte Saison 2019/20, viele schöne Momente auf und abseits des Platzes zurück. So kann es weiter gehen. Wir bedanken uns für die reichliche Unterstützung und hoffen auch in Zukunft auf euren Support für die neue Saison 2020/21.

Wir sehen uns hoffentlich am Donnerstag um 18:30 Uhr am Dammerower Weg, wenn unser BSV das erste Testspiel der Saison gegen die Männermannschaft vom Post SV Rostock bestreitet.

Bis dahin, euer BSV

Jarmo Hirth wechselt zum BSV

20200808_193432

Der BSV Kessin kann seinen ersten Neuzugang für die Saison 2020/21 begrüßen.

Der 25-jährige Jarmo Hirth erlernte das Fußballspielen beim GSV Langenfeld in Nordrhein-Westfalen und war zuletzt vereinslos. Derzeit studiert Jarmo Politikwissenschaften und Spanisch im Zweifachbachelor an der Universität Rostock. Aufmerksam auf den BSV wurde er durch seinen Kumpel und Kommilitonen Steve.

Unser Neuzugang hat seine Stärken in der Offensive und wird nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine Bereicherung für den BSV sein.

In diesem Sinne wünscht Dir der BSV alles Gute und heißt Dich Herzlich Willkommen Jarmo.

Tschüss gesagt…

dsc02312

…alles hat ein Ende, nur die Wurst hat Zwei. Nach etwas über vier Jahren verlassen wir den Posten der „Schreiberlinge“. In Zukunft wird unser Steve unseren Facebook-Auftritt lebendiger gestalten und in diesem Zuge auch unsere Homepage www.bsv-kessin.de auf dem Laufenden halten. Wir hoffen, dass wir dem ein oder anderen mit unseren Berichten ein wenig Freude machen konnten. 

Wir sehen uns natürlich trotzdem bei den Spielen. 

Apropros Spiel… …los geht die neue Kreisligasaison am 13.09. mit einem Heimspiel gegen die Rostocker BSG. 

 

Na dann Sportsfreunde… Ahoi

 

Franka & Nico

 

 

 

Aufstiegsfeier zum Saisonauftakt

dsc06602

So Sportfreunde, da sind wir wieder. Verrückte Zeiten liegen hinter uns und wir hoffen sehr, dass ihr alles gesund überstanden habt!!! Seit Ende Mai steht fest, das unsere Jungs in der kommenden Saison eine Liga höher auf Torejagt gehen. Den Aufstieg gebührend zu feiern war jedoch bisher nicht möglich.  Aus diesem Grund wird man sich am 08.08.2020 in unserer Kuhstallarena zusammmen finden. Um 10.00 Uhr wird Trainer Sven Oesterle zur ersten Trainigseinheit des Tages aufs Grün bitten, ehe die Jungs um 11.00 ein Testspiel gegen das „BSV Traditionsteam“ bestreiten. Traditionsteam? Was ist denn das??? Unser Mirko hat eine Truppe aus ehemaligen Spielern zusammengestellt die den meisten sicher noch bestens bekannt sind. Der ein oder andere mag vielleicht mitlerweile etwas ausser Form geraten oder nicht mehr bei bester Kondition sein, aber das werden wir durch unser Stellungsspiel wett machen;) Ich bin sehr gespannt was die alten Haudegen noch so drauf haben. Nach dem sportlichem, wird es dann fließend in den gemütlichen Teil übergehen. Bei Musik, frisch Gegrilltem und kühlen Getränken werden wir auf den Aufstieg unseren BSV Kessin hoch leben lassen… Also, kommt lang… Wir sehen uns!!!

Staffelsieger… Aufsteiger 2020

collagemaker_2020530183058340

Die Entscheidung ist gefallen. Am 27.05 teilte der Landesfussballverband mit, wie genau es sich nach dem Abbruch der Saison für sämtliche Staffeln verhält. Nun ist klar: Der BSV Kessin ist Staffelsieger der Kreislklasse Staffel II und startet somit in der kommenden Saison in der Kreisliga. Pünktlich zum 20. Jubiläum macht man den AUFSTIEG perfekt und trifft somit in der nächsten Spielzeit auf einige alte Bekannte. Je nachdem in welcher Staffel wir landen warten dort beispielsweise der FSV Dummerstorf, Sanitz Lüsewitz, Langenhagen, Prebberede oder der letztjährige Aufsteiger aus Teterow. Auf wen auch immer wir treffen werden, ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison und ich denke dass das Team auch absolut das Zeug hat sich in der neunen Liga zu etablieren und nicht nach unten schauen werden muss. Ob und wann der Aufstieg noch richtig gefeiert werden kann, werden wir sehen, aber wir halten euch auf dem Laufenden. Mit ein paar Fotos auf der vergangenen Saison verabschieden wir uns in die Exxxxtra lange Sommerpause.

 

Habt eine gute Zeit

 

Nico&Franka